13 Zwerge & Thorins Kompanie aus Der Hobbit (Geschichte & Überblick)

  13 Zwerge & Thorins Kompanie aus Der Hobbit (Geschichte & Überblick)

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Im Gegensatz zu Der Herr der Ringe, der sich auf Charaktere verschiedener Rassen konzentriert, konzentriert sich Der Hobbit auf eine Gruppe von Zwergen, einen Zauberer und den titelgebenden Hobbit. Die Handlung konzentriert sich auf Thorin Oakenshield und die Reise seiner Firma, um sein Königreich zurückzuerobern, das von einem bösen Drachen, Smaug, erobert wurde. Wer sind die 13 Zwerge und Thorins Gesellschaft?

Die 13 Zwerge aus Der Hobbit sind Thorin, Fili, Kili, Balin, Dwalin, Ori, Nori, Dori, Gloin, Oin, Bifur, Bofur und Bombur. Die 13 Zwerge plus Gandalf und Bilbo bilden Thorins Gesellschaft.



Aufgrund der vielen Zwerge in Thorins Gesellschaft ist es leicht, verwirrt zu werden und zu vergessen, wer wer ist. Hier ist ein genauerer Blick auf jedes Mitglied von Thorins Kompanie in Der Hobbit:

Thorin Eichenschild

  Thorin Eichenschild, Zwerg aus dem Hobbit-Film

Gilt als einer der die mächtigsten Zwerge aller Zeiten , Thorin ist der Sohn von König Thrain II. Er führte die Verbannten aus Erebor heraus, nachdem der Drache Smaug ihre Heimat dezimiert und das Gebiet übernommen hatte.

Viele Jahre nachdem er aus Eribor geflohen war, kämpfte er während der Kriege zwischen Orks und Zwergen in der großen Schlacht von Azanulbizar vor den Toren Morias. Während der Schlacht zerbrach sein Schild und er verließ sich auf einen umgestürzten Eichenzweig als Ersatz. Dies brachte ihm den Spitznamen „Oakenshield“ ein, der ihm auch nach seinem Tod erhalten blieb.

Thorins Vater, König Thrain II, wagte sich später in die Kerker von Dol Guldur, wo er vom Nekromanten gefangen genommen wurde und später starb. Bevor er vorbeiging, gab Thrain Gandalf eine Karte und einen Schlüssel, um den Einsamen Berg zu betreten, der diese später an Thorin weitergeben würde. Thorin, der die Führung für Durins Volk übernahm, beschloss, das letzte Geschenk seines Vaters zu nutzen, um Erebor zurückzuerobern.

Thorins Kompanie besiegte zusammen mit Bard aus dem Dorf Dale Smaug und eroberte Erebor zurück. Nach der Rückeroberung von Erebor treffen zwei Armeen von Orks ein, um Erebor einzunehmen, und der Kampf der fünf Armeen beginnt. Thorin kommt während der Schlacht zusammen mit Fili und Kili ums Leben.

Fili und Kili

  Fili und Kili, Zwergenbrüder aus der Hobbit-Trilogie

Fili und Kili sind Thorins Neffen, die sich der Firma auf der Suche nach dem Einsamen Berg anschließen. Sie sind Söhne von Thorins jüngerer Schwester Dis und Thronerben. Beide Brüder bekommen im Vergleich zu den anderen Zwergen, die teilweise keine Einzelszenen bekommen, mehr Zeit zum Glänzen.

Fili und Kili sind die Jüngsten im Unternehmen und werden oft als Pfadfinder ausgesandt. Zusammen mit Bilbo Baggins entdecken sie die vordere Veranda und die Seitentür, die in den einsamen Berg führt. [Spoilerwarnung] Leider sterben beide in der Schlacht der Fünf Heere, als sie versuchen, ihren Onkel im Kampf zu verteidigen.

Balin

  Balin-Zwerg aus dem Hobbit-Film

Balin ist entfernt verwandt mit Fili, Kili und Thorin Eichenschild und ist ein edler Zwerg aus der Linie der Durin. Balin ist der ältere Bruder eines anderen Firmenmitglieds, Dwalin. Er ist auch das älteste Mitglied des Unternehmens und diente dem abgesetzten König als Berater.

