Filius Flitwick Charakteranalyse: Persönlichkeitsmerkmale, Familie & Patronus

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Filius Flitwick ist ein Teil des Goblin-Zauberers, der Zauberkunst an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei unterrichtete und auch der Hauslehrer von Ravenclaw war. Während Flitwick die Schule nie verließ, trug er seinen Teil dazu bei, sich Lord Voldemort während beider Zaubererkriege zu widersetzen und gegen Dolores Umbridge während ihrer Schreckensherrschaft in Hogwarts zu protestieren.
Über Sohn Flitwick
Geboren | 17. Oktober 1958 oder früher |
Blutstatus | Teil-Goblin |
Beruf | Zaubermeister Kopf von Ravenclaw |
Patronus | Unbekannt |
Haus | Rabenklaue |
Zauberstab | Unbekannt |
Sternzeichen | Pfund |
Filius Flitwicks frühes Leben
Filiius Flitwick stach in der Zaubererwelt von Geburt an hervor, weil er etwas Koboldblut in sich hatte, das ihm ein unverwechselbares Aussehen verlieh. In Anbetracht des bösen Blutes zwischen Zauberern und Goblins gab es auf der Welt nicht viele Teil-Goblin-Zauberer.
Trotz seiner Kobold-Abstammung wurde Flitwick auserwählt, Hogwarts zu besuchen, und bekam einen Zauberstab, etwas, das Goblins begehren, aber verweigert werden. Er wurde in das Ravenclaw-Haus einsortiert, was darauf hindeutet, dass er einen sehr scharfen Verstand hat, obwohl der Sprechende Hut auch überlegte, ihn nach Gryffindor zu bringen. Während seiner Studienzeit war er dann Musterschüler.
Nach der Schule wurde Flitwick ein Meisterduellant und galt irgendwann in seiner Karriere als Duellchampion. Er hat ein Regal voller Trophäen, um das zu beweisen. Irgendwann vor den frühen 1970er Jahren kehrte er als Lehrer nach Hogwarts zurück
Flitwick der Lehrer
In seinem Unterricht achtete Flitwick sehr auf die Details und ermutigte seine Schüler, ihre Zauberstäbe auf die richtige Weise zu bewegen und die magischen Worte richtig auszusprechen. Trotzdem galt er als einer der entspannteren Lehrer, die verstanden, dass es in der Schule um mehr geht als nur um das Lernen von Büchern. Er gab weniger Nachsitzen aus als andere Lehrer.
Dumbledore vertraute Flitwick eindeutig, als er ihn bat, zum Schutz des Steins der Weisen beizutragen, während er in Hogwarts aufbewahrt wurde. Flitwick verzauberte einen Schwarm fliegender Schlüssel. Wer durchkommen will, muss den richtigen auswählen und erwischen.
Auch zu seinen Kollegen war er sehr freundlich. Bei mindestens einem Beitritt ging er mit Minerva McGonagall, Hagrid, Madam Rosmerta und Cornelius Fudge zu den Drei Besen in Hogsmeade, um etwas zu trinken. Die Gruppe diskutierte über Sirius Black und seine mutmaßliche Rolle beim Verrat an den Potters. Es war Flitwick, der den anderen den Fidelius-Zauber erklärte.
Ein immens komplexer Zauber, der die magische Verschleierung eines Geheimnisses in einer einzigen, lebenden Seele beinhaltet. Die Informationen sind in der ausgewählten Person oder dem Geheimniswahrer verborgen und können fortan nicht mehr gefunden werden – es sei denn, der Geheimniswahrer entscheidet sich natürlich dafür, sie preiszugeben.
Es war Professor Flitwick zusammen mit Madam Hooch, die Harrys mysteriösen Feuerblitz untersuchten, um zu sehen, ob er verflucht war. Er brachte auch den Eichentüren des Schlosses bei, ein Bild von Sirius Black zu erkennen und ihm keinen Zutritt zu gewähren.
Flitwick unter Professor Umbridge
Flitwick gehörte vermutlich zu denen, die Harry und Dumbledore glaubten, dass Lord Voldemort nach dem Triwizard-Turnier zurückgekehrt war. Aber das Ministerium, das dies nicht akzeptieren wollte, schickte Dolores Umbridge nach Hogwarts, um die Schule im Auge zu behalten.
