Aberforth Dumbledore Charakteranalyse: Barkeeper, Ziegenliebhaber und Held

  Aberforth Dumbledore Charakteranalyse: Barkeeper, Ziegenliebhaber und Held

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Aberforth Dumbledore ist der jüngere Bruder von Albus Dumbledore , jedoch hatte er nach dem Tod ihrer Schwester kein gutes Verhältnis zu seinem Bruder Ariane . Er arbeitet als Barmann im Hog’s Head Inn in Hogsmeade und war während beider Zaubererkriege Mitglied des Ordens des Phönix.

Aberforth war maßgeblich daran beteiligt, Harry und andere aus Malfoy Manor zu retten und Harry zu helfen, nach Hogwarts zurückzukehren. Er schmuggelte viele Mitglieder des Ordens des Phönix in und aus der Schule.



Über Aberforth Dumbledore

Geboren 1883/4
Blutstatus Halbblut
Beruf Hog’s Head Barkeeper
Mitglied des Ordens des Phönix
Patronus Ziege
Haus Gryffindor (vermutlich)
Zauberstab Unbekannt
Sternzeichen Jungfrau (spekulativ)

Aberforth Dumbledores frühes Leben

Aberforth Dumbledore ist eines der drei Kinder von Perzival und Kendra Dumbledore . Sein älterer Bruder ist Albus Dumbledore, der Schulleiter von Hogwarts, und seine jüngere Schwester hieß Ariana.

Ariana war schon in jungen Jahren eine mächtige Hexe und führte viele unfreiwillige Zauberhandlungen durch. Eines Tages sahen sie drei Muggeljungen und griffen sie aus Angst an. Sie war durch den Angriff mental und emotional gezeichnet und konnte ihre Magie nicht länger kontrollieren, die auf unerwartete und gefährliche Weise aus ihr herausbrechen würde.

Verärgert über das, was passiert war, griff Percival Dumbledore die Jungen in Selbstjustiz an. Er weigerte sich, seine Handlungen zu erklären, da er nicht wollte, dass seine Tochter nach St. Mungos gebracht wurde. Stattdessen ging er nach Askaban, wo er starb.

Ihre Mutter Kendra zog mit der Familie nach Godric’s Hollow, wo sie sich heimlich um Ariana kümmern und sie bei der Familie behalten konnte. Aberforth glaubte, er sei Arianas Liebling und der Einzige, der sie bei einem schlimmen Anfall beruhigen könne.

Ich konnte sie zum Essen bringen, wenn sie es nicht für meine Mutter tat, ich konnte sie beruhigen, wenn sie in Wut war, und wenn sie ruhig war, half sie mir, die Ziegen zu füttern .

Aberforth begann 1895 Hogwarts zu besuchen und war wahrscheinlich wie sein älterer Bruder Albus im Haus Gryffindor. Er stand sehr im Schatten seines talentierten älteren Bruders, war aber als exzellenter Duellant bekannt. Dadurch blieb seine Mutter die meiste Zeit allein mit Ariana zu Hause. Die Tragödie ereignete sich und Kendra wurde während eines von Arianas Anfällen getötet.

Aberforth und der Tod von Ariana

Als Kendra starb, wollte Aberforth die Schule verlassen, um sich um Ariana zu kümmern. Aber Albus, der gerade seinen Abschluss gemacht hatte, bestand darauf, dass Aberforth die Schule beendete und dass er sich um ihre Schwester kümmern würde. Aberforth willigte ein.

Aber als Aberforth in den Ferien nach Hause kam, war er schockiert zu sehen, dass Albus die Fürsorge seiner Schwester vernachlässigte, da er seine ganze Zeit mit dem Großneffen ihres Nachbarn verbrachte. Gellert Grindelwald . Es schien, dass die beiden planten, auf der Suche nach den Heiligtümern des Todes um die Welt zu reisen und Pläne für die Herrschaft der Zauberer zu schmieden.

