Galadriel vs. Sauron: War Galadriel mächtiger als Sauron?

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Galadriel ist als „Herrin“ der Wälder von Lothlórien bekannt, die sie zusammen mit ihrem Ehemann Celebrimbor regiert. Sie ist wohl eine der ältesten und mächtigsten Elfen in Mittelerde während des dritten Zeitalters.
Ihr Ring, Nenya, ist einer der drei Elfenringe der Macht und verleiht ihr die einzigartige Fähigkeit, dem Bösen zu widerstehen. Galadriel benutzte den Ring, um das Reich von Lothlórien zu errichten und es über Generationen hinweg erfolgreich gegen die Armeen von Dol Guldur zu verteidigen.
Sauron ist ein Maiar, ein Engelsgeist, der den diente Valar , sie bei der Erschaffung der Welt zu unterstützen. Sauron hieß ursprünglich Mairon, ein Diener von Aulë, einem Vaiar-Schmied, der genau die Elemente schuf, aus denen Arda bestand.
Seine Hauptkräfte sind Gestaltwandlung, Täuschung, Herstellung und Beherrschung des Geistes geringerer Wesen.
Galadriel und Sauron sind jeweils die größten Wesen ihrer Art. Das bedeutet, dass derjenige von ihnen, der mächtiger ist, sehr wohl das mächtigste Wesen in Mittelerde während des dritten Zeitalters sein kann.
Leider kommen wir nie zu einer direkten Konfrontation zwischen den beiden in ihrer vollen Kraft. Wir können jedoch eine fundierte Vermutung hinsichtlich ihrer relativen Macht anstellen, indem wir uns mit den Überlieferungen von Mittelerde befassen.
Ist Sauron oder Galadriel stärker?
Sauron ist mächtiger als Galadriel. Sauron ist der mächtigste Maiar und es gab kein Individuum in Mittelerde, das ihn eins zu eins schlagen konnte. Obwohl Galadriel Sauron im Hobbit nach Mordor verbannte, hatte sie Hilfe von Saruman und Elrond. Außerdem war Sauron zu dieser Zeit in einem geschwächten Zustand.

Galadriel war einer von ihnen mächtigsten Elben in der Geschichte Mittelerdes und wohl der mächtigste Elb in Mittelerde während des Dritten Zeitalters.
Galadriel war zu vielen verschiedenen magischen Kräften fähig. Zu verschiedenen Zeiten wurde ihr gezeigt, dass sie über große Entfernungen kommuniziert, die Zukunft vorhersagt und magischen Nebel heraufbeschwört.
Sie hatte auch eine enorme Geistes- und Willensstärke. So sehr, dass sie den Geist von Sauron wahrnehmen konnte, ohne dass er sie im Gegenzug wahrnehmen konnte.
Galadriels Natur ist jedoch höchst rätselhaft und selbst ihre Verbündeten waren sich nicht sicher, wozu sie fähig war. Davon abgesehen verteidigte sie die Ländereien von Lorien über Tausende von Jahren erfolgreich gegen die Streitkräfte von Dol Guldur.
Andererseits war Sauron ein Maiar – ein Urgeist, ähnlich wie Balrogs und Istari. Die Maiar waren nur nach den Valar selbst an zweiter Stelle, und Sauron galt als der mächtigste der Maiar.
Sauron war außergewöhnlich geschickt im Basteln, Gestaltwandeln und Beherrschen des Geistes und Willens anderer Kreaturen.
Er konnte die Form einer Vielzahl von Bestien sowie eines massiven menschenähnlichen Wesens annehmen. Er war in der Lage, die sehr scharfsinnigen Elfen erfolgreich zu infiltrieren und ihnen sogar beizubringen, wie man die Ringe der Macht herstellt.
Saurons Blick allein war stark genug, um die meisten Elben und Menschen zu überwinden:
… und die Bosheit des Auges von Sauron konnten nur wenige der Großen unter den Elben und Menschen ertragen.
Im Laufe der Jahrhunderte besiegte und tötete Sauron viele der größten Helden Mittelerdes, einschließlich Galadriels Bruder, König Finrod Felagund. Er tötete auch Gil-galad und Elendil in der Schlacht von Dagorlad am Ende des zweiten.
Unter den meisten Umständen sind Maiar mächtigere Wesen als Elfen. Während also beide die mächtigsten ihrer Art sind, hat Sauron die Oberhand.
Tatsächlich ist Sauron wahrscheinlich das mächtigste Wesen, das im zweiten und dritten Zeitalter auf Mittelerde existierte.
In Der Hobbit konfrontiert Galadriel Sauron in Goldur zusammen mit anderen Mitgliedern des Weißen Rates. Gemeinsam schaffen sie es, Sauron zu überwinden und zu vertreiben, obwohl nicht klar ist, welche Rolle Galadriel spielt.
Sauron war zu dieser Zeit auch nicht am stärksten. Er war immer noch dabei, seine Stärke in Dol Guldur wieder aufzubauen, nachdem er den Besitz des Einen Rings und damit auch seine körperliche Form verloren hatte.
Galadriels Ring der Macht, Nenya, verstärkte auch ihre natürlichen Kräfte und machte sie mit Sicherheit zu einer würdigen Gegnerin von Sauron, besonders in seinem geschwächten Zustand. Unabhängig davon war sie eines der wenigen Wesen in Mittelerde, das Sauron in irgendeiner Form widerstehen konnte.
Würde Sauron gewinnen, wenn er den einen Ring hätte?

