Albus Dumbledore Charakteranalyse: Persönlichkeitsmerkmale, Familie & Patronus

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore ist einer der angesehensten und erfolgreichsten Zauberer des 20. Jahrhunderts. Er ist am besten für seine Amtszeit als Schulleiter an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei bekannt. Aber er war auch der Zauberer, der den dunklen Zauberer Gellert Grindelwald besiegte und der angeblich der einzige Zauberer war, den Lord Voldemort fürchtete.
Über Albus Dumbledore
Geboren | Ende August 1881 – 30. Juni 1997 |
Blutstatus | Halbblut |
Beruf | Präfekt Schulsprecher Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste Leiter der Verwandlung Schulleiter von Hogwarts Großer Zauberer Höchster Mugwump Oberster Warlock des Zaubergamots |
Patronus | Phönix |
Haus | Griffindor |
Zauberstab | 15-Zoll-Ältester mit Thestral-Schwanzhaarkern |
Sternzeichen | Jungfrau (vermutlich) |
Albus Dumbledore Familie und frühes Leben (1881-1892)
Albus Dumbledore war eines von drei Kindern von Kendra und Percival Dumbledore. Er wurde im Spätsommer 1881 in Mould-on-the-Wold geboren. Ihm folgten bald seine jüngeren Geschwister Aberforth und Ariana.
Ariana war eine besonders mächtige Hexe und konnte schon als kleines Kind zaubern. Sie wurde von einer Gruppe Muggeljungen angegriffen, die erschrocken waren, als sie sahen, was sie tun konnte. Dies hinterließ sie emotional gezeichnet und unfähig, ihre magischen Kräfte zu kontrollieren.
Albus‘ Vater Percival war so untröstlich über das, was seiner Tochter zugestoßen war, dass er Selbstjustiz gegen die Jungen forderte. Parcival weigerte sich, seine Handlungen zu erklären und die Probleme seiner Tochter aufzudecken, da sie wahrscheinlich in St. Mungos eingesperrt gewesen wäre. Er wurde nach Askaban geschickt, wo er später starb.
Kendra Dumbledore zog mit der Familie nach Godric’s Hollow, wo sie sich um Ariana kümmern und ihr Leiden geheim halten konnte. Aber der Skandal prägte Dumbledores frühe Jahre.
Dumbledore als Student in Hogwarts (1892-1899)
Albus begann 1892 Hogwarts zu besuchen und wurde in das Haus Gryffindor einsortiert. Anfangs flüsterten viele Leute wegen der Verbrechen seines Vaters über ihn und fragten sich, ob Albus auch Muggel hasste. Aber er freundete sich bald mit Elphias Doge an, einem Gryffindor-Kollegen, der ebenfalls Schwierigkeiten hatte, Freunde zu finden, da er immer noch von einem kürzlichen Anfall von Drachenpocken gezeichnet war.
Albus' akademisches Genie stellte bald jeden Klatsch über seine Familie in den Schatten. Er wurde sowohl in der Schule als auch darüber hinaus beliebt und bekannt. Er veröffentlichte bereits wissenschaftliche Arbeiten in Zeitschriften wie z Verwandlung heute .
Dumbledore wurde in seinem fünften Jahr zum Vertrauensschüler und im siebten Jahr zum Schulsprecher ernannt. Er gewann auch verschiedene Auszeichnungen, darunter den Barnabus Finkley Prize for Exceptional Spell-Casting.
Er wurde der britische Jugendvertreter beim Zaubergamot. Dumbledore erhielt auch die Goldmedaille für bahnbrechende Beiträge zur Internationalen Alchemistischen Konferenz in Kairo.
Dumbledore in Godric’s Hollow (1899)
Nach seinem Abschluss in Hogwarts plante Albus eine Welttournee mit seiner Freundin Elphias Doge. Doch am Vorabend ihrer Reise erhielt er die Nachricht, dass seine Mutter Ariana gestorben war. Er musste für die Beerdigung nach Hause zurückkehren und sich um seine beiden jüngeren Geschwister kümmern.