Nach den Ereignissen von Der Hobbit reiste er später zu den Minen von Moria, um das Zwergenreich zurückzuerobern und den letzten der magischen Ringe zu finden, die den Zwergen verliehen wurden. Seine Herrschaft als Herr von Moria fand jedoch ein schnelles Ende, als er von Orks getötet wurde. Sein Grab wurde später von der Fellowship of the Ring gefunden.

Balin ist auch Cousin von Gimli, dem zwergischen Mitglied der Gemeinschaft.

Dwalin

  Dwalin Zwerg

Balins jüngerer Bruder Dwalin wurde als einer der stärksten Kämpfer in Thorins Kompanie bekannt. Er ist auch der erste der Zwerge, der Bilbos Haus in Beutelsend erreicht.

Dwalin überlebte die Schlacht der Fünf Heere und diente später unter König Dain II Eisenfuß, dem König unter dem Berg, der Erebor nach Thorins Tod übernahm. Obwohl es im Hobbit nicht erwähnt wird, wird impliziert, dass Dwalin und Dain II während des Ringkrieges gegen die Streitkräfte von Sauron gekämpft haben. Die Beteiligung der Zwerge von Erebor wird im Anhang von Der Herr der Ringe kurz erwähnt.

Öin

  Oin, Zwerg, der Teil von Thorin war's company

Oin ist der ältere Bruder von Gloin und der Cousin von Balin und Dwalin. Er ist einer der wenigen Zwerge, die zu Beginn ihres Abenteuers auf Bilbo Baggins vertrauten und darauf setzten, dass der Hobbit sich Thorins Gesellschaft anschließen würde. Bei Gloin wurde ihm oft die Aufgabe übertragen, das Lagerfeuer der Firma anzuzünden.

Nach der Schlacht der Fünf Heere diente Oin unter König Dain im Erebor. Einige Jahre später schloss er sich Balin an, um Moria zurückzuerobern. Er wurde später vom Wasser im Wasser getötet.

Gloin

  Gloin, Vater von Gimli dem Zwerg

Zusammen mit seinem Bruder Oin entzündete Gloin das Lagerfeuer für Thorin Eichenschilds Kompanie am Einsamen Berg. Er war bei Thorin, als sie Gandalf den Grauen in Bree zum ersten Mal trafen, und vertraute nicht darauf, dass die Hobbits sich ihrem Kreuzzug anschließen würden, um Erebor zurückzuerobern.

Gloin überlebte die Schlacht der Fünf Heere und lebte später unter dem Berg, wo er König Dain II. Eisenfuß diente. Während der Ereignisse von Der Herr der Ringe reiste Gloin mit anderen Zwergen nach Bruchtal und nahm am Rat von Elrond teil. Sein Sohn Gimli trat später der Fellowship of the Ring bei.

Er starb im Alter von 253 Jahren im 15. Jahr des Vierten Zeitalters.

Dori

  Dori, Zwerg von Thorin's company in the Hobbit movie

Bruder von Nori und Cousin von Ori, Dori wird oft als das stärkste Mitglied von Thorins Kompanie angesehen, er stand während des Abenteuers der Gruppe nach Erebor oft an vorderster Front der Kampflinie. Er überlebte die Schlacht der Fünf Heere und später die Schlacht von Dale während des Ringkrieges.

Sein genaues Todesdatum wird nie erwähnt.

Nori

  Nori, Zwerg von Thorin's company in the Hobbit movie trilogy

Im Gegensatz zu Dori tat Nori nicht viel, um sich vom Rest von Thorins Gesellschaft abzuheben. Er war der erste, der Bilbos Abwesenheit bemerkte, nachdem sie in Goblin-Stadt mit Kobolden und Wargen zusammengestoßen waren. Nori kämpfte und überlebte auch in der Schlacht der Fünf Heere.