Anfangs scheint Flitwick keine Probleme mit ihr gehabt zu haben und hat seine Bewertung mit Bravour bestanden. Irgendwann zog sie jedoch ein Maßband heraus, um seine Größe zu überprüfen. Sie war berüchtigt dafür, Teilmagiern nicht zu vertrauen.
Als Umbridge sah, wie Dumbledore ausgewiesen wurde und die Schulleiterin übernahm, schloss sich Flitwick den anderen Lehrern an, um ihr das Leben schwer zu machen. Als zum Beispiel einige Wunderkerzen in seinem Büro gezündet wurden, rief er Umbridge an, anstatt sich selbst darum zu kümmern. Später sagte er, er sei sich nicht sicher, ob er die „Autorität“ habe, sich selbst um sie zu kümmern.
Flitwick wurde auch gesehen, wie er jubelte, als Fred und George ihren tragbaren Sumpf freiließen, und verzichteten darauf, bei den Aufräumarbeiten zu helfen, und überließen es Umbridge und Filch. Als der Sumpf schließlich entfernt wurde, behielt er einen kleinen Fleck unter einem Fenster als Hommage an die Weasley-Zwillinge.

Flitwick während des Zweiten Zaubererkrieges
Als die Rückkehr von Lord Voldemort bestätigt wurde, wurde Flitwick beauftragt, ankommende Schüler mit Argus Filch nach dunklen Artefakten zu durchsuchen.
Flitwick scheint kein Fan von Horace Slughorn gewesen zu sein, der in diesem Jahr zurückkehrte, um zu unterrichten. Er entschuldigte sich dafür, nicht mit dem Meister der Zaubertränke in den Drei Besen etwas zu trinken, und behauptete, dass er Notchor üben würde, da Flitwick den Chor leitete.
Als Todesser das Schloss betraten, wurde Flitwick losgeschickt, um Snape zu holen. Er stürmte in Snapes Büro und erzählte ihm, was los war. Aber Professor Snape verließ das Büro allein. Hermine und Luna warteten draußen und Snape sagte ihnen, dass Flitwick ohnmächtig geworden sei und dass sie sich um ihn kümmern sollten. Tatsächlich hatte Snape Flitwick fassungslos gemacht, damit er sein geheimes Versprechen an Dumbledore erfüllen konnte, sich den Todessern anzuschließen und Dumbledore selbst zu töten.
Flitwick unterrichtete im folgenden Jahr weiter in Hogwarts, als die Schule mit Snape als Schulleiter unter die Kontrolle der Todesser kam. Er war hauptsächlich damit beschäftigt, die Schüler vor den Carrow-Geschwistern zu schützen, Todessern, die zur Arbeit in die Schule geschickt wurden.
Flitwick schloss sich der Schlacht von Hogwarts an und half zunächst Minerva McGonagall, Professor Snape zu vertreiben. Dann half er, die Schule für den Kampf zu bewaffnen, indem er verschiedene Schutzzauber wirkte, darunter Protego horribilis.
Leider konnte er Harry keine Auskunft über den Verbleib von Ravenclaws Diadem geben.
Flitwick, der ehemalige Duell-Champion, spielte eine wichtige Rolle in der Schlacht. Er besiegte sowohl Yaxley als auch Dolohov im Einzelkampf und bot der Schule einen allgemeineren Schutz.
Flitwicks späteres Leben
Flitwick unterrichtete nach dem Ende des Zweiten Zaubererkrieges weiterhin in Hogwarts. Aber im Dezember 2018 schloss er sich auch der Task Force für das Statut der Geheimhaltung an, um sich mit einer Vielzahl von Vorfällen zu befassen, die drohten, die Zaubererwelt aufzudecken. Beispielsweise wurden in Australien mehrere außer Kontrolle geratene, fahrerlose Nimbus 200-Besen von Radarkameras erfasst.