Während Albus sich zu Hause gefangen fühlte, um sich um seine jüngere Schwester zu kümmern, weigerte er sich, seinen Bruder Aberforth die Schule verlassen zu lassen, um die Verantwortung zu übernehmen.
Nicht lange nach seiner Rückkehr nach Godric’s Hollow kam Gellert Grindelwald, um bei seiner Großtante Bathilda Bagshot in derselben Gegend zu bleiben. Die beiden brillanten jungen Männer schlossen schnell eine Freundschaft. Sie verbrachten die meiste Zeit damit, die Heiligtümer des Todes zu erforschen und Grindelwalds Vorstellungen von Zaubererherrschaft zu erforschen.
Zwischen den beiden entwickelte sich auch eine romantische Verbindung, die Albus möglicherweise blind für Grindelwalds dunklere Absichten machte. Dumbledore überzeugte sich selbst, dass die Revolution, die sie planten, „für das Allgemeinwohl“ war, ein Slogan, den Grindelwald später übernehmen würde.
Als Aberforth von der Schule zurückkam, war er angewidert von Albus Plänen und seiner Vernachlässigung ihrer Schwester. Aberforth konfrontierte Albus mit dem Hinweis, dass er sich nicht um seine Schwester kümmern und seine Pläne mit Grindelwald nicht durchziehen könne.
Albus hörte schließlich die Vernunft, was Grindelwald dazu veranlasste, den Cruciatus-Fluch von Aberforth anzuwenden. Als Albus einschritt, um seinen Bruder zu verteidigen, entbrannte ein heftiges Duell zwischen den drei Jungen.
Als auch Ariana versuchte einzugreifen, richteten ihre ungezähmten Fähigkeiten Chaos an. Sie wurde von einem verirrten Fluch getroffen und getötet. Aberforth machte Albus für ihren Tod verantwortlich, obwohl sie nie wussten, wer genau Ariana getötet hatte. Grindelwald floh.

Dumbledores frühes Erwachsenenalter (1900-1925)
Während die Ereignisse in Godric’s Hollow eine Tragödie waren, die Albus sehr betroffen machte, gab ihm der Tod seiner Schwester auch die Freiheit, sich anderen Beschäftigungen zu widmen.
Er reiste nach Frankreich und studierte Alchemie bei Nicholas Flammel. Die beiden würden schließlich gemeinsam den Stein der Weisen erschaffen. Als er nach England zurückkehrte, erforschte er Drachenblut und entdeckte 12 neue Verwendungsmöglichkeiten dafür.
Kurz darauf, im Jahr 1910, wurde Dumbledore eingeladen, Lehrer in Hogwarts zu werden. Er nahm den Posten des Lehrers für Verteidigung gegen die dunklen Künste an. Vielleicht interessierte ihn das besonders nach seinem Kontakt mit Grindelwald. Zu seinen Schülern gehörten Newt Scamander und Leta Lestrange.
Während dieser frühen Lehrjahre entdeckte Dumbledore den in Hogwarts versteckten Spiegel von Erised. Dies ist der Spiegel, den er später während Harry Potters erstem Jahr in Hogwarts zum Schutz des Steins der Weisen verwenden würde. Der Spiegel zeigt einer Person ihr tiefstes Verlangen. Für Albus sollte dies mit Grindelwald wiedervereint werden. Er hielt den Spiegel bedeckt.
Während dieser Zeit wurde Dumbledore auch vom Zaubereiministerium genau beobachtet. Sie waren sich seiner Verbindung zu Grindelwald bewusst, dessen Macht zu dieser Zeit wuchs.
Dumbledore blieb mit seinen verschiedenen internationalen Verbindungen in Kontakt, indem er verzauberte Notizbücher verwendete. Torquil Travers, der Leiter der Abteilung für magische Strafverfolgung, behielt Albus genau im Auge.
Dumbledore und der globale Zaubererkrieg (1926-1945)
Während des Globalen Zaubererkriegs führten Grindelwald und seine Anhänger verheerende Angriffe in ganz Europa durch. Gerüchte begannen zu kursieren, dass Grindelwald einen Zauberstab von immenser Macht beschafft hatte. Albus vermutete, dass es der Elderstab der Heiligtümer des Todes war.