Laut Gloin war Nori während des Rates von Elrond noch am Leben und führte ein wohlhabendes Leben im Erebor. Es wird allgemein angenommen, dass er während des Ringkrieges in der Schlacht von Dale gekämpft hat, obwohl nicht angegeben ist, ob er überlebt hat oder nicht.

oder

  Ori, Zwerg von Thorin's company

Ori ist ein Cousin von Dori und Nori und entfernt verwandt mit Thorin Eichenschild. Er hat keine bedeutenden Beiträge während der Reise zur Rückeroberung des Einsamen Berges von Smaug geleistet, aber er kämpft und überlebt in der Schlacht der Fünf Heere.

Er würde später mit Balin nach Moria reisen. Nachdem er Balin begraben hatte, schrieb Ori die letzten bekannten Ereignisse im Buch von Mazarbul auf, bevor er von den Orks und Kobolden getötet wurde, die in ihr Königreich eindrangen. Gandalf und die Gefährten würden später das Buch finden, das immer noch fest in Oris skelettartigen Armen liegt.

Bifur und Bofur

  Bifur- und Bofur-Zwerge aus Der Hobbit

Die Cousins ​​Bifur und Bofur stammten ursprünglich aus Moria alias Khazad-dum. Im Gegensatz zu den anderen Zwergen in Thorins Gesellschaft gehören sie nicht zu Durins Volk, und ihre ursprüngliche Abstammung wird in „Der Hobbit“ oder „Der Herr der Ringe“ nie offenbart. Beide würden in der Schlacht der Fünf Heere und im Ringkrieg kämpfen und überleben.

Es wird nie angegeben, ob sie im Ringkrieg starben oder das Vierte Zeitalter erlebten.

Bombur

  Bombur, fetter Zwerg aus dem Hobbit

Bombur, der auch mit Bifur und Bofur verwandt ist, gehört nicht zu Durins Volk, aber er zog zum Einsamen Berg, wo er ähnlich wie Thorin und die anderen verbannt wurde. Er ist bekannt dafür, der fetteste der Zwerge in der Gesellschaft zu sein und hat den größten Teil des Abenteuers der Gruppe zum Erebor verschlafen.

Er hat die Schlacht der Fünf Heere überlebt. Während der Ereignisse von Der Herr der Ringe soll er so fett geworden sein, dass es nun mehrerer Zwerge bedurfte, um ihn hochzuheben und von seiner Couch in den Essbereich zu tragen. Es ist nicht bekannt, ob er während des Ringkrieges gekämpft hat.

Gandalf der Graue

  Gandalf der Graue, Teil von Thorin's company in The Hobbit

Gandalf ist einer der 5 Zauberer in Mittelerde und Teil von Thorins Firma. Er erscheint in The Hobbit als Berater von Thorin und Mitglied des Weißen Rates, einer Gruppe von Anführern, die sich dafür einsetzen, Sauron aufzuhalten. Er ist derjenige, der Thorin überzeugt, die Karte und den Schlüssel zu benutzen und Erebor zurückzuerobern.

Später besuchen Gandalf und die Zwerge Beutelsend, um Bilbo Baggins zu rekrutieren. Später reist er ab und muss sich mit Saurons Geist auseinandersetzen – damals Nekromant genannt. Gandalf bleibt bis zum Ende der Quest bei Thorins Firma.

Bilbo Beutlin

  Bilbo Beutlin, ein Hobbit in Thorin's Company in The Lord of the Rings

Bilbo ist die Hauptfigur von Der Hobbit und ein wohlhabender Hobbit, der in Beutelsend lebt. Er ist der Sohn von Bungo Beutlin und Belladonna Took. Schon als Kind träumte Bilbo davon, das Auenland zu verlassen und ein Abenteuer zu erleben.

Es war diese Kühnheit und dieser Wunsch, auszugehen, die Gandalf davon überzeugten, dass Bilbo die richtige Wahl war.

Nach den Ereignissen von Der Hobbit kehrt Bilbo nach Hause zurück und bleibt dort bis zu seinem 111. Geburtstag. Dies startet die Ereignisse von Der Herr der Ringe, wo er seinem Cousin Frodo (den er oft als seinen Neffen bezeichnet) den Einen Ring gibt. Dann reist er ab und lebt für eine Weile in Bruchtal unter der Obhut von Elrond.

Nach dem Ringkrieg reist Bilbo mit Frodo in die unsterblichen Länder.