Best Bleach Anime Watch Order 2022: Serien, OVAs und Filme (empfohlene Liste)

  Best Bleach Anime Watch Order 2022: Serien, OVAs und Filme (empfohlene Liste)

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Bleach ist einer der Animes, die das Shounen-Genre populär gemacht haben und von der Anime-Community sehr beliebt und gut angenommen werden.

Bleach ist eine aufregende Erfahrung, besonders wenn Sie ein Fan des Übernatürlichen sind. Wenn Sie in Japans Adaption ihrer eigenen Version des Sensenmanns eintauchen möchten, ist dies der perfekte Anime für Sie.



Mit hoher Spannung, animierten Kämpfen und aufregenden „Bankai“-Verwandlungen ist es kein Wunder, dass es die Zuschauer süchtig macht.

Wenn Sie sich für Bleach interessieren, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann ist diese Uhrenbestellung genau das Richtige für Sie!

„Bleach in chronologischer Reihenfolge“ ansehen

Der beste Weg, Bleach zu sehen, ist das Streamen in chronologischer Reihenfolge der Ereignisse. Das Ansehen nacheinander hilft, die gesamte Handlung und das Universum der Serie ohne Verwirrung einzufangen.

Indem Sie die unten aufgeführten Ereignisse nacheinander ansehen, werden die Zuschauer nicht von den Ereignissen abgeschreckt, während sie sich entfalten.

1 Bleach-Episoden 1 – 7
zwei Bleach: Erinnerungen im Regen – Spezial
3 Bleichmittel: 13 Court Guard Squads Omake – Spezial
4 Bleach-Episoden 8 – 63
5 Bleach: The Sealed Sword Frenzy – Spezial
6 Bleach-Episoden 64 – 109
7 Bleach the Movie: Erinnerungen an Niemand
8 Bleach-Episoden 110 – 137
9 Bleach the Movie: The DiamondDust Rebellion
10 Bleach the Movie: Fade to Black
elf Bleach-Episoden 138 – 299
12 Bleach the Movie: Höllenvers
13 Bleach-Episoden 300 -342
14 Bleach-Episoden 343 – 366 (ENDE)
fünfzehn Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg

Kann ich das Anschauen der Bleach-Filme überspringen?

Die Bleach-Filme sind Anime-Kanon oder Anime-Originale. Daher haben sie nichts mit der ursprünglichen Handlung der Serie zu tun.

Die Filme fügen jedoch einen Einblick in das Bleach-Universum hinzu, wenn auch nicht ganz kanonisch. Es stellt auch neue Bösewichte vor, die nicht in der Serie enthalten sind.

Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass es sich bei diesen Filmen um eigenständige Filme handelt, die dem Franchise eine gewisse Einzigartigkeit und Spannung verleihen.

Ist Bleach: Thousand Year War eine Fortsetzung des Anime von 2012?

Ja, Bleach: Thousand Year War ist eine Fortsetzung der Bleach-Serie, die den offiziellen finalen Bogen enthält, der im Manga geschrieben wurde. Daher müssen die Zuschauer dies sehen, um zu sehen, wie der Anime zusammengebunden wird.

Wo kann man Bleach sehen (Oktober 2022)

UNS Hallo , Unterhaltung , Knusperrolle , Amazon Prime
Kanada Crunchyroll, Amazon Prime, Funimation, Crunchyroll
Vereinigtes Königreich Knusperrolle
Australien Knusperrolle

Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden und alle Staffeln der Show sehen möchten, empfehlen wir, sie auf Crunchyroll anzusehen.

Wenn die Folgen nicht zugänglich sind, weil sie in Ihrem Land nicht verfügbar sind, können Sie sie über ein VPN ansehen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Staffeln, Filme und Specials auf einer Seite zur Verfügung gestellt werden. Daher wäre das Streamen auf verschiedenen Websites die beste Wahl, um dem Anime zu folgen, ohne auf Probleme zu stoßen.

Vollständige Zusammenfassung von Bleichmittel

Anzahl Folgen 336
Laufzeit Etwa 24 Minuten pro Folge
Manga Canon-Episoden 1-7, 9-26, 28-31, 34-45, 47-49, 51-63, 110, 112-115, 117-118, 121-123, 125-127, 138-140, 142, 144- 145, 150-155, 157-159, 162-167, 191-192, 194-203, 208, 210-212, 215-221, 224-227, 269-273, 275, 277-283, 286, 289, 292–294, 296–297, 300–302, 306–309, 344, 346–350, 352–354, 356, 358–366
Anime Canon-Episoden 284
Füller-Episoden 33, 50, 64–108, 128–137, 147–149, 168–189, 204–205, 213–214, 228–266, 287, 298–299, 303–305, 311–341, 355
Gemischte Canon/Filler-Episoden 8, 27, 32, 46, 109, 111, 116, 119-120, 124, 141, 143, 146, 156, 160-161, 190, 193, 206-207, 209, 222-223, 267-268, 274, 276, 285, 288, 290-291, 295, 310, 342-343, 345, 351, 357
Besondere Episoden 3
DIES 1
Filme Bleach the Movie: Erinnerungen an Niemand (2006), Bleach the Movie: The DiamondDust Rebellion (2007), Bleach the Movie: Fade to Black (2008), Bleach the Movie: Hell Verse (2010)

Bleach war zu seiner Zeit einer der „Großen Drei“ Shounen-Anime. Der Anime hat insgesamt 336 Episoden und 16 Staffeln.

Bleach ist ein Action-, Thriller-, Supernatural- und Shounen-Anime, der das Konzept der spirituellen Krieger aufgreift, die als Shinigami oder „Soul Reapers“ bekannt sind.

Tite Kubo ist der Mangaka-Künstler, der die Serie geschrieben und illustriert hat. Das ursprüngliche Manga-Pendant der Anime-Serie wurde erstmals am 7. August 2001 in Shueishas Weekly Shōnen Jump veröffentlicht.

Bleach Complete Anime-Zusammenfassung

1. Bleach-Episoden 1 – 7

  Bleach-Episoden 1 – 7
Medien Serie
Originalausgabe 5. Oktober 2004 – 16. November 2004
Laufzeit Etwa 24 Minuten pro Folge
IMDb-Bewertung 9.1/10

Ichigo Kurosaki, der Hauptprotagonist der Serie, besitzt die Fähigkeit, Geister zu sehen.

Eines Tages begegnete er einem kleinen Mädchen, das von einer großen schwarzen, silhouettenartigen Kreatur namens „Hollow“ verfolgt wurde. Während dieses ungewöhnlichen Vorfalls traf er Rukia Kuchiki, einen Shinigami.

Eines Nachts wurde Ichigos Familie von einem Hollow angegriffen, und um sie zu retten, absorbierte er Rukias Kräfte und wurde ein Shinigami.

In den späteren Episoden wird Ichigo als Rukias Stellvertreter auf große Hindernisse stoßen und die Wege der Seelenreinigung lernen müssen.

2. Bleichmittel: Erinnerungen im Regen – Spezial

  Bleach Memories in the Rain Special
Medien Speziell
Originalausgabe 18. Dezember 2004
Laufzeit 24 Minuten
IMDb-Bewertung 6.8/10

Ichigo fungiert weiterhin als Ersatz für Rukia, während sie ihre Kräfte wiedererlangt.

Ichigo stolpert über den Mörder seiner Mutter. Es stellt sich jedoch heraus, dass es einer der Hollows ist, die er jagt. Diese Entdeckung nährte ihn mit dem Wunsch, sich zu rächen.

3. Bleichmittel: 13 Court Guard Squads Omake – Spezial

  Bleach 13 Court Guard Squads Omake Special
Medien Speziell
Originalausgabe 12. Juni 2005
Laufzeit 3 Minuten
IMDb-Bewertung 6,5/10

Dieses Special zeigt alle Gotei 13 und die darunter stationierten Leutnants.