Aberforth konfrontierte seinen Bruder. Er wies darauf hin, dass seine Pläne zur Zaubererherrschaft Wahnsinn seien, und mehr noch, dass er Ariana nicht auf seine Abenteuer mitnehmen könne. Sehr widerwillig sah Albus Sinn.

Empört über Aberforths Einmischung griff Grindelwald Aberforth mit dem Cruciatus-Fluch an. Als Albus einschritt, um seinen Bruder zu beschützen, endeten die drei in einem Duell. Das beunruhigte Ariana, die ebenfalls versuchte, mit ihrer wilden Magie zu helfen. Während des Konflikts wurde sie von einem verirrten Fluch getroffen und getötet. Grindelwald floh.

Aberforth machte Albus immer für das verantwortlich, was mit Ariana passiert war. Er schlug Albus bei Arianas Beerdigung ins Gesicht und brach ihm die Nase.

Der junge Aberforth Dumbledore

Aberforth am Hog’s Head

Irgendwann nach diesen Ereignissen wurde Aberforth Barkeeper im Hog’s Head Inn in Hogsmeade. Obwohl er wütend auf seinen Bruder blieb, half er ihm trotzdem. Vermutlich war er der Barkeeper im Hog’s Head, der Albus gewarnt hatte, dass Tom Riddle und seine Gefolgsleute dort einmal auf Albus warteten.

Als der Zaubererkrieg ernsthaft ausbrach, sah Aberforth erneut über seinen Groll gegen seinen Bruder hinweg, um sich dem Orden des Phönix anzuschließen und Lord Voldemort zu widerstehen.

Es war vermutlich Aberforth, der verbot Mundungus Fletcher 1975 lebenslang aus Hog’s Head. Deshalb musste Mundungus sich als Hexe verkleiden, als er 20 Jahre später dorthin ging, um Harry zu überwachen.

Albus Dumbledore entschied sich 1980 auch dafür, Lehrerinterviews in der Bar zu führen. Als er sich mit Sybill Trelawney traf, enthüllte sie die Prophezeiung über Lord Voldemort und Harry Potter zu Albus. Severus Snape, der ebenfalls auf ein Interview wartete, wurde beim Lauschen erwischt. Aber er wurde erwischt, nachdem er nur die erste Hälfte der Prophezeiung gehört hatte. Vermutlich war es Aberforth, der ihn erwischte.

Aberforth und der Ziegenskandal

Zwischen den Zaubererkriegen wurde Aberforth 1982 vom Zaubergamot angeklagt, weil er unangemessene Zauber auf eine Ziege angewendet hatte. Es verursachte einen kleinen Skandal und wurde weit verbreitet, vermutlich aufgrund seiner Beziehung zu seinem berühmten Bruder. Dumbledore erwähnte den Vorfall Harry gegenüber.

Mein eigener Bruder Aberforth wurde strafrechtlich verfolgt, weil er unangemessene Zauber an einer Ziege praktiziert hatte. Es war überall in den Zeitungen, aber hat Aberforth sich versteckt? Nein er tat es nicht! Er hielt seinen Kopf hoch und ging wie gewohnt seinen Geschäften nach.“

Aberforth kooperierte zu dieser Zeit weiterhin widerwillig mit seinem Bruder. Zum Beispiel hielt er 1988/9 einen Brief von Albus in Händen, den er an die Geschwister von Jacob weiterleiten sollte.

Aberforth rettet Harry

Aberforth arbeitete während des Zweiten Zaubererkriegs als Agent für den Orden des Phönix, aber aus der Ferne. Er wurde nie am Grimmauldplatz 12 gesehen. Er nahm an der Beerdigung seines Bruders in Hogwarts teil, als er starb.

Als er Mundungus Fletcher bei den Drei Besen begegnete, verkaufte er gestohlenes Eigentum aus Sirius Black ’s Haus nach seinem Tod kaufte er Blacks Zwei-Wege-Spiegel. Sirius hatte Harry den anderen Teil gegeben, damit sie sich bei Bedarf verständigen konnten. Allerdings öffnete Harry den Spiegel erst nach Sirius’ Tod.

