Jedi-Ränge erklärt: In der Reihenfolge mit Titeln und Charakteren

  Jedi-Ränge erklärt: In der Reihenfolge mit Titeln und Charakteren

Wenn jemand Jedi sagt, stellen sich die meisten von uns einen Weltraumritter mit einem Lichtschwert vor. Aber wussten Sie, dass es sieben Ränge von Jedi gibt? Und dass einige Ihrer Lieblingshelden mit Lichtschwertern gar keine Jedi-Ritter sind?

Der Jedi-Orden verwendete Ränge für Training und Führung. Das lebenslange strenge Training, vom Jüngling bis zum Meister, ermöglichte es den Jedi, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Beziehung zur Macht zu vertiefen.

Streitigkeiten über den Rang könnten zu Disharmonie führen. Qui-Gon Jinn war bereit, den Jedi-Orden wegen der ursprünglichen Entscheidung des Rates, Anakin Skywalker nicht auszubilden, vollständig zu verlassen. Jahre später war Anakin empört darüber, dass ihm der Rang eines Meisters nicht verliehen wurde – obwohl er einen Platz im Hohen Rat der Jedi hatte.



Ahsoka Tano lehnte den Rang eines Jedi-Ritters ab, nachdem sie vom gesamten Jedi-Orden desillusioniert war.

Der Jedi-Orden und seine sieben verschiedenen Ränge wurden am Ende der Star Wars-Prequels in Star Wars Episode III: Die Rache der Sith zerstört.

Überlebende wie Yoda, Obi-Wan Kenobi und Kanan Jarrus konnten das Erbe der Jedi-Ausbildung jedoch an Luke Skywalker (der später Rey und andere ausbildete) und Ezra Bridger weitergeben.

Jedi-Ränge in der Reihenfolge

7. Jedi-Eingeweihte (Junglinge)

  Yoda mit Jedi-Jungen, Attack of the Clones
Jedi-Großmeister Yoda trainiert Jünglinge

Jünglinge waren machtempfindliche Kinder, die nach Coruscant gebracht wurden, um als Jedi ausgebildet zu werden.

Der Rat der Jedi rekrutierte Jungtiere aus der ganzen Galaxis, von allen Spezies. Kinder wurden als Kleinkinder in die Krippe des Jedi-Tempels gebracht.

Jünglinge wurden von Jedi-Meistern einschließlich Großmeister Yoda ausgebildet.

Mit acht Jahren lernten die Kinder, ein Lichtschwert zu führen. Die Jünglinge durchliefen dann einen Übergangsritus, um einen Kyber-Kristall zu finden und ihr eigenes Lichtschwert zu bauen.

Um zum Padawan zu werden, müssten die Jünglinge die Einweihungsprüfungen erfolgreich bestehen. Diejenigen, die nicht bestanden hatten, kehrten entweder nach Hause zurück oder traten der Jedi Service Corp bei.

Eine der schockierendsten Star Wars-Szenen aller Zeiten war Anakin Skywalkers Mord an jungen Jedi. Der schreckliche Moment erschien in Revenge of the Sith, mit weiteren Handlungssträngen, die in The Mandalorian und Obi-Wan Kenobi auftauchten.

6. Padawan

  Padawane Anakin Skywalker (jung), Anakin Skywalker (19), Ahsoka Tano, Obi-Wan Kenobi
Im Uhrzeigersinn von oben links: Anakin Skywalker (jung), Anakin Skywalker (19 Jahre), Ahsoka Tano, Obi-Wan Kenobi

Ein Padawan war ein Jedi-Ritterlehrling.

Sobald ein Jüngling seine Einweihungsprüfung bestanden hatte, wurde er ausgewählt oder einem Jedi als Padawan zugeteilt.

Padawans lebten etwa 10 Jahre bei ihrem Meister, trainierten im Kampf und ausgiebige Machtmeditation. Sie begleiteten sie auch auf Missionen, wie es Obi-Wan Kenobi mit Qui-Gon Jinn in The Phantom Menace tat.

Padawans trugen traditionell einen Teil ihres Haares in einem langen, rechtsschultrigen Zopf. Diejenigen ohne Haare, wie Ahsoka Tano, verwendeten Seidenperlen für den Zopf.

Um ein Jedi-Ritter zu werden, müssten Padawans die neunstufigen Jedi-Prüfungen erfolgreich bestehen.

Der formale Titel und der Ausbildungsprozess für Padawans gingen nach dem Zusammenbruch des Jedi-Ordens größtenteils verloren. Luke Skywalker konnte jedoch von den überlebenden Jedi-Meistern Obi-Wan Kenobi und Yoda trainiert werden.

In den Star Wars-Fortsetzungen konnte Rey einen widerwilligen Luke davon überzeugen, mit ihrem Training zu beginnen. Nach seinem Tod wurde Rey von seiner Zwillingsschwester Leia Organa weiter ausgebildet. Leia war keine Jedi, hatte aber eine Ausbildung von Luke erhalten.

5. Jedi-Ritter

  Jedi im Uhrzeigersinn von oben links: Obi-Wan Kenobi, Rey Skywalker, Cal Kestis und Luke Skywalker
Im Uhrzeigersinn von oben links: Obi-Wan Kenobi, Rey Skywalker, Cal Kestis und Luke Skywalker

Jedi-Ritter waren Vollmitglieder des Jedi-Ordens, die geschworen hatten, Frieden und Gerechtigkeit in der Galaktischen Republik zu wahren.