Ungefähr zu dieser Zeit teilte er auch seine eigene kommentierte Kopie von Das Buch der Zauber und Zauber an diejenigen in der Task Force, die eine Professur anstreben, um ihnen zu helfen, ihre Zaubersprüche zu verfeinern. Er gab auch Wochenendseminare über Kampfmagie für Mitglieder des Aurorenbüros.
Filius Flitwick Persönlichkeitstyp & Eigenschaften
Filius Flitwick wirkt als hochintelligenter und talentierter Zauberer, aber auch bescheiden, geduldig und verständnisvoll. Zweifellos hat er diese Eigenschaften als Ergebnis der Diskriminierung entwickelt, die er wegen seiner teilweise koboldischen Abstammung erlitten hat.
JK Rowling gibt auf der Pottermore-Website eine schöne Beschreibung von Flitwick und seiner freundlichen Art.
Apropos Exzentriker, Sie werden unseren Hauslehrer, Professor Filius Flitwick, mögen. Die Leute unterschätzen ihn oft, weil er wirklich winzig ist (wir denken, dass er teilweise ein Elf ist, aber wir waren noch nie so unhöflich, ihn zu fragen) und er hat eine quietschende Stimme, aber er ist der beste und sachkundigste Zauberkunstmeister, der heute auf der Welt lebt. Seine Bürotür steht jedem Ravenclaw mit einem Problem immer offen, und wenn es dir schlecht geht, holt er diese köstlichen kleinen Cupcakes hervor, die er in einer Dose in seiner Schreibtischschublade aufbewahrt, und lässt sie für dich tanzen. Tatsächlich lohnt es sich, so zu tun, als wären Sie in einem echten Zustand, nur um sie jive zu sehen.
Flitwick war eindeutig intelligent und mutig, da der sprechende Hut überlegte, ihn eher nach Gryffindor als nach Ravenclaw zu stecken. Aber er scheint auch lieber unter dem Radar geflogen zu sein. Er tat Dinge im Hintergrund, um andere zu unterstützen, anstatt sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen.
Filius Flitwick Sternzeichen & Geburtstag
Flitwick wurde am 17. Oktober geboren, irgendwann vor 1958. Das bedeutet, dass sein Sternzeichen Waage ist. Menschen, die unter diesem Zeichen geboren wurden, haben einen scharfen Verstand und sind hochintelligent. Aber sie haben auch eine gute emotionale Intelligenz und sind gut darin, andere Menschen zu verstehen und Dinge aus ihrer Perspektive zu sehen.
Flitwick zeigt diese Qualitäten sowohl in der Art und Weise, wie er die Vorurteile anderer toleriert und wie er seine Schüler unterstützt. Er verstand auch, dass Schüler junge Leute waren, die etwas über die Welt lernten, und nicht nur in der Schule, um Zaubersprüche zu lernen. Als solcher war er im Verhalten nachsichtiger als viele der anderen Lehrer.
Ändert die Tatsache, Teil-Goblin zu sein, Flitwicks Magie?
Die Art der Magie, die von Kobolden hervorgebracht wird, unterscheidet sich grundlegend von der Magie der Zauberer. Goblins brauchen keine Zauberstäbe, um zu zaubern, und ärgern sich sehr über Zauberer, weil sie ihnen Zauberstabgeschichten vorenthalten, etwas, das Griphook Harry verrät. Als halb Goblin, halb Zauberer hatte Flitwick vielleicht den Vorteil, auf beide Arten von Magie zugreifen zu können.

Warum haben sie das Aussehen von Filius Flitwick in den Harry-Potter-Filmen verändert?
Filius Flitwick wird in allen Filmen von Warwick Davies gespielt, aber sein Aussehen hat sich im dritten Film deutlich verändert. In den ersten beiden Filmen wurde Flitwick als älterer Zauberer dargestellt, wie er es in den Büchern ist. Aber Flitwick erschien nicht im Drehbuch für den dritten Film, aber der Regisseur wollte den Schauspieler trotzdem einsetzen, also besetzten sie ihn als Chorleiter mit einem anderen Aussehen. Der Regisseur des vierten Films sah gern aus und verschmolz die neue Figur mit Professor Flitwick, um dem winzigen Professor ein neues Aussehen zu verleihen.