Während ihrer Freundschaft hatten Dumbledore und Grindelwald einen Blutspakt geschlossen, sich niemals gegenseitig anzugreifen, also hielt sich Dumbledore aus dem Konflikt heraus. Aber später erfuhr er, dass Grindelwald eine Vision von einem mächtigen Obscurus hatte, der den Mann tötete, den er über alles fürchtete.
Dumbledore organisierte es, damit Newt Scamander in New York sein und an der Identifizierung des Obscurus teilnehmen konnte. Dies führte zur Verhaftung von Grindelwald.
Die Behörden konnten Grindelwald nicht lange halten und er entkam bald. Zu dieser Zeit forderte das Zaubereiministerium Dumbledore auf, einzugreifen und gegen Grindelwald zu kämpfen. Als er sich weigerte, wurde er in Admonitors gefesselt und vom Unterrichten von Verteidigung gegen die dunklen Künste ausgeschlossen. Deshalb wurde er später Professor für Verwandlung.
Diesmal bat Dumbledore Newt Scamander, nach Paris zu gehen, um den Obscurus zu suchen. Dort konfrontierte er erneut Grindelwald, was zum Tod von Leta Lestrange führte.
Aber Newt kam auch in den Besitz des Anhängers, der den Blutpakt zwischen Dumbledore und Grindelwald besiegelte. Dumbledore war schließlich in der Lage, den Pakt zu zerstören und eine Gruppe von Zauberern zusammenzustellen, um sich dem Kampf gegen Grindelwald anzuschließen.
1945 spürte Dumbledore schließlich Grindelwald auf und kämpfte gegen ihn in dem, was von vielen als das größte Zaubererduell aller Zeiten angesehen wird. Er besiegte Grindelwald und brachte ihn zu den Behörden, die ihn in die oberste Zelle von Nurmengard brachten.
Dumbledore behielt den Elderstab und wurde anschließend mit dem Merlin-Orden (erster Klasse) ausgezeichnet.

Treffen mit Tom Riddle (1938)
Während der Ereignisse des Internationalen Zaubererkrieges traf Dumbledore zum ersten Mal auf Tom Riddle, den Jungen, der später Lord Voldemort werden sollte. Eine seiner Aufgaben als Professor bestand darin, bei der Rekrutierung spezieller Studenten zu helfen. In dieser Eigenschaft besuchte er 1938 den jungen Tom Riddle in dessen Waisenhaus in London.
Die Matrone des Waisenhauses enthüllte Dumbledore Details von Riddles Geburt und auch die seltsamen Ereignisse, die sich immer um ihn herum zu ereignen scheinen. Sie enthüllte auch, dass er einen negativen Einfluss auf die anderen Kinder hatte und ihnen Angst machte, obwohl er nie auf frischer Tat ertappt worden war. Sie erzählte von einem besonderen Vorfall in einer Höhle am Meer.
Als Dumbledore Tom traf, entdeckte er einen kleinen Jungen, der seine Kräfte bereits gut unter Kontrolle hatte und sie nutzte, um zu bekommen, was er wollte. Im Gegensatz zu vielen anderen, nachdem Dumbledore Tom davon überzeugt hatte, dass er nicht da war, um ihn in eine Anstalt zu bringen, war er sehr bereit zu glauben, dass er ein Zauberer war.
Während dieses Interviews entdeckte Dumbledore auch, dass Tom Riddle gerne Trophäen sammelte, als er eine Kiste mit gestohlenen Gegenständen fand, die im Zimmer des Jungen versteckt war. Er erfuhr auch, dass Tom den Zauber nach Belieben ein- und ausschalten konnte.
Dumbledore bot an, Tom Riddle in die Winkelgasse zu begleiten, um seine Schulsachen zu holen. Aber der junge Tom Riddle war schon unglaublich selbstständig und zog es vor, alleine zu gehen.