4. Bleach-Episoden 8 – 63

  Bleach-Episoden 8-63
Medien Serie
Originalausgabe 23. November 2004 – 10. Januar 2006
Laufzeit Etwa 24 Minuten pro Folge
IMDb-Bewertung 8.4/10

Am Todestag ihrer verstorbenen Mutter besuchten Ichigo und der Rest seiner Familie in Erinnerung an ihr Leben ihr Grab. Ihre Trauerzeit wurde jedoch verkürzt.

Ichigo und Rukia wurden von Shinigami angegriffen. Sie wurden von der Soul Society geschickt, um Rukia zu holen und sich ihrer Bestrafung zu stellen.

In späteren Folgen reist Ichigo zur Soul Society und trifft andere bedeutende Charaktere in der Serie, die ihm bei seiner Mission helfen werden, Rukia vor ihrer bevorstehenden Hinrichtung zu retten.

5. Bleach: The Sealed Sword Frenzy – Spezial

  Bleach The Sealed Sword Frenzy – Spezial
Medien Speziell
Originalausgabe 23. März 2006
Laufzeit 33 Minuten
IMDb-Bewertung 6.2/10

Ein Shinigami namens Baishin, ein Shinigami ohne Zanpakuto, beginnt, Chaos auf der Erde anzurichten.

Er wurde von der Soul Society versiegelt, weil er mit seinem Zanpakuto verschmolzen war, konnte aber aus den Ruinen fliehen.

Er fuhr fort, Akte der Barbarei zu erlassen, indem er Hallows beschwor und diejenigen tötete, die er wahllos sah.

6. Bleach-Episoden 64 – 109

  Bleach-Episoden 64-109
Medien Serie
Originalausgabe 17. Januar 2006 – 4. Januar 2007
Laufzeit Etwa 24 Minuten pro Folge
IMDb-Bewertung 8/10

Nach seiner ereignisreichen Reise in der Soul Society kehrt Ichigo in die Menschenwelt zurück und kehrt in seine Heimatstadt Karakura Town zurück. Er nimmt seinen normalen Alltag als Gymnasiast wieder auf.

In den folgenden Episoden erlebt Ichigo schwierigere Kämpfe und eine besonders bizarre Begegnung mit einer menschlichen Rasse namens „Bounts“.

Später findet er heraus, dass diese Bounts menschliche Seelen verbrauchen, um Unsterblichkeit und Kräfte zu erhalten.

7. Bleach the Movie: Erinnerungen an Niemand

  Bleach the Movie Memoires of Nobody
Medien Film
Originalausgabe 16. Dezember 2006
Laufzeit 1 Std. 35 Minuten
IMDb-Bewertung 7.1/10

In Ichigos Heimatstadt Karakura tauchten Geister namens „Blanks“ aus dem Nichts auf. Senna, ein Shinigami-Kollege, begann, das Gebiet von den nicht identifizierten Geistern zu säubern.

8. Bleach-Episoden 110 – 137

  Bleach-Episoden 110–137
Medien Serie
Originalausgabe 10. Januar – 22. August 2007
Laufzeit Etwa 24 Minuten pro Folge
IMDb-Bewertung 7.8/10

Die Spannung zwischen Shinigami und Arrancar ist auf einem Allzeithoch.

Sosuke Aizen, ein ehemaliger Kapitän der Gotei 13, führt jetzt die Arrancar an. Die Anspannung wartet nur darauf, überzusprudeln aus der hitzigen Besorgnis, die die beiden Geisterwesen gegeneinander hegten.

Die Episode beginnt in Hueco Mundo, das an den Raum zwischen der Soul Society und der Erde grenzt. Der hohle Grand Fisher verwandelt sich in einen unvollständigen Arrancar und tritt in die Welt der Menschen ein. Dort entbrennt ein heftiger Kampf.

