Armando Dippet Charakteranalyse: Schulleiter von Hogwarts

  Armando Dippet Charakteranalyse: Schulleiter von Hogwarts

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Armando Dippet war von den 1930er bis in die 1960er Jahre vor Albus Dumbledore Schulleiter an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.

Er war verantwortlich für die Schule, als die Kammer des Schreckens zum ersten Mal geöffnet wurde und während ein junger Tom Marvolo Riddle besuchte.



Über Armando Dippet

Geboren Oktober 1637-1992
Blutstatus Reines Blut oder Halbblut
Beruf Schulleiter
Patronus Unbekannt
Haus Unbekannt
Zauberstab Unbekannt
Sternzeichen Waage (angenommen)

Armando Dippet Biographie

Armando Dippet wurde im Oktober 1637 in eine Zaubererfamilie geboren. Wie die meisten jungen Zauberer besuchte er Hogwarts für seine magische Ausbildung.

Es ist nicht bekannt, in welchem ​​Haus er war, außer dass er nicht in Slytherin war.

Es ist nicht bekannt, was er nach der Schule tat, aber fast dreihundert Jahre später wurde ihm die Rolle des Schulleiters in Hogwarts angeboten.

Vermutlich hat er in den vorangegangenen Jahren zumindest etwas Unterrichtserfahrung gesammelt. Er war sehr langlebig, selbst für einen Zauberer.

Dippet führte die Schule durch einige ihrer schwierigsten Zeiten. Möglicherweise hat er die Rolle bereits 1925 übernommen und die Schule durch den Höhepunkt der Bedrohung geführt Gellert Grindelwald .

Dippet und die Kammer des Schreckens

Als junger Mann war er auch Schulleiter Tom Marvolo-Rätsel eröffnete 1942/43 die Kammer des Schreckens.

Damals wegen des Todes eines Schülers Myrte Warren Dippet machte sich große Sorgen, dass er die Schule schließen müsste.

Aber als er Tom Riddle über diese Befürchtungen informierte, veranlasste er Tom versehentlich, das Monster in die Kammer zurückzubringen.

Riddle fragte den Schulleiter, ob er über die Sommerferien in der Schule bleiben könne. Er wurde abgewiesen, als Dippet ihm sagte, dass die Schule möglicherweise geschlossen sei.

Tom zog es vor, das Monster in sein Gefängnis zurückzubringen, als in sein Waisenhaus in London zurückzukehren.

Mein lieber Junge, Sie müssen sehen, wie töricht es von mir wäre, Ihnen zu erlauben, am Ende der Schulzeit im Schloss zu bleiben. Besonders angesichts der jüngsten Tragödie … dem Tod dieses armen kleinen Mädchens. In Ihrem Waisenhaus sind Sie bei weitem sicherer. Tatsächlich spricht das Zaubereiministerium sogar jetzt davon, die Schule zu schließen. Wir sind der – äh – Quelle all dieser Unannehmlichkeiten nicht näher gekommen …

Nachdem er sich mit dem Monster, einem Basilisken, befasst hatte, musste Tom jemand anderen für seine Verbrechen verantwortlich machen.

Er schob die Schuld auf seinen Kommilitonen Roter Hagrid , der eine Acromantula mit dem Namen züchtete Aragog innerhalb des Schlosses.

Der Schulleiter verwies Hagrid, um sich öffentlich mit dem Problem zu befassen, wurde aber auch davon beeinflusst Professor Dumbledore den halbriesigen Lehrling als Platzwart für die Schule zu lassen.

Dippet und Tom Riddle

Dippet mochte Tom Riddle sehr und scheint keine Anzeichen seiner finstereren Natur gesehen zu haben.

Als sich Riddle nach seinem Abschluss um einen Job an der Schule bewarb, lehnte Dippet ihn jedoch ab und sagte, dass er mit 18 Jahren zu jung sei.