Ganz am Ende des Interviews verriet Tom, dass er Parsel sprechen könne. Das machte Dumbledore neugierig, aber er hatte immer noch keine Ahnung, dass er gerade einen der gefährlichsten Zauberer getroffen hatte, die jemals leben würden.
Dumbledore und der Erbe von Slytherin (1943)
Als Tom Riddle in Hogwarts war und Dumbledore Verwandlung unterrichtete, entdeckte der junge Slytherin-Schüler die Kammer des Schreckens. Salazar Slytherin hat in dieser Kammer einen Basalisken versteckt. Sein Plan war, dass sein Erbe die Schlange freilassen könnte, um Muggelstämmige in Hogwarts zu töten, um die Schule zu reinigen.
Da er Parsel sprach und durch seine Mutter ein Nachkomme von Slytherin war, konnte Tom Riddle das Monster befreien.
Es gab mehrere Angriffe, und eine Studentin, ein Mädchen namens Myrtle, wurde getötet. Im selben Jahr fragte Riddle den damaligen Schulleiter Professor Dippet, ob er über die Sommerferien an der Schule bleiben könne. Seine Antwort war nein wegen der Bedrohung durch das Monster. Um die Situation zu lösen, hat Riddle daher seinen Kommilitonen Hagrid für den Vorfall verantwortlich gemacht.
Dumbledore allein schien Riddle nicht zu glauben, aber er konnte nie Beweise gegen ihn finden. Trotzdem behielt Dumbledore ein genaueres Auge auf Riddle und tat alles, um Hagrid über die Jahre hinweg zu helfen und zu unterstützen.
Dumbledore im Auge des Sturms (1946-1969)
Nach seiner Niederlage gegen Grindelwald kehrte Dumbledore nach Hogwarts zurück, um Verwandlung zu unterrichten. Während ihm mehrmals die Position des Zaubereiministers angeboten wurde, lehnte er die Position immer ab. Er erinnerte sich an seinen früheren Machthunger und wollte der Versuchung nicht widerstehen. In den 1960er Jahren wurde Dumbledore zum Schulleiter von Hogwarts ernannt.
Während dieser Zeit war Albus sich der dunklen magischen Aktivitäten im ganzen Land bewusst. Er war einer der wenigen, die wussten, dass Lord Voldemort dahinter steckte. Dumbledore begann bereits, heimlich gegen ihn zu arbeiten und Spione unter die Todesser seines ehemaligen Schülers Tom Riddle zu stellen.
Dumbledore nutzte auch seine Macht als Schulleiter, um diejenigen zu unterstützen, die von dieser dunklen Aktivität betroffen waren. Zum Beispiel sicherte er Remus Lupin einen Platz in Hogwarts, obwohl er als Kind von Fenrir Greyback in einen Werwolf verwandelt worden war.
Als Tom Riddle nach Hogwarts kam, um den Job als Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste zu suchen, lehnte Dumbledore ihn ab. Er erkannte, dass Riddle, der seinen Anhängern bereits als Lord Voldemort bekannt war, kein Interesse am Unterrichten hatte und in Hogwarts etwas ganz anderes wollte.
Albus Dumbledore während des Ersten Zaubererkrieges (1970-1981)
Als Lord Voldemorts Aktivitäten offensichtlicher wurden, gründete Dumbledore den Orden des Phönix, um Widerstand gegen den dunklen Zauberer und seine Todesser zu leisten.
Zu dieser Zeit interessierte sich Dumbledore weiterhin für die Heiligtümer des Todes. Als James Potter Dumbledore seinen unglaublichen Tarnumhang zeigte, vermutete Dumbledore sofort, dass es sich um den Umhang aus der Heiligtümer-Legende handelte. Er lieh es sich für eine gewisse Zeit von James aus, um den Umhang zu erforschen und zu untersuchen. Dumbledore brauchte keinen Umhang, um sich unsichtbar zu machen.
Gegen Ende dieser Zeit wandte sich Sybill Trelawney an Dumbledore für eine Stelle als Wahrsagelehrerin in Hogwarts. Dumbledore traf sie aus Höflichkeit, aber sie enthüllte ihm unwissentlich eine Prophezeiung über Lord Voldemort und einen kleinen Jungen.
