Leitfaden zu den Charaktertypen von Naruto MBTI: Myers-Briggs Type Indicator

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Die 16 MBTI-Persönlichkeitstypen sind ein psychologischer Rahmen, der häufig verwendet wird, um Menschen weltweit dabei zu helfen, sich selbst und ihre Mitmenschen besser zu verstehen. Die MBTI-Typen sind nicht nur auf echte Menschen beschränkt, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Persönlichkeit von fiktiven Charakteren zu verstehen.
Die 16 verschiedenen Persönlichkeiten verschiedener Charaktere im Anime zeigen ihre Rolle in der Show und helfen den Zuschauern, ihre Persönlichkeiten und Entscheidungen gut zu analysieren.
Naruto Uzumaki, der Protagonist der Animeserien Naruto und Naruto Shippuden, ist ein ENFP. Sasuke Uchiha ist ein INTJ, Sakura ein ESFJ, Hinata ein ISFJ und Kakashi Hatake ein INTP. Die meisten Charaktere haben eine andere MBTI-Persönlichkeit, aber diejenigen mit ähnlichen spielen trotz der gleichen Persönlichkeit eine ganz andere Rolle im Anime.
Sie sind an der richtigen Stelle, wenn Sie sich über den MBTI Ihres Lieblings-Naruto-Charakters gewundert haben. Dieser Artikel wird die MBTI-Charaktere der beliebtesten Charaktere der Serie, Naruto und Naruto Shippuden, enthüllen.
Darüber hinaus werden wir auch diskutieren, wie sich ihre Persönlichkeiten auf die Serie im Allgemeinen ausgewirkt haben.
Naruto MBTI Persönlichkeitstyp-Diagramm
Nachfolgend sind die MBTI-Typen der im Artikel erwähnten Charaktere der Naruto-Serie aufgeführt. Die meisten der hier erwähnten Charaktere kommen sowohl in der Anime-Serie Naruto als auch in Naruto: Shippuden vor.
Figuren | MBTI-Persönlichkeitstyp |
Naruto Uzumaki | ENFP |
Sasuke Uchiha | INTJ |
Sakura Haruno | ESFJ |
Hinata Hyuga | ISFJ |
Shikamaru | INTP |
Gaara | INFP |
Itachi Uchiha | INFJ |
Kakashi Hatake | INTP |
Orochimaru | ENTP |
Madara Uchiha | ENTJ |
Temari | ENTJ |
Obito Uchiha | ENFP |
Rock-Lee | ENFJ |
Minato Namikaze | ENFJ |
Sai Yamanaka | INTP |
Könnte Kerl | ENFJ |
Ino Yamanaka | ESFP |
Naruto Uzumaki: ENFP (freundlich & impulsiv)

Naruto Uzumaki, die Hauptfigur der Serien Naruto und Naruto Shippuden, ist der MBTI-Persönlichkeitstyp ENFP, der Kämpfer. Der junge Shinobi stand seit seiner Kindheit immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, eine Eigenschaft, die bei Menschen mit der ENFP-Persönlichkeit wirklich üblich ist. Als ENFP kümmert sich Naruto sehr um seine Freunde, und wir können das in seiner Beziehung zu Sasuke und Sakura sehen.
Darüber hinaus ist Naruto eine typische Darstellung einer ENFP-Persönlichkeit. Seine neugierige Art ermöglicht es ihm, Dinge schnell zu lernen und auch auf innovative Ideen zu kommen.
Narutos leichtsinnige Natur und impulsive Aktionen, die im gesamten Anime zu sehen sind, sind ebenfalls repräsentative Merkmale von ENFP, was ihn zum idealen Protagonisten macht.
Mehr sehen:
Sasuke Uchiha: INTJ (ruhig und unabhängig)

Sasuke Uchiha besitzt den Persönlichkeitstyp INTJ, der Architekt. Als typischer INTJ zeigt Sasuke ein cooles und ruhiges Auftreten, während er gleichzeitig extrem emotional ist. Seine Intuition erlaubt es ihm, zwischen den Zeilen zu lesen, was ihm in gefährlichen Kämpfen wie dem mit Danzo hilft.
Darüber hinaus ist Sasukes übertriebene Skepsis erklärbar, wenn man sich seinen Persönlichkeitstyp ansieht. Seine starke Unabhängigkeit spiegelt auch den MBTI-Typus des Architekten wider. Sasuke ist eine ehrgeizige Person, die hauptsächlich die Handlung von Naruto beeinflusst, besonders wenn er erwähnt, dass er der Hokage werden möchte.
Mehr sehen:
Sakura Haruno: ESFJ (Fürsorglich & Hitzkopf)

