Herr der Ringe: Krieg der Rohirrim Erscheinungsdatum, Handlung, Besetzung und neueste Nachrichten

Die nächsten paar Jahre sind eine aufregende Zeit, um ein Tolkien-Fan zu sein. Was mit der TV-Serie Rings of Power, die ihr Debüt feiert, und dem Film War of the Rohirrim, der 2024 veröffentlicht wird.
Vergessen wir nicht, dass die zweite Staffel von Rings of Power irgendwann in den nächsten Jahren herauskommt. Und uns wurden fünf Staffeln davon versprochen, das ist also jede Menge Action, um Mittelerde im Zweiten Zeitalter zu retten.
New Line Cinema und Warner Bros. gehen eine Partnerschaft mit Sola Digital Arts für die Produktion von ein Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim . Am 20 th Jahrestag der Herr der Ringe: Gefährten des Rings wurde bekannt gegeben, dass der Krieg der Rohirrim auf dem Weg zur Kinoleinwand ist.
Es ist ein Animationsfilm, der vor Jacksons liegt Der Herr der Ringe und Der Hobbit Trilogien. Im Die zwei Türme , sehen wir eine Schlacht bei Helm’s Deep, wo die Männer von Rohan Stellung beziehen, um Sarumans Armee vor ihren Toren zu bekämpfen.

Der mit Spannung erwartete Film War of the Rohirrim wird die Entstehungsgeschichte von Helm Hammerhand, einem der größten Könige von Rohan, zeigen.
Spekulationen über das Veröffentlichungsdatum von War of the Rohirrim
Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim soll am 12. April 2024 von Warner Bros. Pictures veröffentlicht werden. Kenji Kamiyama leitet den Animationsfilm mit Hilfe der ursprünglichen Co-Autorin von Herr der Ringe, Philippa Boyens.
Anfang Februar dieses Jahres begann Boyens Tochter Phoebe Gittins mit dem Schreiben des Drehbuchs, das auf der Geschichte von Jeffery Addiss und Will Matthews basiert. Die Oscar-Preisträgerin Philippa Boyens wird als ausführende Produzentin und Beraterin verpflichtet.
Alan Lee, Konzeptkünstler für die Trilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“, ist Illustrator des Animationsfilms. So können wir erleichtert aufatmen; Der Film ist eindeutig in sehr fähigen Händen.
Was das Budget betrifft, so ist noch unklar, wie hoch es gehen darf. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es das der Live-Action-Verfilmungen von Peter Jackson übertrifft.
Es ist erwähnenswert, dass Peter Jackson noch nicht an dem Projekt beteiligt ist.
Erster Blick auf den Krieg der Rohirrim
Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim startet am 12. April 2024 in den Kinos. #WarOfTheRohirrim pic.twitter.com/y7XPGpFd42
— Warner Bros. Pictures (@wbpictures) 15. Juni 2022
Am 15. Juni th , 2022, Warner Bros. Pictures offiziell getwittert über das Veröffentlichungsdatum von Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim. In dem Tweet wurden auch die Namen der Hauptsprecher genannt.
Krieg der Rohirrim Konzeptkunst
Die von Warner Bros. Pictures veröffentlichte Konzeptkunst sorgt für einen massiven Adrenalinschub und Aufregung für den kommenden Film.

Dieses Bild zeigt zwei Armeen, die sich außerhalb von Edoras, der bekannten und ikonischen Stadt Rohan, versammelt haben. Im Vordergrund sind die Weißen Berge zu sehen, die Fans aus Return of the King kennen, als Gandalf Pippin entsendet, um das Leuchtfeuer anzuzünden.
Wir können hier einen bewaffneten Mûmakil sehen, so dass die Katze aus dem Sack ist, aber es scheint, dass es nur einen Mûmak gibt. Wir wissen, dass Wulf, der bösartige Dunländer-Lord, sich mit den Korsaren von Umbar verbündet hat, wo die Haradrim ihren Ursprung haben.
Die Olifanten sind im Kampf sehr nützlich, daher scheint es, dass die Verteidiger von Edoras einfach niedergetrampelt werden. Aber warten wir mal ab, bis uns das der Film sagt.

Jetzt fühlt sich dieses Bild für uns ein bisschen wie Weihnachtsmorgen an. Hier sind die Haradrim-Bogenschützen auf dem Mûmak deutlich zu sehen und sie durchbrechen die Barriere zu dem, von dem wir nur annehmen können, dass es Edoras ist.
Es scheint, dass die Armee die Reihen der Rohirrim durchbrochen hat und dabei ist, die Stadt zu übernehmen. In der Ferne ist die goldene Halle von Meduseld zusammen mit ein paar Wachposten zu sehen.
Das verheißt nichts Gutes für die Rohirrim, die sich zu diesem Zeitpunkt möglicherweise in die Hornburg-Höhlen zurückgezogen haben.
Helm Hammerhand Concept Art