Severus Snape, damals ein Todesser, war in der Nähe und wartete auf sein eigenes Interview mit dem Schulleiter. Er hörte einen Teil der Prophezeiung und berichtete sie seinem Meister.
Voldemort entschied, dass der fragliche Junge in der Prophezeiung Harry Potter war und nicht Neville Longbottom. Er machte sich daran, den Jungen zu töten. Snape, immer in Harrys Mutter Lily verliebt Er ging zu Dumbledore, um zu sehen, ob er den Angriff auf die Familie Potter verhindern konnte.
Während Dumbledore den Potters half, sich zu verstecken, war er äußerst erfolglos darin, sie zu retten. James und Lily Potter wurden getötet. Aber auch Voldemort wurde aus seinem eigenen Körper geschleudert und überlebte nur dank seiner Horkruxe. Harry wurde „der Junge, der lebte“.
In Zukunft war Snape Dumbledore gegenüber loyal, behielt aber weiterhin die Fiktion bei, dass er ein Todesser sei. Dumbledore vermutete, dass Voldemort nicht vollständig zerstört war und dass sie eines Tages erneut kämpfen müssten.
Dumbledore während Harrys Jugend
Nach dem Sturz von Lord Voldemort übernahm Dumbledore die Verantwortung, Harry zu beschützen. Er brachte das Kind zu Petunia Dursley, der Muggelschwester seiner Mutter. Dann machte er einen Zauber, der den Schutz verlängerte, den Harrys Mutter ihm gab, als sie für ihn starb, solange er das Haus des Blutes seiner Mutter sein Zuhause nennen konnte.
Als Harry elf Jahre alt wurde, fing er an Hogwarts zu besuchen, wo Dumbledore genauer auf ihn aufpassen konnte. Er beschützte Harry immer, fürchtete aber auch, was Harry war und was er in Zukunft tun musste.
Die Dinge spitzten sich 1995 am Ende des Trimagischen Turniers zu, als Harry und Cedric Diggory von Lord Voldemort entführt wurden. Der Dunkle Lord benutzte Harrys Blut, um seinen Körper wiederherzustellen und tötete Cedric. Dumbledore glaubte Harry sofort, als er sagte, dass Voldemort zurück sei. Das Zaubereiministerium entschied sich dagegen.

Mehr sehen:
Dumbledore und die Rückkehr von Lord Voldemort
Im folgenden Jahr wurde Dumbledore vom Ministerium verfolgt, weil er über die Rückkehr von Lord Voldemort gesprochen hatte. Er reformierte auch den Orden des Phönix.
Die Schule wurde vom Ministerium streng überwacht. Dolores Umbridge wurde dort als Hochinquisitor eingesetzt, um Dumbledore und seine Aktivitäten im Auge zu behalten. Dumbledore war schließlich gezwungen, aus der Schule zu fliehen, als eine Gruppe von Schülern entdeckt wurde, die sich Dumbledores Armee nannten.
Obwohl Dumbledore nichts mit der Gruppe zu tun hatte, nahm er die Schuld auf sich, um Harry zu beschützen. Der Zaubereiminister und Dolores Umbridge wollten, dass Dumbledore verhaftet wurde, aber er konnte leicht mit den Auroren fertig werden und entkommen.
Während des ganzen Jahres mied Dumbledore Harry, weil er die Verbindung zwischen den Gedanken von Harry und Lord Voldemort fürchtete. Aus diesem Grund schickte er Harry zu Severus Snape, um Okklumentikunterricht zu nehmen, anstatt ihn selbst zu geben. Dies führt dazu, dass Lord Voldemort Harry dazu manipuliert, in die Mysteriumsabteilung des Zaubereiministeriums einzubrechen, um die Prophezeiung über die beiden abzurufen.
Während die Ereignisse in der Mysteriumsabteilung der Welt schließlich enthüllten, dass Lord Voldemort zurück war, führte dies auch zum Tod von Harrys Paten Sirius Black.