Er schlug vor, dass der Junge etwas Lebenserfahrung sammeln und dann zurückkehren sollte, wenn er immer noch am Unterrichten interessiert sei.

Professor Dippet sagte ihm, dass er mit achtzehn Jahren zu jung sei, lud ihn aber ein, sich in ein paar Jahren erneut zu bewerben, wenn er immer noch unterrichten wolle … Ich hatte Armando von der Ernennung zum Professor abgeraten – ich habe die Gründe, die ich Ihnen genannt habe, nicht angegeben Dippet mochte Voldemort sehr und war von seiner Ehrlichkeit überzeugt – aber ich wollte Lord Voldemort nicht zurück an dieser Schule, und schon gar nicht in einer Machtposition.

Dippet und das katastrophale Spiel

Dippet erlaubte dem Kräuterkundemeister Herbert Beery, eine Adaption von zu erstellen Der Glücksbrunnen mit einigen Studenten für ein Weihnachtsgeschenk.

Das Spiel wurde jedoch gefährlich, als ein aufgeblähter Ashwinder, der von einem Professor für Pflege magischer Geschöpfe bereitgestellt wurde Silvanus Kesselbrand für das Stück, explodierte in einem Schauer heißer Funken.

Aufgrund einer Trennung kam es auch zu einem Duell zwischen den Schülern des Stücks.

Nicht wenige Leute landeten im Krankenflügel, und Dippet musste Kettleburn auf Bewährung stellen.

Alle Theaterstücke und Pantomimen waren von diesem Tag an in Hogwarts verboten.

Tod von Armando Dippet

Dippet zog sich irgendwann zwischen 1965 und 1971 von seiner Rolle in Hogwarts zurück, als er bereits in einem sehr fortgeschrittenen Alter war.

Sein Nachfolger wurde sein Leiter der Verwandlung, Albus Dumbledore, und vermutlich stimmte er der Ernennung zu.

Dippet wurde auf einer Schokofroschkarte verewigt.

Er wurde nicht allgemein respektiert, wie Rita Skeeter schrieb eine Bestseller-Biographie über ihn, Armando Dippet: Meister oder Idiot .

Vermutlich stellte es den Zauberer im schlechtesten Licht dar, wie es Skeeter üblich war.

Als er 1992 im Alter von 355 Jahren starb, wurde wie üblich ein Porträt von ihm im Büro des Schulleiters in Hogwarts aufgestellt. Von dort aus könnte er den derzeitigen Schulleiter bei seinen Pflichten unterstützen.

Sein Porträt nahm diese Pflichten ernst. Er hat einmal das Porträt des Ex-Schulleiters gescholten Phineas Nigel Black als er Dumbledore nur ungern helfen wollte.

Armando Dippet Persönlichkeitstyp & Eigenschaften

Armando Dippet scheint ein Beispiel für einen freundlichen Schulleiter zu sein, der gerne das Beste in seinen Schülern sah und ihnen allgemein zur Verfügung stand.

Tom Riddle könnte direkt mit ihm über eine wichtige Angelegenheit sprechen, anstatt über seinen Hauslehrer zu gehen.

Der Ruf der Schule war seine oberste Priorität, und sein Verbot von Pantomimen und die Vertreibung von Hagrid scheinen übertriebene Entscheidungen zu sein, um Kritiker der Schule zu besänftigen.

Armando Dippet Sternzeichen & Geburtstag

Armando Dippet wurde im Oktober 1637 geboren, was bedeutet, dass er entweder eine Waage oder ein Skorpion sein muss.

Seine Persönlichkeit deutet darauf hin, dass sein Sternzeichen Waage ist. Sie sind schlagfertig und intelligent, neigen aber auch dazu, sich mit Äußerlichkeiten und den Gedanken anderer Menschen zu beschäftigen.

Es gibt keine Erklärung dafür, warum Dippet ein so langlebiger Zauberer war. Die Lebenserwartung der meisten Zauberer liegt bei nur etwa 140 Jahren.