Das ist jetzt ein wahres Meisterwerk. Es fängt die Essenz des legendären Königs von Rohan, Helm Hammerhand, der Hauptfigur des Films, ein.
Wir sehen Helm ohne Waffen in den Händen, aber wie es scheint, auf einem Hügel seiner toten Feinde stehen. Wir können nach dem wenigen, was wir wissen, annehmen, dass er diese Soldaten mit bloßen Händen tötete und sich seinen langjährigen Ruf als „Hammerhand“ verdiente.
Der Schneefall und die Winde des Winters werden sehr schön im Hintergrund und in Helms zerlumpter Tracht gezeigt. Ich denke, es ist fair zu sagen, dass die Vorfreude auf den Krieg der Rohirrim die von Rings of Power Staffel 2 übertrifft.
Lesen Sie auch: Warum haben die Elfen Mittelerde verlassen?
Der Krieg der Rohirrim-Verschwörung
Fast 250 Jahre vor den Ereignissen von Der Hobbit und Der Herr der Ringe entfalten, erzählt War of the Rohirrim die Geschichte von Helm Hammerhand. Der Film wird in die unerzählten, blutigen Zeiten im Leben eines der mächtigsten Könige von Rohan eintauchen.
Die ikonische Festung aus Herr der Ringe: Die zwei Türme ist wohl eine der epischsten Kampfszenen der Filmgeschichte. Aber ein Schlüsselereignis in der Geschichte von Rohan ist die Entstehung von Helm’s Deep.
Helm Hammerhands Herrschaft war voll von Angriffen und Überfällen der Dunländer, die in einem eroberten Palast von Isengard residierten. Die Dunländer waren wilde Männer aus Dunland, das zwischen Moria und Isengart lag.
Freca, ein lästiger Dunländer-Lord, bittet Helm um die Hand seiner Tochter Hera. Als Helm sich weigert, greift Freca auf Drohungen und Erpressung zurück, um ihn zu zwingen.
Helm erlangt weithin Anerkennung als „Hammerhand“, als er Freca seitlich ins Gesicht schlägt, was ihn kurz darauf tot macht. Wulf, ein grausamer und gnadenloser Lord der Dunlendings, beschließt, den Tod seines Vaters Freca zu rächen.
Erbfolgekrieg
Wulf stellt eine große Armee zusammen, um Rohans Thron von Helm Hammerhand an sich zu reißen. Er versammelt die Korsaren von Umbar und die Ostlinge, eine Rasse von Männern aus dem Osten von Mordor, und startet einen Überraschungsangriff auf Rohan.
Aus Tolkiens Überlieferung wissen wir, dass die Stadt Edoras eingenommen wurde und Wulf sich selbst zum König von Rohan ernannte. Nach dem Fall von Edoras zieht sich Helm mit den verbleibenden Streitkräften in die Höhlen von Hornburg zurück.

Während Helm und seine Männer den Winter in den eiskalten Höhlen abwarten, wagt sich Helm allein hinaus und greift seine Feinde im Alleingang an. In den Höhlen von Hornburg befindet sich die Festung Helm’s Deep Die zwei Türme .
Als es aufhört zu schneien, finden ihn seine Männer erfroren. Das Ende des Winters ermöglicht es Helms Neffen Fréaláf, die Stadt Edoras mit den anderen Herren und Männern von Rohan zurückzuerobern.
Lesen Sie auch: 25 mächtigste Kreaturen in Der Herr der Ringe
Charaktere, die wir im Krieg der Rohirrim sehen konnten
Vielleicht finden Sie einige bekannte Schauspieler, die im Film spielen. Der Protagonist, König von Rohan, ist Helm Hammerhand und wird dargestellt von Brian Cox .
Brian Cox spielte den Vater des Schrecken auslösenden Antagonisten des Horrorfilms Der Ring .
Vielleicht erkennst du die Stimme der Frau, die den Hexenkönig von Angmar, den Anführer der Nazgûl in Return of the King, zu Fall gebracht hat. miranda otto als Éowyn, ist der Erzähler des Films.
Gaia Romilly Weise wird Helm Hammerhands Tochter Hera spielen. Wohingegen Lukas Pasqualino wird Wulf darstellen, den Anführer der Dunländer.
Wulf ist rücksichtslos und sinnt auf Rache am Königreich Rohan, weil er ihnen die Schuld am Tod seines Vaters gibt.
Shaun Dooley wird auch als Freca, Wulfs Vater, auftreten. Shaun Dooley hat in verschiedenen britischen Dramen wie z Doctor Who , Broadchurch und Der Hexer .
Laurenz Husten Williams porträtiert Helms Neffen Fréaláf Hildeson, den Thronfolger von Rohan.
Voice-Cast für die Serie
Die vollständige Besetzung der Stimmen wurde noch nicht bekannt gegeben, obwohl erwartet wird, dass einige Schauspieler zu hören sind.
- Lorraine Ashbourne
- Yazdan Qafouri
- Benjamin Wainwright
- Janine Duwitski
- Bilal Hasna
- Michael Wildmann
Lesen Sie auch: Die 11 mächtigsten Elfen in Mittelerde