Dumbledore als Mentor für Harry Potter
Nach den Ereignissen in der Mysteriumsabteilung beschloss Dumbledore schließlich, Harry alles zu erzählen. Er intensivierte auch seine Forschungen über Lord Voldemort und sein Leben.
Dumbledore hatte erfahren, dass Voldemort sieben Horkruxe geschaffen hatte, um sich vor dem Tod zu schützen, und dass Voldemort Harry versehentlich zu einem Horkrux gemacht hatte und dass Harry sich selbst opfern musste, um Lord Voldemort tötbar zu machen.
Als das Schuljahr begann, begann Dumbledore, Harry Privatunterricht zu geben, um alle Informationen weiterzugeben. Er tat dies erstens, weil er wusste, dass Harry sich opfern musste, und zweitens, weil er wusste, dass Harry die Jagd nach den Horkruxen beenden musste.
Dumbledore verbot Harry, jemandem zu erzählen, worüber sie während dieser Treffen gesprochen hatten. Voldemort konnte bis zum letzten Moment nicht wissen, dass seine Horkruxe entdeckt worden waren oder bedroht waren. Er machte eine Ausnahme für Ron und Hermine, da er wusste, dass Harry ihre Hilfe brauchen würde.
Zu Beginn dieses Schuljahres rekrutierte Dumbledore auch Horace Slughorn, um als Zaubertränkemeister nach Hogwarts zurückzukehren. Er tat dies speziell, weil er wusste, dass Slughorn ein Gedächtnis hatte, das das letzte Stück des Puzzles in seiner Forschung über Lord Voldemort und seine Horkruxe war.
Dumbledore benutzte Harry, um Slughorn zu rekrutieren, der dafür bekannt war, berühmte Schüler zu sammeln. Dann beauftragte er Harry mit dem Abrufen der Erinnerung, was Harry erfolgreich tat.
Tod von Albus Dumbledore
Im Sommer vor Beginn des Schuljahres machte Dumbledore Jagd auf Marvolo Gaunts Ring, der einer der Horkruxe war. Aber er erkannte den Stein auf dem Ring als den Auferstehungsstein der Heiligtümer des Todes.
Immer noch von den Heiligtümern verzaubert, legte Dumbledore den Ring auf, der einen mächtigen Fluch trug. Der Fluch hätte ihn töten sollen, aber Snape war in der Lage, den Fluch auf seine Hand zu beschränken und ihm ein weiteres Jahr zu leben.
Da Dumbledore wusste, dass er bereits tot war, heckte er mit Snape einen Plan aus, um Voldemort daran zu hindern, die Kontrolle über den Elderstab zu erlangen. Dumbledore war sich bewusst, dass Lord Voldemort Draco Malfoy beauftragt hatte, ihn zu töten, und bestand darauf, dass Snape die Aufgabe erfüllte, Malfoy zu retten und die Loyalität des Elder Wand zu verwirren.
Gegen Ende des Jahres nahm Dumbledore Harry mit, um das Slytherin-Medaillon Horcrux zu holen, das er in der Meereshöhle gefunden hatte, die Tom Riddle während seiner Zeit im Waisenhaus besuchte. Um das Medaillon zu bergen, musste Dumbledore einen Trank trinken, der ihn stark schwächte. Dies, kombiniert mit seiner verfluchten Hand, bedeutete, dass er sich in einem schrecklichen Zustand befand, als er nach Hogwarts zurückkehrte, um das Dunkle Mal über sich zu finden.
Draco Malfoy landete mit Harry, der sich unter dem Tarnumhang befand, auf dem Astronomieturm und entwaffnete Dumbledore. Malfoy war dazu in der Lage, weil Dumbledore sich nicht verteidigte, sondern Harry bewegungsunfähig machte, um ihn zu beschützen.
Malfoy konnte sich nicht dazu durchringen, Dumbledore zu töten, also tat Snape die Tat wie vereinbart. Dies festigte Lord Voldemorts Vertrauen in Snape, sodass er von innen heraus weiterarbeiten konnte. Es bedeutete auch, dass Snape Schulleiter in Hogwarts werden konnte, was ihm erlaubte, die Schüler zu beschützen.

