Godric Gryffindor Charakteranalyse: Schwert, Persönlichkeitsmerkmale, Familie & Patronus

  Godric Gryffindor Charakteranalyse: Schwert, Persönlichkeitsmerkmale, Familie & Patronus

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Godric Gryffindor ist einer der vier Zauberer, die die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei im 10 th Jahrhundert und gilt als einer der größten Zauberer seiner Zeit. Sein Heimatdorf im West Country ist ihm zu Ehren als Godric’s Hollow bekannt.

Er schätzte Tapferkeit und die Bereitschaft, unter allen Dingen für das Richtige zu kämpfen. Er galt als einer der besten Duellanten, die je gelebt haben, sowohl im magischen Kampf als auch mit einem Schwert. Der Zauberer wählte Schüler mit diesen Eigenschaften als Mitglieder seines Hauses Gryffindor aus.



Als die Gründer sich Sorgen darüber machten, wer die Schüler sortieren würde, nachdem sie gegangen waren, nahm er seinen Hut ab und verzauberte ihn mit der Hilfe der anderen drei Mitbegründer von Hogwarts zum sprechenden Hut werden .

Gryffindor und Salazar Slytherin waren gute Freunde, aber sie unterschieden sich in ihrer Einstellung zu muggelstämmigen Zauberern. Während Slytherin glaubte, dass nur reinblütige Zauberer Magie lernen sollten, unterstützte Gryffindor nachdrücklich das Recht von Muggelstämmigen, in Hogwarts zu lernen und zu studieren. Dies verursachte eine Kluft zwischen den beiden und Slytherin verließ die Schule.

Über Godric Gryffindor

Geboren Vor 976 im West Country, England
Gestorben elf th Jahrhundert (angenommen)
Blutstatus Rein- oder Halbblut
Beruf Mitbegründer von Hogwarts
Patronus Löwe (angenommen)
Haus Griffindor
Zauberstab Unbekanntes Holz und Kern
Sternzeichen Löwe (spekulativ)
Sonstiges Erschuf Gryffindors Schwert
Erstellt den sprechenden Hut

Godric Gryffindor Persönlichkeitstyp & Eigenschaften

Gryffindor war bekannt für seinen Mut und seine Tapferkeit, und das waren die Hauptqualitäten, die er bei Schülern für das Haus Gryffindor suchte . Er glaubte an den Wert der Kampfkünste und war einer der besten Duellanten, die je gelebt haben, sowohl in Bezug auf die Kampfmagie als auch auf die Schwertkunst.

Gryffindor besorgte sich sein berühmtes Schwert, damit er bei Bedarf mit Muggeln kämpfen konnte. Er hielt es für unfair, magische Mittel gegen eine Muggelkomponente einzusetzen.

Das Kämpfen ohne Magie erlaubte ihm auch, sich selbst zu testen und zu wachsen. Selbstentwicklung scheint eine weitere Charaktereigenschaft zu sein, die Gryffindor besaß und schätzte.

Trotz seiner kriegerischen Haltung und natürlichen Führungsqualitäten scheint Gryffindor kein Problem damit zu haben, mit seinen Gründerkollegen von Hogwarts zusammenzuarbeiten Rowena Rabenklaue , Helga Hufflepuff , und Salazar Slytherin . Als die Gruppe sich Sorgen darüber machte, wer die Schüler bei der Ankunft sortieren würde, nahm Gryffindor seinen eigenen Hut ab, um den magischen Sortierhut zu kreieren, um die Schüler in den kommenden Jahren weiterhin nach ihren Prinzipien zu sortieren.

Aber es ist auch so, dass Gryffindor sich behaupten konnte. Er rührte sich nicht, als sein enger Freund Slytherin Muggelstämmige von Hogwarts ausschließen wollte. Stattdessen glaubte er, dass jeder, der das Talent und den Mut hat, Magie zu lernen, dies an der Schule tun sollte. Am Ende gewann Gryffindors Wille und Slytherin wurde aus der Schule gedrängt.

Godric Gryffindor Sternzeichen & Geburtstag

  Löwe-Sternzeichen-Symbol mit Daten

JK Rowling sagt uns nie das Geburtsdatum von Godric Gryffindor, und daher ist sein Sternzeichen unbekannt. Trotzdem spekulieren viele Fans, dass er wohl ein Leo war, also mit einem Geburtstag zwischen dem 23. Juli und dem 22. August.

Er wird oft als löwenähnlich beschrieben und zeigt den Mut und Charme eines Löwen.

Auch Harry Potter, wohl das berühmteste Mitglied des Hauses Gryffindor nach Godric selbst, ist ebenfalls ein Löwe.

Godric Gryffindor-Schwert

  Godric Gryffindor-Schwert

Das berühmteste Artefakt, das mit Godric Gryffindor in Verbindung gebracht wird, ist sein Schwert. Dieses Schwert wird im Büro des Schulleiters in Hogwarts aufbewahrt und kommt Harry in der Kammer des Schreckens zu Hilfe, wenn er ruft. Die Klinge wurde auch verwendet, um drei von Lord Voldemorts Horkruxen zu zerstören.

Im Gegensatz zu vielen anderen magischen Artefakten, denen wir in Hogwarts begegnen, hat Gryffindor sein Schwert nicht selbst hergestellt. Wir erfahren vom Goblin Griphook im letzten Harry-Potter-Buch, dass das Silberschwert vom Goblin Ragnuk dem Ersten tausend Jahre zuvor zur Zeit von Gryffindor hergestellt wurde.

