Irma Pince Charakteranalyse: Bibliothekarin von Hogwarts

  Irma Pince Charakteranalyse: Bibliothekarin von Hogwarts

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Irma Pince, auch bekannt als Madam Pince, war Bibliothekarin an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Es war bekannt, dass sie sehr streng darauf achtete, den Schülern Zugang zu den Büchern zu gewähren, und eifrig dafür sorgte, dass die Sammlung der Bibliothek in ausgezeichnetem Zustand blieb.

Über Irma Pince

Geboren Vor 1956
Blutstatus Reinblut oder Halbblut
Beruf Bibliothekar
Patronus Unbekannt
Haus Unbekannt
Zauberstab Unbekannt
Sternzeichen Stier (spekulativ)

Madam Pince, die Bibliothekarin

Madam Pince war eine britische Hexe, die vermutlich wie ihre Zeitgenossen Hogwarts besuchte, um die Kunst der Magie zu erlernen. Später kehrte sie an die Schule zurück, um kurz vor 1974 als Bibliothekarin zu fungieren.



Madam Pince wurde von den Schülern als streng und wenig hilfreich angesehen. Sie schien es vorzuziehen, dass Bücher in den Regalen blieben, anstatt sie in den Händen junger Hexen und Zauberer zu riskieren. Gelegentlich platzierte sie zu ihrem eigenen Schutz einen Fluch oder Fluch auf einem Bibliotheksbuch.

Als Albus Dumbledore Quidditch Through the Ages aus der Bibliothek nehmen wollte, um es für Muggel zu veröffentlichen, musste er es ihr aus den Händen reißen. Sie fügte dem Buch eine Notiz hinzu, die die Leser davor warnte, es zu beschädigen.

Eine Warnung: Wenn Sie dieses Buch zerreißen, zerreißen, zerkleinern, biegen, falten, verunstalten, entstellen, verschmieren, verschmieren, werfen, fallen lassen oder auf andere Weise beschädigen, misshandeln oder respektlos gegenüber diesem Buch sind, sind die Folgen wie folgt schrecklich, wie es in meiner Macht steht, sie zu machen.

1988/89 wurde sie mit der Organisation des Valentinstagsballs der Schule beauftragt. Unterstützt wurde sie von Argus Filch , und es scheint, dass die beiden ein romantisches Interesse geteilt haben. Die beiden besuchten den Ball zusammen.

Madam Pince und Harry Potter

Als Harry in Hogwarts anfing, sah er Pince als Hindernis für den Zugang zum eingeschränkten Bereich, um Informationen darüber zu finden Nikolaus Flamel . Seine Meinung über sie hat sich im Laufe der Jahre nicht geändert. Im folgenden Jahr, als Hermine eine Notiz von hatte Gilderoy Lockhart Pince ließ sie Zugang zu einem Zaubertränkebuch in der verbotenen Abteilung und untersuchte es genau.

Ihre Vorsicht scheint nicht unberechtigt gewesen zu sein. Einmal wurde sie gesehen, wie sie für Hannah Abbott einen Stapel brennender Bücher ausstanzte. Als sie Harry Potter und Ginny Weasley mit Schokolade in der Bibliothek erwischte, verzauberte sie ihre Habseligkeiten, um sie zu vertreiben.

Sie scheint einen leichten Herzinfarkt erlitten zu haben, als sie den Zustand des alten Zaubertränkebuchs sah, das Harry im Zaubertränkeschrank gefunden hatte, in der Annahme, dass er derjenige gewesen war, der es unkenntlich gemacht hatte.

Madam Pince wachte manchmal auch über Studenten in der Study Hall.

Madam Pince nahm an der Beerdigung von Albus Dumbledore teil. Sie arbeitete auch weiterhin an der Schule, als sie unter die Kontrolle der Todesser kam, vermutlich um die Schüler zu schützen. Sie blieb wahrscheinlich und kämpfte am 2. Mai 1998 in der Schlacht von Hogwarts.

Irma Pince Persönlichkeitstyp & Eigenschaften

Irma Pince wirkt als jemand, der Ordnung und Sauberkeit mag und es genießt, die vollständige Kontrolle über ihre Domäne zu haben. Sie ist mehr darauf bedacht, die Bibliothek sauber und ordentlich zu halten, als sie zu einem Lernort für Schüler zu machen.

Irma Pince Sternzeichen & Geburtstag

Irma Pince muss vor 1956 geboren worden sein, um 1974 in Hogwarts gearbeitet zu haben. Ihre Persönlichkeit deutet darauf hin, dass ihr Sternzeichen Stier sein könnte. Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, sind intelligent und akribisch. Sie mögen es, wenn alles geordnet und ästhetisch ansprechend ist, und können sehr kontrollierend sein, wenn es um ihre eigenen Bereiche geht.