10 Fakten und häufig gestellte Fragen zu Morfydd Clark, Galadriel in der „Herr der Ringe“-Serie

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Morfydd Clark ist eine walisische Schauspielerin, die die Rolle der Galadriel in der TV-Serie „Herr der Ringe“ auf Amazon Prime spielt. Sie wurde 1989 in Schweden geboren und zog als Kleinkind nach Penarth, Wales.
Morfydd ist ein aufstrebender Star mit einer beeindruckenden Karriere in Film, Fernsehen und Theater.
Geboren: | 17. März 1989 |
Geburtsort: | Schweden |
Staatsangehörigkeit: | Walisisch |
Höhe: | 5 Fuß 3¾ (162 cm) |
Hier sind einige interessante Fakten und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Morfydd Clark.
1. Sie brach die Schule mit 16 ab
Morfydd wollte ursprünglich Hebamme werden, aber ihr ADHS ließ sie in der traditionellen Klassenzimmerumgebung kämpfen. Mit 16 brach sie ihre walisische Sprachschule ab.
Die Entscheidung wurde Morfydd von ihrer Mutter – einer Kinderärztin – vorgeschlagen, die sehen konnte, dass die psychische Gesundheit ihrer Tochter litt.
Im nächsten Jahr arbeitete Morfydd ehrenamtlich auf der Farm ihres Onkels ( später beschreiben das Ablammen als der eigentliche Job, der „ihr Leben veränderte“ in Bezug darauf, sie für alles bereit zu machen). Ihre Mutter ermutigte sie, für die britischen und walisischen nationalen Jugendtheater vorzuspielen, was der Beginn von Morfydds Karriere als Schauspielerin war.

Später schrieb sie sich erneut an einer anderen Schule in Wales ein, mit kleinen Klassen und vielen atypischen Schülern mit ADHS oder Autismus. Sie schloss ihr Studium mit Abitur in Mathematik und Englisch ab.
2. Morfydd Clark hat ADHS
Mit sieben Jahren wurde bei Morfydd eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert, und es fiel ihm schwer, sich in der Schule zu konzentrieren. Später litt sie als Teenager unter Angstzuständen und Depressionen.
Die Schauspielerei wurde zu einem Ventil für Morfydd, und das Theater zu einem Ort, an dem sie ihre ADHS-Tendenzen nicht unterdrücken musste.
Als erfolgreiche Schauspielerin in ihren frühen Dreißigern kämpft Morfydd immer noch mit dem Hochstapler-Syndrom (insbesondere in übernehmen von Cate Blanchet als Galadriel). Sie glaubt, dass es teilweise von ihrem ADHS herrührt, „weil Sie immer gut abschneiden und dann abstürzen und brennen“.
Morfydd beschrieb es als „ein Gefühl, dass Sie alle austricksen, so wie Sie gelegentlich Ihre Lehrer austricksen“.
Morfydd hat gescherzt dass ihre Wahl der Superkraft darin bestünde, die Zeit anzuhalten und „alles zu erledigen, mein Leben in Ordnung zu bringen … aber dann wird mir klar, dass das nur ein normales Leben ist, also ein bisschen traurig … also entscheide ich mich für das Fliegen“.
3. Sie hat einen unglaublich vielseitigen Aktionsbereich
Von historischen Dramen bis hin zu Horror – und jetzt Mittelerde – hat Morfydd in einer beeindruckend vielfältigen Auswahl an Filmen, Theaterstücken und Fernsehshows mitgespielt. Sie hat in historischen Filmen wie Love & Friendship (2016), The Man Who Invented Christmas (2017) und The Personal History of David Copperfield (2019) mitgewirkt.
Morfydd hat auch in Horrorfilmen mitgewirkt, insbesondere in ihrer Breakout-Rolle in Saint Maud (2019) sowie Crawl (2019) und der Fernsehserie von Dracula (2020). Sie trat in Pride and Prejudice and Zombies (2016) auf und kombinierte sowohl das Horror- als auch das historische Kostümgenre!
In The Personal History of David Copperfield spielte Morfydd sowohl die zerbrechliche Mutter des Protagonisten als auch seine doofe Verlobte Clara. Sie war so überzeugend, dass viele Zuschauer nicht bemerkten, dass die beiden Charaktere von derselben Schauspielerin gespielt wurden.

4. Sie ist eine schreckliche Tänzerin
Aufgrund ihrer Angewohnheit, „die Texte zu tanzen“, ist Morfydd eine bekennende „kummervolle Tänzerin“. Sie sagte Harpers Bazarr über ein Chanel-Casting, bei dem sie von einem großen, glamourösen Model umgeben war. Der Regisseur beim Vorsprechen bat sie, zu demonstrieren, „wie sie sich zur Musik bewegt hat“. Bis heute wird Morfydd immer noch davon heimgesucht, dass „dieses Filmmaterial irgendwo da draußen ist“.
Zum Glück ist ihr Partytrick – das Aufsagen des walisischen Alphabets – ein Hit (solange sie sich außerhalb von Wales aufhält).
5. Sie hat bereits ihre Traumrolle gespielt
Morfydd hat eine beeindruckende Bühnenkarriere hinter sich, unter anderem als Cordelia in King Lear und Julia in Romeo & Julia. Ihre Traumrolle war jedoch eine, die komplett auf Walisisch gesprochen wurde.
In ihrem dritten Jahr an der Schauspielschule wurde Morfydd als Blodeuwedd am walisischsprachigen Nationaltheater von Wales besetzt. Die Titelfigur ist eine aus Blumen geschaffene Frau, die auf einer berühmten walisischen Legende basiert. Morfydd hat gesagt, dass sie die Figur gerne wieder spielen würde.