In der Serie Naruto und Naruto Shippuden ist Sakura Harunos Charakter der perfekte Vertreter eines Konsuls, des ESFP MBTI. Ihr MBTI-Typ ist der „Beschützer“, der äußerst fürsorglich und geduldig gegenüber den Menschen um sie herum ist. Sakuras fürsorgliches Wesen spielte eine große Rolle im Anime, als sie sich um die Mitglieder des Teams 7 kümmerte und später Sanitäter-Ninja wurde.
Darüber hinaus ist Sakura als Konsul auch unglaublich loyal und erklärt ihre unsterbliche Liebe zu Sasuke im gesamten Anime.
Darüber hinaus macht Sakuras Persönlichkeitstyp sie zu einer äußerst verantwortungsbewussten Figur, was sich in vielen ihrer Entscheidungen für Naruto und Sasuke zeigt. Ihre strenge Natur wird deutlicher, als sie am Ende der Serie Mutter wird.
Hinata Hyuga: ISFJ (sanft & fürsorglich)

Hinata Hyuga ist die perfekte Beschreibung des MBTI-Typs ISFJ, des Verteidigers. Charaktere dieses Persönlichkeitstyps sind oft sehr sanft und besitzen ein sehr freundliches Wesen. Hinatas leise und höfliche Art passt gut zum MBTI und erklärt auch ihren Charakter in Naruto.
Ähnlich wie Sakura kümmert sich auch Hinata sehr um die Menschen um sie herum, aber auf eine sanftere Art und Weise.
Ihre introvertierte Persönlichkeit dominiert während der gesamten Show, besonders am Anfang, als sie Naruto schüchtern aus der Ferne beobachtete. Die meisten glauben, dass Hinatas Freundlichkeit, Beharrlichkeit und Loyalität gegenüber Naruto ihn dazu gebracht haben, sich überhaupt in den Verteidiger zu verlieben.
Shikamaru Nara: INTP (klug & faul)

Shikamaru Nara ist die typischste Darstellung des MBTI-Typs INTP, auch bekannt als der Logiker. Seine ruhige und analytische Art hat ihm bei Turnieren und auch während der Schlachten geholfen. INTPs sind bekannte Aufschieber, und Shikamaru ist der größte Aufschieber in der Serie.
Shikamarus MBTI lässt ihn ziemlich faul erscheinen, aber er ist eine zuverlässige Person. Der Logiker MBTI zeigt selten seine Gefühle und dieser Teil passt auch gut zu Shikamaru. Als INTP erlaubt ihm Shikamarus logisches Denken auch, Berater des Hokage zu werden.
Gaara: INFP (Freundlich & Sensibel)

Gaara of the Desert ist ein INFP, was ihn zu einem der sensibelsten Charaktere in der Naruto-Serie macht. Als Mediator hat Gaara eine freundliche Natur und wird nur aufgrund schlimmer Umstände in seiner Vergangenheit böse. Er ist neugierig auf die Menschen um ihn herum und hinterfragt immer die Logik hinter allem, eine Eigenschaft, die typisch für die Vermittler ist.
Ebenso wie Naruto liebt Gaara es, Verbindungen aufzubauen und möchte für die Menschen wichtig sein. Im Gegensatz zu Naruto ist er jedoch nicht laut und extrovertiert, was erklärt, warum er ein INFP und kein ENFP ist.
Gaaras idealistische und empathische Art macht ihn am Ende der Naruto: Shippuden-Serie zu einem inspirierenden Kazekage.
Itachi Uchiha: INFJ (Leise & Brillant)

Es wird angenommen, dass Itachi Uchiha von den Akatsuki ein INFJ ist, der Anwalt der MBTI-Typen. Als INFJ zeigt Itachi selten seine Gefühle und verbirgt sie auch vor seinem einzigen Bruder. Itachi ist hochintelligent und setzt seinen Intellekt immer ein, um dem Blattdorf und Sasuke zu helfen.
Als INFJ vermeidet Itachi Konflikte um jeden Preis und kämpft nur, wenn es unbedingt sein muss. Seine friedliebende Natur ist in den meisten seiner Entscheidungen in der gesamten Serie sichtbar.
Itachi entschied sich für das Blattdorf, weil es weniger Massaker und die mögliche Zukunft für Uchiha sicherstellte.
Mehr sehen:
- Warum hat Itachi seinen Clan getötet?
Kakashi Hatake: INTP (Klug & Adept)