Sauron hätte zweifellos den Ringkrieg gewonnen, wenn es ihm gelungen wäre, den Einen Ring zurückzugewinnen. Obwohl Galadriel eines der mächtigsten Wesen auf Mittelerde war, hätte er sich ihm nicht widersetzen können.
Sauron war höchstwahrscheinlich das mächtigste Wesen in Mittelerde während des zweiten und dritten Zeitalters, und niemand konnte es direkt mit ihm aufnehmen. Um jedoch die Kontrolle über die anderen Ringe der Macht zu erlangen, musste Sauron seine Wetten absichern und einen Großteil seiner Macht in den Einen Ring stecken.
Er hat jedoch so viel Kraft in den Einen Ring investiert, dass er ohne ihn deutlich schwächer ist und seine physische Form nicht annehmen kann. Genau deshalb sucht er unermüdlich den Einen Ring durch die Nazgûl, die Orks, Saruman und die Uruk-Hai.
Während des zweiten Zeitalters erlaubte ihm Saurons Einfluss auf die Ringe, alle Königreiche der Zwerge zu zerstören und die Könige der Menschen zu versklaven.
Glücklicherweise waren die Drei Ringe der Elben vor Sauron verborgen und standen nicht unter dem Einfluss des Einen Rings.
Wenn Sauron jedoch wieder in den Besitz des Einen Rings gelangt wäre, wäre er in der Lage gewesen, noch größere Armeen zu beschwören, die Gedanken anderer Wesen zu beherrschen und eine fast unaufhaltsame physische Form anzunehmen.
Verwandt: Die 10 mächtigsten Waffen in Der Herr der Ringe
Was sagt Sauron zu Galadriel im Hobbit?
Mit der Sprache der Schwarzen Sprache versucht Sauron, Galadriel einzuschüchtern, indem er ihr sagt, dass sie „ Ein Licht allein in der Dunkelheit .“ Er spielt auch auf den kommenden Krieg an und sagt: „ Es hat begonnen, der Osten wird fallen . „ Die Zeit der Elfen ist vorbei. ” “ Das Zeitalter der Orks ist angebrochen .“

Während Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere liefern sich Galadriel und Sauron einen Showdown in Dol Guldur, der Festung von Sauron und den Nazgûl im Düsterwald.
Galadriel besiegt Sauron, indem er seinen Verstand bricht und ihm befiehlt, wieder in die Leere einzutreten, aber nicht bevor Sauron ein paar Worte in Black Speech sagt.
Folgendes sagt Sauron zu Galadriel im Hobbit:
Drei Ringe für die Elfenkönige unter dem Himmel, sieben für die Zwergenfürsten in ihren steinernen Hallen. Du kannst den Schatten nicht bekämpfen; Auch jetzt verblasst du. Ein Licht allein in der Dunkelheit. Es hat begonnen, der Osten wird fallen, ebenso wird das Königreich Angmar aufsteigen. Die Zeit der Elfen ist vorbei, das Zeitalter der Orks ist angebrochen.
Diese eindringliche Rede von Sauron spielt auf die kommenden Ereignisse in späteren Folgen von Der Hobbit und Der Herr der Ringe an.
Sauron weiß, dass Galadriel eines der wenigen Wesen ist, das ihm im „Osten“ widerstehen kann, was bedeutet, dass sie im kommenden Krieg eine entscheidende Rolle spielen wird.
Galadriel schützte und beriet die Mitglieder der Gefährten nach ihrer Tortur in den Minen von Moria.
Sie widerstand nicht nur der Versuchung des Einen Rings, sondern schickte Frodo auf seinen Weg nach Mordor und enthüllte Aragorn die Pfade der Toten.
Und jetzt kommt es endlich. Du wirst mir den Ring umsonst geben! Anstelle des Dunklen Lords wirst du eine Königin einsetzen. Und ich werde nicht dunkel sein, sondern schön und schrecklich wie der Morgen und die Nacht! Schön wie das Meer und die Sonne und der Schnee auf dem Berg! Schrecklich wie der Sturm und der Blitz! Stärker als die Fundamente der Erde. Alle sollen mich lieben und verzweifeln! ‘
Durchdrungen von der Macht von Nenya half Galadriel dabei, drei aufeinanderfolgende Angriffe auf Lothlórien abzuwehren. Sie half auch bei der endgültigen Säuberung von Dol Guldur, nachdem seine Streitkräfte besiegt worden waren.
Während Sauron Galadriel möglicherweise in einem Eins-gegen-Eins-Kampf besiegen könnte, lässt sich nicht leugnen, dass Galadriels Macht und Weisheit für die Niederlage von Sauron am Ende des Dritten Zeitalters unerlässlich waren.
Ist Galadriel der mächtigste Elf?
Galadriel ist der mächtigste Elb, der während Der Herr der Ringe noch in Mittelerde lebt. Sie ist auch eine der mächtigsten Elfen in der Geschichte von Mittelerde, obwohl es andere gibt, die mächtiger sind.

Galadriel wird als „der mächtigste und schönste aller Elben, die in Mittelerde geblieben sind“ beschrieben. Als Noldor, Tochter von Finarfin und Schwester von Finrod Felagund, trägt sie einige der mächtigsten elbischen Blute in sich.
Sie soll neben Fëanor die größte Noldor gewesen sein. Sie trug auch einen der drei Ringe der Macht, die den Elben gegeben wurden und frei von dem korrumpierenden Einfluss von Sauron und dem Einen Ring waren.
Zur Zeit von Bilbo Beutlins Reise durch Mittelerde ist Galadriel der mächtigste Elb, der noch immer in Mittelerde lebt. Trotz ihrer immensen Macht gab es jedoch andere Elben, die in früheren Zeitaltern Mittelerdes lebten und noch mächtiger waren als Galadriel.
Zwei dieser Elfen, Fingolfin und Lúthien, hätten Sauron zweifellos besiegt, wenn sie im Dritten Zeitalter während des Ringkrieges gelebt hätten.
Fingolfin, der Sohn von Finwë, forderte Morgoth im Einzelkampf heraus und schaffte es trotz des überwältigenden Machtgefälles zwischen den beiden Wesen, dem mächtigen Dunklen Lord schwere Wunden zuzufügen.
Lúthien und ihrem Geliebten Beren gelang es, viele große Gefahren zu überwinden, um einen Silmaril aus Morgoths Eisenkrone zu bergen. Lúthien besiegte Sauron auch auf dem Höhepunkt seiner Macht im Ersten Zeitalter.
Galadriel zeichnet sich jedoch durch die Tatsache aus, dass sie einen Ring der Macht trug und in ihrem Reich Lothlórien viele Jahre lang den Kräften von Sauron standhalten konnte.
Lesen Sie unsere Rangliste der mächtigste in der Geschichte Mittelerdes .
Wer ist mächtiger als Sauron?
Als einer der mächtigsten Maiar aller Zeiten ist Sauron eine der mächtigsten Wesen in Mittelerde. Es gibt jedoch Wesen, die noch mächtiger sind als die Maiar und folglich mächtiger als Sauron.
Die Valar