Wenn Harry in den Spiegel schaute, sah er oft ein strahlend blaues Auge, von dem er dachte, dass es wie das von Dumbledore aussah, aber es war tatsächlich das von Aberforth.

Durch diesen Zwei-Wege-Spiegel wusste Aberforth, dass Harry in Schwierigkeiten steckte. Als er das Auge im Spiegel sah, schrie Harry in seiner Verzweiflung um Hilfe und sagte dem Spiegel, dass er in Malfoy Manor sei. Aberforth schickte Dobby, den Hauselfen, um Harry und seine Freunde zu retten. Leider wurde der Elf bei dem Vorfall getötet.

Aberforth und der Hogwarts-Widerstand

Es gab viele Geheimgänge in und aus Hogwarts. Einer führte von einem Porträt von Ariana in Aberforths Kneipe zum Raum der Wünsche in Hogwarts. Es ist unklar, ob diese Passage immer da war oder ob der Raum die Passage geschaffen hat, um den Schülern zu helfen, sich vor dem neuen Todesserregime zu verstecken.

Aberforth versorgte die verfolgten Studenten, angeführt von Neville Longbottom, mit Essen. Dies war wichtig, da der Raum selbst keine Nahrung produzieren konnte.

Aberforth Dumbledore während der Schlacht von Hogwarts

Aberforth schmuggelt Harry, Ron und Hermine nach Hogwarts

Als Harry, Ron , und Hermine in Hogsmeade ankamen, um zu versuchen, sich Zugang zu Hogwarts zu verschaffen, um den Ravenclaw-Diadem-Horcrux zu finden, lösten sie einen Caterwauling-Zauber aus, als sie in Hogsmeade landeten. Dies machte die Todesser auf ihre Ankunft aufmerksam und Harry musste einen Patronus erschaffen, um die Dementoren abzuwehren.

Um ihre Ankunft zu verbergen, löste Aberforth seinen eigenen Ziegen-Patronus-Zauber aus und behauptete, er sei derjenige, der den Alarm ausgelöst habe. Es war Harrys Hirsch ähnlich genug, um die Todesser zu verwirren.

Aberforth versteckte Harry, Ron und Hermine, riet ihnen aber, am nächsten Tag so weit wie möglich wegzukommen, da der Krieg bereits verloren war. Als Harry antwortete, dass er das nicht könne, weil Dumbledore ihm eine Aufgabe überlassen habe, antwortete Aberforth, dass Albus jungen Leuten immer gefährliche Aufgaben ohne angemessene Erklärung gebe.

Hat er jetzt? Gute Arbeit, hoffe ich? Angenehm? Einfach? Was würden Sie von einem unqualifizierten Zaubererkind erwarten, ohne sich zu überfordern?

Nach dieser Interaktion erzählte Harry Aberforth von der Reue, die Albus Dumbledore empfand, nachdem er den Drink of Despair getrunken hatte, um das Slytherin-Amulett Horcrux zu holen. Dies beruhigte Aberforth und er erklärte sich bereit, dem Trio zu helfen.

Er schickte das Porträt seiner Schwester, um Neville Longbottom aus dem Raum der Wünsche zu holen, damit er sie zurück nach Hogwarts führen konnte.

Aberforth und die Schlacht von Hogwarts

Aberforth brachte vor der Schlacht von Hogwarts viele Menschen nach und aus Hogwarts. Er ließ viele der alten Schulkollegen des Ordens des Phönix und Harrys eintreten. Er erlaubte auch, dass minderjährige Studenten durch seine Bar evakuiert wurden.

Aberforth bemerkte, dass sie die Slytherin-Schüler als Geiseln hätten halten sollen, und spottete nur, als Harry bemerkte, dass Dumbledore es niemals getan hätte.

