Die 5 mächtigsten Zwerge in Der Herr der Ringe (Rangliste)

  Die 5 mächtigsten Zwerge in Der Herr der Ringe (Rangliste)

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Die Zwerge wurden von den Valar Aule geschaffen, bevor die Elfen erwachten, und werden in Tolkiens Werken erwähnt. Von The Silmarillion, The Hobbit und The Lord of the Rings haben viele große Zwerge eine große Rolle in der Geschichte von Mittelerde gespielt.

Die meisten Leute kennen Gimli und Thorin, aber es gibt noch ein paar andere bemerkenswerte Zwerge. Einige der anderen mächtigsten sind Durin der Erste, Azaghal und Telchar.



Hier sind die mächtigsten Zwerge in der Geschichte Mittelerdes:

5. Thorin II Eichenschild

  Thorin II Eichenschild, Zwergenkönig im Hobbit

Thorin II, Sohn von Thrain II, war der verbannte König von Erebor, dem Zwergenreich unter dem Einsamen Berg. Er ist auch eine der Hauptfiguren in JRR Tolkiens Roman Der Hobbit.

Er ist Mitglied des Langbart-Clans, dem prominentesten der sieben Zwergenhäuser. Dies macht ihn zu einem der direkten Nachkommen von Durin the Deathless alias Durin the First. Der andere bemerkenswerte Nachkomme ist sein Cousin Dain II Ironfoot, der nach Thorins Tod König von Erebor wurde.

Leider war Thorin nicht lange König. Sein Großvater Thror war der König von Erebor, als der Drache Smaug sie angriff und sie aus ihrer Heimat verbannte. Thorin wurde erst zum Anführer seines Volkes, nachdem Thrain II in Dol Guldur im Düsterwald verschwand. Er würde dann die Suche seines Vaters fortsetzen, um Erebor zurückzuerobern.

Dank der Hilfe von Bilbo Baggins und Bard of Dale war Thorin bei dieser Suche erfolgreich. Zusammen besiegten sie Smaug und eroberten Erebor zurück. Er erlag jedoch der intensiven Gier, die auf den Ring der Macht, den er trug, und die Gier nach Gold zurückzuführen war. Dies brach nur während der Schlacht der Fünf Heere zusammen, wo er zusammen mit seinen Neffen Fili und Kili im Kampf starb.

Lesen Sie auch: 13 Zwerge & Thorins Kompanie aus Der Hobbit

Er belegt auf dieser Liste den fünften Platz, weil einige seiner Siege nicht aus seinen eigenen Händen stammen. Er hatte eine mächtige Armee, als er König von Erebor wurde, aber er war vor diesem Moment nicht so stark. Es war Dain II, der den Orklord Azog tötete und Bard war derjenige, der Smaug besiegte.

4. Telchar

  Telchar, mächtiger Zwerg von Mittelerde

Im Gegensatz zu den anderen Zwergen auf dieser Liste ist Telchar kein König oder Herrscher der Zwerge. Er ist Schmied und Lehrling von Gamil Zirak. Telchar ist auch einer der ältesten Zwerge, der aus dem Ersten Zeitalter stammt.

Über Telchar ist nicht viel geschrieben, außer dass er der bemerkenswerteste Schmied aller Zeiten ist. Seine Fähigkeiten sind mit denen von Celebrimbor und Feanor vergleichbar. Telchar schmiedete später das Schwert Narsil, mit dem König Isildur Sauron besiegte. Isildurs Erbe, Aragorn, schmiedete das Schwert später neu und benannte es in Anduril um.

Telchar schmiedete auch Angrist, das Messer, mit dem Beren einen der Silmarils aus Morgoths Krone stahl. Das Messer brach, als Beren versuchte, einen weiteren Silmaril zu nehmen. Als es zerbrach, verletzte sich Beren und weckte Morgoth.

Er stellte auch den Drachenhelm von Dor-lomin her, der von Turin Turambar und dem Zwergenkönig der Blauen Berge, Azaghal, getragen wurde.

Telchar ist aufgrund seiner Erfolge der vierte auf dieser Liste. Er hatte keine Armee und er war kein König, aber seine Kreationen würden die Geschichte von Mittelerde beeinflussen.

3. Azaghal

  Azaghal, großer Zwergenkrieger und König des ersten Zeitalters von Mittelerde

Azaghâl stammt aus dem Ersten Zeitalter und ist einer der stärksten Kriegsherren in ganz Mittelerde. Im Ersten Zeitalter geboren, war er der erste, der den Drachenhelm von Dor-lomin trug, gab ihn aber an Maedhros und schließlich an Turin Turambar weiter. Er wurde der König von Belegost, der Zwergennation in den Blauen Bergen.