Welche Nationalität hat Morfydd Clark?
Morfydd ist Waliser, wurde aber in Schweden als Sohn einer walisischen Mutter und eines schottischen Vaters geboren. Die Familie kehrte nach Wales zurück, als Morfydd zwei Jahre alt war, und sie betrachtet sich selbst als Waliserin. Sie hat eine Schwester, die sie als „eine viel bessere Tänzerin“ bezeichnet hat.
Obwohl er sowohl in Walisisch als auch in Englisch zweisprachig ist, ist er der einzige Schwedische Morfydd weiß es ist „es gibt kein Toilettenpapier“. Sie wuchs jedoch mit schwedischen Kinderbüchern wie Pippi Langstrumpf auf.
Morfydd hat ihre Familie als unterstützend beschrieben, aber „schnell, um die Pisse zu nehmen“ aus ihrem wachsenden Ruhm. Sie vermisste sie bei der Premiere von Saint Maud in Neuseeland, sagte aber, ihre Schwester habe ihr alle negativen Tweets über den Film weitergeleitet.
In welchen Filmen hat Morfydd Clark mitgespielt?
Morfydd begann ihre Filmkarriere mit kleinen Rollen in Filmen wie Madame Bovary (2014) und The Falling (2014).
Zusätzlich zu den zuvor aufgeführten Filmen und Fernsehsendungen spielte Morfydd Cecile in einer Live-Aufnahme von Les Liaisons Dangereuses (2016) und die Frau von Charles Dickens in The Man Who Invented Christmas (2017). Morfydd porträtierte auch Schwester Clara in der Fernsehserie His Dark Materials (2019).
Für ihre Rolle in Saint Maud (2019) gewann Morfydd den Dublin Film Critics’ Circle Breakthrough Award und den London Critics’ Circle Award als britisch-irische Schauspielerin des Jahres. Sie wurde auch für die beste Schauspielerin bei den British Independent Film Awards nominiert.).
Ist Morfydd ein Herr der Ringe-Fan?
Morfydd hat sich selbst als „einen wirklich nerdigen Fan der Filme“ beschrieben, die „für mich so ikonisch“ sind. Sie sah die Peter-Jackson-Filme zum ersten Mal mit 11 Jahren, einem Alter, in dem sie gerade aus „Magie und Laune“ herausgewachsen war. Die Filme machten ihr klar, dass „Erwachsene so denken können“.
Als Student holte Morfydd alte Freunde ein, indem er Filmmarathons zu „Der Herr der Ringe“ veranstaltete. Sie habe „riesigen Respekt vor den Filmen“.

Was hat Morfydd Clark über die Dreharbeiten zu „Herr der Ringe“ gesagt?
Wie die gesamte Besetzung und Crew ist Morfydd an eine Vertraulichkeitsklausel gebunden. Sie kann keine Details über die kommende Serie teilen, nicht einmal mit ihrer Familie (sehr zur Enttäuschung ihrer Schwester). Sie erzählte dem Wächter in einem Interview „Ich denke immer, ich arbeite für eine sehr wichtige Regierungsbehörde – aber ich mache tatsächlich Herr der Ringe“.
Morfydd hat die Dreharbeiten in Neuseeland als „erhaben“ und „überwältigend“ beschrieben, mit dem enormen Umfang der Produktion „eine ziemliche Lebensveränderung“. Sie sagte, es habe sich manchmal auch wie „ein Schulausflug“ angefühlt. Sie vermisste ihre Familie, insbesondere als die Produktion aufgrund von COVID-19 für mehrere Monate eingestellt wurde. Vielen der internationalen Besetzung und Crew ging es genauso, und Morfydd beschrieb sie als „Besetzung, die großes Heimweh im Paradies hat“.
Lesen Sie auch unsere Rangliste der mächtigsten Elfen in der Geschichte Mittelerdes .
Was wissen wir über Morfydd als Galadriel?
Die Fernsehserie „Herr der Ringe“ spielt im zweiten Zeitalter von Mittelerde, was bedeutet, dass wir damit rechnen können, einige von Galadriels Buchhandlungen zu sehen. Dazu gehören ihre Interaktionen mit Sauron, Celebrimbor und den Ringen der Macht.
Das Folgende sind Spekulationen, die auf Morfydds Kommentaren zu den Dreharbeiten basieren Der Herr der Ringe .
- Wir können damit rechnen, Galadriel möglicherweise in einer hohen Action-Rolle zu sehen. Morfydd hat beschrieben, dass das Filmen „viel körperliche Energie“ erfordert, wobei die Besetzung regelmäßig „Aktivitäten macht, um uns superfit und für alles bereit zu machen“.
- Galadriel in der TV-Serie kann gezeigt werden, wie sie sich nach Valinor oder sogar nach dem verlorenen Reich von Beleriand sehnt. Morfydd hat gesagt, dass alle Charaktere, die sie spielt, ein Gefühl dafür haben Nostalgie , was eine „Sehnsucht nach einem Ort bedeutet, an den man nicht zurückkehren kann, weil es ihn nicht mehr gibt oder nie gab“.