Dumbledore jenseits des Grabes
Nach seinem Tod arbeitete Dumbledore weiterhin mit Snape zusammen, um Harry von seinem Porträt im Büro des Schulleiters zu helfen. Er hat sich mit Snape verschworen, um Gryffindors Schwert zu Harry, Ron und Hermine zu bringen, damit sie die Horkruxe zerstören können. Dumbledore sagte Snape auch, dass Harry ein Horkrux sei und sich Voldemort opfern müsste, um ihn tötbar zu machen. Snape wurde dann beauftragt, diese Informationen im richtigen Moment an Harry weiterzugeben.
Dumbledore hinterließ Harry, Ron und Hermine in seinem Testament auch wichtige Gegenstände. Er gab Harry Gryffindors Schwert, aber das Ministerium weigerte sich, es ihm zu überlassen. Er gab Harry auch den Auferstehungsstein, der im ersten Schnatz versteckt war, den Harry jemals gefangen hatte.
Dumbledore gab Ron seinen Delluminator, damit er immer den Weg zurück zu Harry und Hermine finden konnte. Er gab Hermine seine Kopie von Die Geschichten von Beedle dem Barden damit sie das Geheimnis der Heiligtümer des Todes herausfinden konnte.
Als Harry sich Voldemort opferte und sich in der Schwebe wiederfand, erschien ihm eine Vision von Dumbledore und erklärte ihm, dass er die Wahl hatte zu leben.
Dumbledore war der einzige Schulleiter, der jemals auf dem Gelände von Hogwarts begraben wurde.
Mehr sehen:
Albus Dumbledore Persönlichkeitstyp & Eigenschaften
Elphias Doge gibt uns eine ziemlich genaue Beschreibung von Dumbledores Persönlichkeit in dem Nachruf, den er für seinen alten Freund im Tagespropheten geschrieben hat. Er beschreibt ihn als jemanden, der persönlich brillant war und immer bereit war, das Beste im Menschen zu sehen.
Albus Dumbledore war nie stolz oder eitel: Er konnte in jedem etwas finden, das er wertschätzen konnte, wie scheinbar unbedeutend oder elend, und ich glaube, dass seine frühen Verluste ihn mit großer Menschlichkeit und Sympathie ausstatteten. Ich werde seine Freundschaft mehr vermissen, als ich sagen kann, aber mein Verlust ist nichts im Vergleich zu dem der Zaubererwelt. Dass er der inspirierendste und beliebteste aller Schulleiter von Hogwarts war, steht außer Frage. Er starb, wie er lebte: Er arbeitete wie immer für das Allgemeinwohl und war in seiner letzten Stunde so bereit, einem kleinen Jungen mit Drachenpocken die Hand zu reichen, wie er es an dem Tag war, als ich ihn traf .
Dumbledore offenbart Harry, dass er zu Eitelkeit neigte, wenn es um sein eigenes Wissen und seine Zaubererfähigkeiten ging. Dies war es, was ihn dazu brachte, den verfluchten Ring von Marvalo Gaunt anzulegen, der ihm das Leben gekostet hätte, wenn Severus Snape die Tat nicht auf Dumbledores eigenen Befehl hin vollbracht hätte. Das sieht er auch in den fantasievollen Ideen, die er in seiner Jugend mit seinem Freund Gellert Grindelwald teilte.
Dumbledore war auch ein Meistermanipulator. Wir sehen, wie er Newt Scamander, Severus Snape und Harry Potter benutzt, als würde er Spieler auf einem Schachbrett bewegen. Er erwartet, dass sie große Opfer bringen, ohne sich ihnen jemals zu erklären. Aberforth erzählt uns, dass Albus in einem Haus voller Geheimnisse und Lügen aufgewachsen ist und dass Dumbledore ein Meister der Täuschung war.