Aberforth betrat dann Hogwarts, um selbst an der Schlacht teilzunehmen. Er rief Ginny Ermutigung zu, während sie kämpfte, und sagte das Tonks Ruder Lupine wurde zuletzt beim Duell gesehen Dolohow . Er selbst wurde gesehen, wie er Rookwood umwarf.

Aberforth überlebte die Schlacht und wurde in der Großen Halle im Gespräch mit Dean Thomas gesehen Seamus Finnigan in der Folge. Später kehrte er in sein ruhiges Leben im Hog’s Head zurück.

Aberforth Dumbledore mit Dean Thomas und Seamus Finnigan nach der Schlacht von Hogwarts

Aberforth Dumbledore Persönlichkeitstyp & Eigenschaften

Aberforth wirkt im Allgemeinen zynisch, was die Welt angeht, zweifellos, weil er seinen Vater, seine Mutter und seine Schwester in jungen Jahren verloren hat. Als sein einziges überlebendes Familienmitglied machte er Albus für viele seiner Probleme verantwortlich.

Aberforth war nicht dafür bekannt, so buchstäblich wie Albus zu sein, aber er war gut im Duellieren. Dies, kombiniert mit seiner Fähigkeit, sich um Tiere zu kümmern, legt nahe, dass er das Handeln in der realen Welt der intellektuellen Kontemplation vorzog.

Trotz seiner Probleme mit seinem Bruder unterstützte er ihn und den Orden des Phönix sein ganzes Leben lang. Er glaubte daran, das Richtige zu tun, auch wenn es mit wenig Gnade geschah.

Aberforth Dumbledore Sternzeichen & Geburtstag

Aberforth wurde 1883/84 geboren, sein genauer Geburtstag ist jedoch unbekannt. Trotzdem vermuten Fans, dass er eine Jungfrau sein könnte. Dieses Sternzeichen hat eine besondere Affinität zu Tieren und zieht deren Gesellschaft oft der menschlichen Gesellschaft vor.

Menschen, die unter der Jungfrau geboren wurden, neigen auch dazu, sowohl intelligent als auch praktisch zu sein und haben oft eine sachliche Herangehensweise an die Herausforderungen des Lebens.

Aberforth Dumbledore Patronus?

Aberforths Patronus hat die Form einer Ziege. Wir sehen dies, als er es in Hogsmeade veröffentlicht, um Harrys Ankunft zu decken. Aberforth hatte schon in jungen Jahren eine Affinität zu Ziegen, da er sich im Haus seiner Mutter in Godric's Hollow um die Ziegen kümmerte.

Vermutlich boten sie ihm Gesellschaft außerhalb des turbulenten Haushalts an, der von einer kontrollierenden Kendra, der instabilen Ariana und dem abwesenden Albus dominiert wurde.

Warum ärgert sich Aberforth über seinen Bruder Albus Dumbledore?

Aberforth ärgerte sich über Albus, weil er ihn für den Tod ihrer Schwester Ariana verantwortlich machte. Er glaubte, dass Albus seine Schwester vernachlässigte, als er Zeit mit seinem Freund Gellert Grindelwald verbrachte. Es war auch Grindelwald, der den Konflikt verursachte, in dem Ariana starb.

Aberforth glaubte auch nicht, dass Albus die meiste Zeit seines Lebens echte Reue für Arianas Tod empfand. Er fing erst an, seine Meinung zu ändern, nachdem Harry ihm von Albus' Bedauern erzählt hatte, als er den Drink of Despair getrunken hatte.

Warum hatte Aberforth Dumbledore Sirius’ Spiegel?

Aberforth kaufte Sirius’ Hälfte des Zwei-Wege-Spiegels von Mundungus Fletcher, als er ihm begegnete, als er Gegenstände verkaufte, die er vom Grimmauldplatz 12 gestohlen hatte. Vermutlich erkannte er den Spiegel als das, was er war, und hielt ihn für etwas, an dem er sich für den Notfall festhalten sollte.