Die Valar sind im Wesentlichen Götter, die Ardas übernatürliche und zeitliche Kräfte regieren, aber sie können kein Leben erschaffen, sondern nur dabei helfen, es zu formen.
Lange Zeit konnten die Elfen und Menschen von Mittelerde Melkor nicht besiegen. Als die Valar jedoch beschlossen, gegen Melkor vorzugehen, verdrängten sie ihn in einer einzigen, großen Schlacht und verbannten seine geschwächte Seele in die Leere.
Als die Wesen, die in der Hierarchie der Schöpfung über den Maiar stehen, gelten alle Valar als mächtiger als Sauron. Die Maiar waren hauptsächlich die Diener der Valar.
Mit den Valar kamen andere Geister, deren Wesen ebenfalls vor der Welt begann, von der gleichen Ordnung wie die Valar, aber von geringerem Grad. Dies sind die Maiar, das Volk der Valar und ihre Diener und Helfer.
Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen. Ein Maiar kann in einer bestimmten Fähigkeit oder in einem stark geschwächten Zustand mächtiger sein als ein Valar.
Sind die Ilúvataren

Eru Ilúvatar, der allmächtige Gott von Arda, ist zweifellos das mächtigste Wesen im Universum. Die Kraft der Schöpfung ist das ausschließliche Eigentum von Eru Ilúvatar, der die Ainur (Valar und Maiar) erschaffen hat.
Nichtsdestotrotz gab Eru Ilúvatar die Herrschaft über Eä (das Universum) in die Hände der Ainur (der Valar und Maiar). Er entschied sich dafür, nicht jede Angelegenheit von Eä selbst zu regeln, sondern gab seinen Kreationen stattdessen ein Maß an freiem Willen.
Eru Ilúvatar könnte Sauron leicht zerstören. Dieses Prinzip des freien Willens hinderte ihn und die anderen Ainur jedoch daran, in Mittelerde zu bleiben.
Tom Bombadil

Keine Figur in Der Herr der Ringe ist mysteriöser als Tom Bombadil. Tom Bombadil ist eine rätselhafte Figur am Anfang der Bücher, die die vier Hobbits im Alten Wald rettet.
Es wird angedeutet, dass Tom Bombadil das erste Lebewesen in Arda gewesen sein könnte.
Zu seinen mysteriösen Kräften gehört die Fähigkeit, den Einen Ring sichtbar oder unsichtbar zu machen. Er ist von der Macht des Einen Rings unberührt und hat wenig Interesse daran. Er ist auch in der Lage, andere zu sehen, die durch den Einen Ring unsichtbar gemacht wurden.
Es ist jedoch unklar, ob Tom Bombadil außerhalb seines Reiches, des Alten Waldes, Macht hat. Das Legendarium impliziert, dass er mehr Macht und Freiheit hatte, als die Wälder ausgedehnter waren, vor den großen Zivilisationen.
Dies verleiht der Vorstellung Glaubwürdigkeit, dass Tom der Geist der grünen und natürlichen Landschaft Mittelerdes ist.
Beim Rat von Elrond wird sogar vorgeschlagen, Tom Bombadil den Ring zu geben, weil er glaubt, er könne ihn sicher und innerhalb der Macht von Sauron aufbewahren. Glorfindel und Galdor glauben jedoch, dass Tom Saurons voller Macht für immer widerstehen kann, wenn der Rest von Mittelerde fällt:
…früher oder später würde der Herr der Ringe von seinem Versteck erfahren und all seine Macht darauf verwenden. Könnte dieser Macht allein von Bombadil die Stirn geboten werden? Ich denke nicht. Ich denke, dass am Ende, wenn alles andere besiegt ist, Bombadil fallen wird, Letzter, wie er Erster war; und dann wird die Nacht kommen.“
Obwohl Tom Bombadil ein starker Konkurrent gegen Sauron ist, ist Sauron wahrscheinlich mächtiger.