Während seiner Herrschaft verstärkte Morgoth seine Festung in Angband und versuchte, die Nationen der Elfen und Menschen zu zerstören. Dies wurde zur Schlacht der ungezählten Tränen. Während dieser Belagerung entfesselte Morgoth den Drachen Glaurung.

Azaghâl führte die Hauptverteidigungstruppe an, um Morgoths Armeen zurück nach Angband zu treiben. Ohne seine Führung hätte Morgoth nach vorne drängen und Beleriand zerstören können. Leider starb Azaghâl während seines Kampfes mit Glaurung, verwundete den großen Drachen schwer und zwang ihn und Morgoth zum Rückzug.

Aufgrund seiner mächtigen Armee und der Tatsache, dass er den großen Drachen im Kampf schwer verwundet hat, steht er auf Platz drei seiner Liste.

2. Während des Todlosen

  Durin der Todlose, der erste Durin der Langbart-Zwerge
Kunst von David Seguin

Durin der Erste, auch bekannt als Durin der Todlose, war der erste Herr und König aller Zwerge, da er der erste war, der von den Vala, Aule, geschaffen wurde. Aule musste die Zwerge jedoch einschläfern lassen, weil ihre Erschaffung Iluvatars Pläne für Elben und Menschen störte. Durin schlief unter dem Berg Gundaband, dem nördlichen Ende des Nebelgebirges.

Er erwachte während des Ersten Zeitalters und stieg zum südlichen Ende der Nebelberge hinab. Als er Lake Mirrormere erreichte, gründete er das erste wahre Königreich der Zwerge. Er nannte sein neues Zuhause Khazad-dum alias Moria.

Viele Zwerge betrachten Durin als den Größten, der je gelebt hat, da er das Königreich Khazad-dum und später Erebor geschmiedet hat. Er führte auch Durins Axt und Durins Helm, die beide zu Erbstücken in Moria wurden. Er ist auch als Durin der Todlose bekannt, weil er länger lebt als jeder andere Zwerg.

Legenden besagen, dass Durin noch sechs Mal zurückkehren wird. Jede Reinkarnation wird von seiner Linie abstammen, die als Durins Volk bezeichnet wird. King’s wie Thorin II Oakenshield stammen aus dieser Linie.

Allerdings ist er nur der zweitmächtigste Zwerg in der Geschichte Mittelerdes. Trotz seines Vermächtnisses gibt es einen Zwerg, der es geschafft hat, noch mehr zu erreichen.

1. Gimli

  Gimli, Zwerg im Film Herr der Ringe

Gimli, Sohn von Gloin, ist der mächtigste Zwerg von allen. Sein Vater ist bereits als Teil der Kompanie von Thorin II. Eichenschild bekannt, die ausreiste, um Erebor vom Drachen Smaug zurückzuerobern. Gimli selbst tat jedoch viel mehr.

Gimli war das einzige zwergische Mitglied des Fellow Ship of the Ring. Während des Ringkrieges nahm Gimli an mehreren großen Schlachten teil und tötete unzählige Orks. Er kämpfte in der Schlacht von Helm’s Deep, half Aragorn auf den Pfaden der Toten und kämpfte dann, um Gondor in der Belagerung von Minas Tirith zu beschützen.

Um seine Errungenschaften noch einen Schritt weiter zu bringen, kämpfte Gimli auch in der Schlacht am Schwarzen Tor, der letzten großen Belagerung während des Ringkrieges.

Gimli war nicht nur ein mächtiger Krieger. Nach dem Ringkrieg wagte sich Gimli zusammen mit Legolas in die Glitzernden Höhlen unter den Bergen von Helms Klamm und gründete dort ein neues Königreich. Gimli wurde dann als der Herr der glitzernden Höhlen bekannt.

Vielleicht war Gimlis größte und dauerhafteste Errungenschaft die Freundschaft, die er mit Legolas und Galadriel schloss. Aufgrund uralter Streitigkeiten mochten sich Zwerge und Elfen lange nicht. Gimlis enge Freundschaft mit Legolas brachte die beiden Rassen näher zusammen und reparierte jahrelange Konflikte, und Gimli wurde später von den Elfen „Elfenfreund“ genannt.

Nach Aragorns Tod im Vierten Zeitalter nahm Legolas Gimli mit in die unsterblichen Länder und machte Gimli damit zum ersten und einzigen Zwerg, der jemals nach Valinor gereist ist. Zusammen mit dieser und seinen anderen großen Taten ist Gimli wohl der mächtigste, bemerkenswerteste und bedeutendste Zwerg in der Geschichte Mittelerdes.

Lesen Sie auch: Die 11 mächtigsten Elfen in der Geschichte Mittelerdes