Kakashi Hatake ist ein weiterer INTP auf der Liste, aber ganz anders als Shikamaru. Als INTP ist Kakashi der ruhige Typ, der sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmert und keine Führungsrollen übernimmt, es sei denn, es ist wirklich wichtig. Außerdem Kakashis hoher Intellekt und seine analytische Seite machte ihn zu einem großen Hokage, der das Blattdorf nach dem Krieg modernisierte.
Obwohl Kakashi ein guter Hokage ist, hinterfragt er oft seine eigenen Handlungen und ist auch ziemlich emotional.
Darüber hinaus lernen Logiker normalerweise aus früheren Erfahrungen und erklären Kakashis strenge Ideale als Shinobi nach dem Tod seines Vaters. Sein Unterrichtsstil ähnelt auch stark seinen früheren Erfahrungen und Minatos Techniken als sein Sensei.
Orochimaru: ENTP (witzig & innovativ)

Orochimaru ist die perfekte Darstellung eines ENTP, des Debattierers. Als ENTP sehnt sich Orochimaru nach neuen Möglichkeiten und Innovationen, was dazu führt, dass er im Leaf Village illegale Experimente durchführt. Außerdem ist er schlagfertig und weiß, wie man Menschen perfekt manipuliert, wie er es bei Sasuke getan hat.
Obwohl Orochimaru die Gefühle anderer gut versteht, ist er sich seiner eigenen inneren Gefühle nicht so sicher. ENTPs sind großartige Problemlöser, und Orochimaru löste die Fehler in einigen Jutsu des zweiten Hokage.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Orochimarus hoher Intellekt es ihm ermöglichte, die Hokages während des 3. Ninja-Krieges wiederzubeleben.
Madara Uchiha: ENTJ (autorisierend & ehrgeizig)

Madara Uchiha ist der stärkste Bösewicht der Naruto-Serie und ein ENTJ, auch bekannt als Commander. ENTJs können niemals hinten bleiben und stehen bei jedem Ereignis immer an vorderster Front und zeigen, warum Madara in Kriegen und Schlachten dominiert. Aufgrund seines MBTI liebt Madara eine gute Herausforderung, was seine Besessenheit von Hashirama erklärt.
Obwohl er extrovertiert ist, ist Madara brillant und behält seine Emotionen im Inneren. Er hat hohe Ziele, die den meisten idealistisch erscheinen mögen, aber er besitzt auch die Kraft, sie zu erfüllen.
Madara wünscht sich eine ideale Traumwelt, in der er der Herrscher ist, und kommt dem während des 3. Ninja-Krieges sehr nahe.
Temari: ENTJ (Smart & Tough)

Temari aus dem Sanddorf ist ein ENTJ, auch bekannt als Kommandant des MBTI-Persönlichkeitstyps. Die junge Kunoichi ist willensstark und zäh und hat keine Angst vor Hindernissen auf ihrem Weg. Sie ist eine strategische Denkerin und außergewöhnlich schlau und fungiert als Diplomatin zwischen dem Blatt- und dem Sanddorf.
Außerdem ist Temari einer der stärksten und heillosesten Kunoichi im Naruto-Universum. Ihre übermäßig rationale Seite kann sie manchmal kalt und unsensibel erscheinen lassen. In Gegenwart von Shikamaru Nara, der später ihr Ehemann wird, wird sie jedoch weicher.
Obito Uchiha: ENFP (witzig & fürsorglich)

Obito Uchiha, ein wichtiger Antagonist im Anime, ist auch ein ENFP, der Naruto auf bestimmte Weise sehr ähnlich ist. Als Kind ist Obito warmherzig und freundlich zu seinen Mitmenschen. Er ist neugierig und nimmt seine Umgebung wahr und erkennt schon in jungen Jahren den Fehler im Shinobi-System.
Obwohl Obito als Kind unglaublich lebhaft und lebenslustig war, veränderten ihn seine traumatischen Erfahrungen in der Vergangenheit und Rins Tod.
Doch trotz allem, was er durchgemacht hat und der unterschiedlichen Identitäten, die er angenommen hat, ist Obito immer noch eine gute Repräsentation von ENFP MBTI. Als typischer ENFP träumt Obito immer von einer idealistischen Welt und hat auch Schritte unternommen, um seinen Traum zu erfüllen.
Rock Lee: ENFJ (Intensiv & Heißblütig)