Albus Dumbledore Sternzeichen & Geburtstag
Albus Dumbledore wurde Ende August 1881 geboren, was bedeutet, dass sein Sternzeichen wahrscheinlich Jungfrau ist. Unter diesem Zeichen geborene Menschen sind hochintelligent und aufmerksam. Sie sind hervorragend darin, Puzzleteile zusammenzubringen, um ein größeres Bild zu sehen. Sie neigen auch dazu, einen sehr ethischen Kern zu haben und das Richtige zu tun, auch wenn es schwierig ist.
Ist Albus Dumbledore Reinblut?
Albus Dumbledore war ein Halbblut-Zauberer. Sein Vater Percival stammte aus einer Halbblutfamilie, und seine Mutter Kendra war möglicherweise muggelgeboren (Gerüchten zufolge, die sie anscheinend bestritt).
Das Gerücht, dass die Dumbledores Muggel hassten, stammte von der Tatsache, dass Percival einige Muggeljungen angegriffen hatte, die zuvor seine Tochter angegriffen hatten. Es gibt keine anderen Beweise für eine Abneigung gegen Muggel in der Familie.
In welchem Haus war Albus Dumbledore?
Wie viele unserer Harry-Potter-Helden war Dumbledore ein Mitglied des Gryffindor-Hauses, als er zur Schule ging. Er kann eine gewisse Voreingenommenheit gegenüber seinem eigenen Haus zeigen. Am Ende von Harrys erstem Jahr vergab er Harry, Ron, Hermine und Neville Punkte für ihre Arbeit, Lord Voldemort und Professor Quirrell zu Fall zu bringen. Sie haben gerade genug Punkte gesammelt, um Slytherin zu überholen und den Hauspokal zu gewinnen.
Mehr sehen:
Warum hatte Lord Voldemort Angst vor Albus Dumbledore?
Es wurde allgemein angenommen, dass Dumbledore der einzige Zauberer war, den Lord Voldemort fürchtete. Während dies teilweise daran lag, dass Dumbledore ein unglaublich mächtiger Zauberer war, der Grindelwald besiegt hatte, lag es teilweise auch daran, dass Dumbledore der einzige zu sein schien, der Lord Voldemort von Anfang an so sah, wie er war.
Tom Riddle war ein charmanter Junge und gewann die meisten Menschen, wie zum Beispiel Professor Slughorn. Aber Dumbledore wurde nie von Tom aufgenommen. Voldemort wusste das.
Was ist die Geschichte hinter Dumbledores Schwester?
Während Gerüchte besagen, dass Kendra Ariana Dumbledore vor der Welt versteckt hat, weil sie eine Squib war, ist das Gegenteil wahr. Sie war eine sehr mächtige Hexe, die bereits in jungen Jahren Magie vollbrachte. Aber als eine Gruppe von Muggeljungen sah, wie sie zauberte, griffen sie sie in ihrer Angst an.
Dies ließ sie emotional gezeichnet zurück und sie wurde unfähig, ihre Magie zu kontrollieren. Normalerweise würde der junge Mensch in solchen Fällen ins St.-Mungo-Krankenhaus eingewiesen. Percival und Kendra Dumbledore wollten ihre Tochter bei sich zu Hause behalten und verheimlichten die Wahrheit.
Percival Dumbledore griff die Muggeljungen an, die seine Tochter aus Rache verletzten. Er würde seine Taten nicht erklären und seine Tochter bloßstellen. Die Behörden schickten Percival nach Askaban, wo er starb. Kendra zog dann mit der Familie nach Godric’s Hollow, wo sie niemand kennen würde, und kümmerte sich bis zu ihrem Tod im Jahr 1899 heimlich um ihre Tochter.
Zu dieser Zeit kehrte Albus Dumbledore nach Hause zurück, um sich um seine Schwester zu kümmern. Aber er war sehr abgelenkt von seiner Freundschaft mit Gellert Grindelwald. Als sein jüngerer Bruder Aberforth nach Hause kam und ihn wegen der Vernachlässigung konfrontierte, stritten sich die drei Jungen. Ariana wurde von einem Streuzauber getroffen und getötet.