Es gibt einige Kontroversen über den Besitz des Schwertes. Während Zauberer glauben, dass Gryffindor Ragnuk die Spezifikationen gegeben und das Schwert fair von ihm gekauft hat, glauben Goblins, dass das Schwert immer nur geliehen war und nach Gryffindors Tod hätte zurückgegeben werden sollen. Ihrer Meinung nach wurde das Schwert also gestohlen und gehörte rechtmäßig ihnen.

Die Klinge wurde verzaubert, damit sie nicht beschädigt werden konnte. Es würde immer nur durch das gestärkt werden, was es berührt.

Gryffindors Schwert in den Harry-Potter-Büchern

Nach dem Tod von Godric Gryffindor sehen wir das Schwert erst, als Harry in der Kammer des Schreckens ist und um Hilfe ruft. Die Phoenix Fawkes kommen mit dem sprechenden Hut in den Krallen an. Das Schwert materialisiert sich im Hut und Harry kann damit den Basilisken töten.

Das Schwert war zu dieser Zeit von der Stärke des Basilisken durchdrungen, was es zu einer der wenigen Waffen machte, die in der Lage waren, Horkruxe zu zerstören. Dumbledore zerstört Marvolos Ring mit dem Schwert.

Als Dumbledore stirbt, vermacht er Harry das Schwert, aber der Zaubereiminister Rufus Scrimgeour will es nicht weitergeben. Er sagt, dass es nicht Dumbledores Aufgabe war.

Dumbledore vermutete dieses Ergebnis und legte eine Kopie des Schwertes in sein Büro. Das eigentliche Schwert legte er in ein verstecktes Fach hinter seinem Porträt.

Am Ende hat dies mehr als das Zaubereiministerium vereitelt. Das gefälschte Schwert wurde später an Bellatrix Lestrange weitergegeben. Sie bewahrte das Schwert zusammen mit Helga Hufflepuffs Tasse in ihrem Tresor bei Gringotts auf.

Als neuer Direktor von Hogwarts konnte Severus Snape das echte Schwert heimlich an Harry und seine Freunde weitergeben. Er versteckte das Schwert im Wald in ihrer Nähe und benutzte seinen Patronus, um sie zum Schwert zu ziehen. Am Ende holte Ron das Schwert zurück und benutzte es, um das Medaillon Horkrux zu zerstören.

Danach stimmt der Goblin Griphook nur zu, Harry, Ron und Hermine zu helfen, in Gringotts einzubrechen, um Helga Hufflepuffs Tasse zu holen, wenn er das Schwert bekommt. Sie stimmen den Bedingungen zu, beabsichtigen aber nicht, die Vereinbarung einzuhalten, zumindest nicht sofort. Aber am Ende haben sie keine andere Wahl, als der Kobold das Schwert stiehlt und davonläuft.

Aber die Verzauberung des Schwertes, Gryffindors in Not zu helfen, hält an. Das Schwert taucht während der Schlacht von Hogwarts wieder im Sprechenden Hut auf; Neville holt das Schwert zurück und benutzt es, um viele Feinde zu töten. Er zerstört auch Voldermorts Schlange Nagini, den letzten Horcrux (abgesehen von Harry selbst).

Godric Gryffindor Patronus

Ein Patronus ist ein nicht-körperlicher Schild, den einige talentierte Zauberer erzeugen können, um sich gegen dunkle Mächte wie die Dementoren zu schützen.

Ein Patronus wird die Form eines Tieres annehmen und etwas über die Persönlichkeit des Zaubernden verraten.

Rowling hat die Form von Godric Gryffindors Patronus nie besonders erwähnt. Aber es war sehr wahrscheinlich ein Löwe. Gryffindor soll wie ein Löwe ausgesehen haben, und das Tiersymbol des Gryffindor-Hauses ist auch ein Löwe.

Godric Gryffindor Nachkommen & Stammbaum

Über die Nachfahren von Godric Gryffindor wissen wir nichts Konkretes aus den Büchern. Es gibt jedoch einen starken Hinweis darauf, dass entweder Dumbledore, Harry oder beide mit Gryffindor verwandt sind. Dies liegt daran, dass sich ihre beiden Familienhäuser in Godric's Hollow befinden.

Es gibt auch eine mögliche Verbindung zwischen Gryffindor und den Peverells. Die Brüder, denen die Heiligtümer des Todes gehörten, stammten ebenfalls aus Godric’s Hollow.

In Harrys Fall muss seine Abstammung von seinem Vater James Potter stammen, da seine Mutter Muggelgeboren war. Harry ist mit den Peverells verwandt, da er den Tarnumhang erbt, eines der Heiligtümer des Todes , durch seinen Vater.

Godric Gryffindor-Porträt

  Godric Gryffindor's Portrait

Gryffindors Porträt hängt in Hogwarts und bewacht eine geheime Abkürzung zwischen dem Treppenabsatz im siebten Stock der Großen Treppe und dem Nebenraum der Eingangshalle. Interessanterweise scheint es im Büro des Schulleiters kein Porträt von ihm zu geben.

Gryffindor ist groß und muskulös mit roten löwenähnlichen Haaren und Bart. Er trägt prächtige rote Rives mit goldenen Reflexen und ist immer bei seinem Schwert. Vielleicht bleibt das Schwert hier, wenn es nicht aus dem sprechenden Hut erscheint.