Rock Lee, die zentrale Nebenfigur im Naruto-Universum, ist eine hervorragende Darstellung des MBTI ENFJ, des Protagonisten. Als ENFJ hat Lee eine sehr leidenschaftliche Natur und ist auch sehr energisch. Außerdem kann Lee manchmal ziemlich zielstrebig sein und gilt als der netteste Typ in Naruto, eine Eigenschaft, die ENFJs gemeinsam haben.
Trotz des fehlenden Chakras ist Lee immer entschlossen, seine Kampffähigkeiten und Taijutsu zu verbessern. Egal welches Hindernis ihm in den Weg geworfen wird, Lee weicht niemals zurück und gibt auf. Allerdings kann er manchmal zu intensiv sein und es fehlt ihm ein wenig an gesundem Menschenverstand.
Minato Namikaze: ENFJ (brillant und freundlich)

Minato Namikaze, der Vierte Hokage, ist auch eine großartige Repräsentation des Persönlichkeitstyps ENFJ. Der Hokage ist empfänglich und aufgeschlossen, immer bereit, die Seite der anderen Person zu verstehen. Minato war bekannt und beliebt wegen seiner hohen Ausstrahlung und Führungsqualitäten.
Der Gelbe Blitz erwies sich schon in jungen Jahren als zuverlässig und rettete Kushina vor den versteckten Wolken-Ninjas.
Er ist auch sehr nett und einfühlsam, vergibt Obito den Angriff auf das Blattdorf und hört sich seine Seite der Geschichte an. Seine mitfühlende Art kann jedoch auch als erhebliche Schwäche angesehen werden.
Sai Yamanaka: INTP (aufmerksam & emotionslos)

Sai Yamanaka ist ein weiteres INTP, das der Liste hinzugefügt wurde, ähnlich, aber dennoch in vielerlei Hinsicht anders als Shikamaru und Kakashi. Der junge Anbu Shinobi ist sehr aufmerksam und analysiert seine Umgebung und nimmt die kleinsten Details auf, die für eine Mission wichtig sind. Sai wurde als Kind einem strengen Training unterzogen, was ihn unsensibel und völlig emotionslos machte.
Außerdem macht es ihm Sais emotionslose Natur leicht, unangenehme Aufgaben zu erledigen. Es bedeutet jedoch auch, dass er seine harten Bemerkungen nicht erkennt, die seine Teammitglieder verletzen.
Glücklicherweise beginnt Sai jedoch, Emotionen und Bindungen mit der Zeit viel besser zu verstehen.
Might Guy: ENFJ (Enthusiastisch & Dramatisch)

Might Guy, einer der beliebtesten Charaktere des Naruto-Universums, ist auch ein ENFJ, der als Protagonist bekannt ist. Guy ist ein unglaublich positiver Mensch, der in allen Situationen immer die gute Seite sieht. Er ist leidenschaftlich und ehrgeizig und tritt immer gegen Kakashi an.
Auch wenn Guy manchmal etwas seltsam wirken mag, darf er auf keinen Fall unterschätzt werden.
Darüber hinaus ist Might Guy einer der geschicktesten und mächtigsten Charaktere, der die unbesiegbare Madara Uchiha im 4. Ninja-Krieg fast besiegt hat. Darüber hinaus ist sein Optimismus als ENFJ ansteckend und hilft Kakashi bei mehreren Gelegenheiten.
Ino Yamanaka: ESFP (Fearless & Outspoken)

Ino Yamanaka von Team 10 ist eine brillante Darstellung des MBTI-Persönlichkeitstyps ESFP. Sie ist mutig und furchtlos und beschützt immer ihre Umgebung, selbst wenn sie zahlenmäßig unterlegen ist. Sie ist aufmerksam und praktisch und kann in schwierigen Situationen schnell reagieren.
Darüber hinaus ist Ino als ESFP außerordentlich energisch und liebt soziale Interaktionen. Sie ist lächerlich witzig und weiß, wie man Menschen dazu bringt, ihr zu vertrauen, was für ihre Mind-Body-Switch-Technik von entscheidender Bedeutung ist. Allerdings kann Ino manchmal etwas unkonzentriert und emotional sein.