9. Bleach the Movie: The DiamondDust Rebellion

  Bleiche den Film The DiamondDust Rebellion
Medien Film
Originalausgabe 22. Dezember 2007
Laufzeit 1 Stunde 32 Minuten
IMDb-Bewertung 7/10

Ein seltenes Artefakt, das als „Königssiegel“ bekannt ist, wurde von Sojiro Kusaka gestohlen. Es wurde gesagt, dass das Siegel eine mächtige und mysteriöse Kraft besäße.

10. Bleiche den Film: Fade to Black

  Bleach the Movie Fade to Black
Medien Film
Originalausgabe 13. Dezember 2008
Laufzeit 1h. 34 Minuten
IMDb-Bewertung 7.1/10

In Seireitei ereignet sich eine Explosion, die von einem spirituellen Teilchen namens Reiatsu verursacht wird. Ichigo wurde zur Soul Society geschickt, die mit einer Mission beauftragt wurde, den mysteriösen Vorfall zu untersuchen.

Bei seiner Ankunft wurde er jedoch von anderen Shinigami angegriffen. Seltsamerweise wusste niemand, wer er war. Außerdem wurden ihre Erinnerungen an Rukia gelöscht, als ob sie nie existiert hätte.

11. Bleach-Episoden 138 – 299

  Bleach-Episoden-138-299
Medien Serie
Originalausgabe 29. August 2007 – 30. November 2010
Laufzeit Etwa 24 Minuten pro Folge
IMDb-Bewertung 7.4/10

Immer noch im Land Hueco Mundo ansässig, erschuf der ehemalige Gotei 13 Captain Aizen Wonderweiss Margera mit den Kräften, die in der Orb of Distortion gefunden wurden.

Währenddessen bereiten sich die Protagonisten der Soul Society auf ihren Krieg mit Aizen und den Arrancars vor und trainieren sich.

12. Bleiche den Film: Höllenvers

  Bleiche den Film Hellverse
Medien Film
Originalausgabe 4. Dezember 2010
Laufzeit 1 Std. 34 Minuten
IMDb-Bewertung 7.3/10

In der Stadt Karakura tauchte eine Gruppe maskierter Höllenbewohner auf. Rukia und Renji wurden autorisiert, den Vorfall zu untersuchen.

Nach kurzer Zeit brach ein Kampf zwischen den Bewohnern und dem Shinigami-Duo aus.

Karin und Yuzu, beide Schwestern von Ichigo, mischten sich ein und wurden in das Chaos verwickelt.

13. Bleach-Episoden 300 – 342

  Bleach-Episode-300-342
Medien Serie
Originalausgabe 7. Dezember 2010 – 4. Oktober 2011
Laufzeit Ungefähr 24 Minuten pro Folge.
IMDb-Bewertung 6.7/10

Urahara tritt in die Schlacht ein und wendet alle Tricks und Strategien an, die er anwenden kann, um ihnen zu helfen, ihren Sieg über Aizen zu erringen.

Aber ihre Bemühungen mit den anderen Shinigami scheinen nicht zu funktionieren. Darüber hinaus werden ihre Gewinnchancen mit jedem Moment schwächer, in dem sie sich mit Aizen beschäftigen.

Dies ist der Höhepunkt des Kampfes zwischen Ichigo und Aizen.

15. Folgen 343 – 366 (ENDE)

  Bleach-Episoden 343-366
Medien Serie
Originalausgabe 11. Oktober 2011 – 27. März 2012
Laufzeit Ungefähr 24 Minuten pro Folge.
IMDb-Bewertung 6.7/10

Ichigo versucht, ein normales Leben zu führen, nachdem er in seinem Kampf mit Aizen all seine Shinigami-Kräfte verloren hat.

Er trifft Ginjo Kugo, der vorschlägt, dass es einen Weg für ihn gibt, seine Kräfte zurückzugewinnen.

16. Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg

  Bleach Tausendjähriger Blutkrieg
Medien Serie
Originalausgabe 10. Oktober 2022 – heute
Laufzeit Ungefähr 24 Minuten pro Folge.
IMDb-Bewertung 9.7/10

Der tausendjährige Blutkrieg von Bleach dauert noch an. Es umfasst die Kapitel 480-698 des Mangas.