Sie unternahmen Missionen und Aktivitäten gemäß den Anweisungen des Jedi-Rates.

Während der Klonkriege übernahmen Jedi-Ritter auch die Rolle von Militärführern.

Oberster Kanzler Palpatine – heimlich Sith-Lord Darth Sidious – ließ fast alle Jedi-Ritter töten Erlass des Befehls 66 . Letzteres war ein geheimer Befehl, der in Klontruppen programmiert wurde, um die Jedi zu vernichten.

Die Erinnerung an die Jedi und ihr Wiederaufleben in Luke Skywalker und später Rey war ein wichtiges Symbol der Hoffnung und Freiheit in der ganzen Galaxis.

4. Jedi-Meister

  Jedi-Meister Qui-Gon Jinn, Mace Windu. Obi-Wan Kenobi, Luke Skywalker
Vier Jedi-Meister. Im Uhrzeigersinn von oben links: Qui-Gon Jinn, Mace Windu. Obi-Wan Kenobi, Luke Skywalker

Der Rang eines Jedi-Meisters wurde erfahrenen, leistungsstarken Jedi-Rittern verliehen. Es gab keine Prüfung oder Prüfung, um ein Jedi-Meister zu werden. Stattdessen wurde der Rang nach Ermessen des Jedi-Großmeisters vergeben.

Jedi-Meister wurden ermutigt, ihre eigene Verbindung mit der Macht zu studieren und zu entwickeln. Sie überwachten oft die frühe Erziehung von Jünglingen.

Qui-Gon Jinn, Obi-Wan Kenobi, Mace Windu und Luke Skywalker gehören zu den bekanntesten Jedi-Meistern in Star Wars.

3. Mitglied des Hohen Rates der Jedi

  Jedi-Meister, die im Hohen Rat der Jedi aus Attack of the Clones dienen
Jedi-Meister, die im Hohen Rat der Jedi tätig sind

Der Hohe Rat der Jedi bestand aus 12 Jedi-Meistern, die für die Führung des gesamten Jedi-Ordens verantwortlich waren.

Der Rat arbeitete im Rahmen der Rolle des Jedi-Ordens als Hüter des Friedens eng mit dem Galaktischen Senat zusammen. Sie beaufsichtigten auch die Prozesse der Jünglingsinitiierung und die Prozesse der Padawan-Jedi.

Neue Mitglieder wurden vom Rat selbst ausgewählt und vom vorsitzenden Meister des Rates beaufsichtigt.

Der Rat hatte seinen Sitz in der Großer Jedi-Tempel auf Coruscant

Anakin Skywalker war eine Ausnahme von der Regel, dass Ratsmitglieder Jedi-Meister sind. Ihm wurde als persönlicher Vertreter von Kanzler Palpatine ein Sitz im Rat gewährt. Zu Anakins Empörung wurde ihm jedoch nicht der Rang eines Meisters verliehen.

2. Meister des Rates

  Mace Windu, Meister des Hohen Rates der Jedi
Mace Windu war Meister des Hohen Rates der Jedi, aber immer noch an zweiter Stelle nach Jedi-Großmeister Yoda

Der Meister des Rates war der gewählte Anführer des Jedi-Rates, der von seinen Mitgliedern ernannt wurde.

Yoda und Mace Windu dienten beide als Meister des Rates.

Obwohl die Position eine starke Führungsverantwortung in sich trug, wurde sie immer noch von einer letzten Kategorie von Jedi – Großmeistern – übertroffen.

1. Jedi-Großmeister

  Jedi-Großmeister Ry Ki Sakka, Lahru, Pra-tre Veter und Yoda
Im Uhrzeigersinn von oben links: Ry Ki Sakka, Lahru, Pra-tre Veter und Yoda

Der Großmeister war Oberhaupt des Jedi-Ordens, eine Position, die am bekanntesten von Yoda war.

Der Rang eines Großmeisters war langjährigen und außergewöhnlich weisen Jedi-Meistern vorbehalten.

Star Wars hat nur vier Jedi-Großmeister benannt: Yoda und drei von den Hohe Republik Era (Pra-tre Veter, Lahru und Ry Ki Sakka).

In seinen 800 Jahren im Jedi-Orden hat Yoda schätzungsweise fast 20.000 Jedi ausgebildet.

Weiterlesen: Die 17 besten Lichtschwerter mit Charakterbildern

Star Wars-Charakterränge

Luke Skywalker Padawan (inoffiziell)

Jedi Ritter
Jedi-Meister


Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung
Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Der Mandalorianer
Das Buch von Boba Fett
Star Episode VII: Das Erwachen der Macht
Star Episode VIII: Die letzten Jedi
Anakin Skywalker Padawan

Jedi Ritter
Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Die Klonkriege
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Obi Wan Kenobi Jedi Ritter
Jedi-Meister



Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Die Klonkriege
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Obi Wan Kenobi
Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung
Yoda Jedi-Großmeister Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Die Klonkriege
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
König Padawan (inoffiziell)
Jedi-Ritter/Meister
Star Episode VIII: Die letzten Jedi
Folge IX: Der Aufstieg Skywalkers
Keule Windu Meister des Rates Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Die Klonkriege
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Ahsoka Tano Padawan
Jedi-Ritter (qualifiziert, aber
lehnte Rang ab und verließ den
Jedi-Orden)
Die Klonkriege
Die Klonkriege
Star Wars: Rebellen
Der Mandalorianer
Das Buch von Boba Fett
Qui-Gon Jinn Jedi-Meister Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung