Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore in Harry Potter

  Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore in Harry Potter

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Dumbledore ist eine der wichtigsten Figuren und Einflüsse während Harry Potters Leben in Hogwarts.

Es war nicht einfach, als Richard Harris verstarb und die Rolle neu besetzt werden musste. Das kann einen Film entweder zerstören oder besser machen.



Richard Harris hat einen wunderbaren Job gemacht, der die idealistische, fürsorgliche und hoffnungsvolle Aura von Dumbledore umfasst, die den Charakter aus den Büchern widerspiegelt. Michael Gambon erwies sich als aufregender und ein wenig kantiger, Dumbledore.

Die Leute argumentieren, dass einer besser ist als der andere, aber das ist schwierig, weil beide eine einzigartige Wendung in der Figur haben, ohne sich zu weit von den Büchern zu entfernen.

Beide boten großartige Darbietungen, die Harry-Potter-Fans für immer in Erinnerung bleiben werden.

Wer ist Richard Harris?

  Richard Harris
Everett Collection / Shutterstock.com

Richard Harris wurde 1930 in Limerick, Irland, geboren und wuchs dort zum Schauspieler und Sänger auf. Von den Klassikern bis hin zu mittelalterlichen Stücken machen ihn viele seiner Rollen zur perfekten Wahl für Dumbledore.

  • Geboren: 1. Oktober 1930
  • Höhe: 6’1″
  • Geburtsort: Limerick, Irland
  • Nationalität: Irisch
  • Sternzeichen: Waage

Richard Harris als Albus Dumbledore

  Richard Harris als Dumbledore
Richard Harris als Dumbledore

Richard Harris war eine erstaunliche Wahl, wenn er als Dumbledore gecastet wurde. Er stellte allen einen Mentor zur Verfügung, den wir alle wünschten und wünschten, den Harry brauchte, als er zum ersten Mal nach Hogwarts kam.

Er lieferte eine Version von Dumbledore, die Harry die Wärme gab, die er sich von einer erwachsenen Figur gewünscht hatte.

Leider spielte er nur in den ersten beiden Harry-Potter-Filmen, bevor er 2002 verstarb. Aber er war der erste Dumbledore, den alle trafen und lieben lernten.

Harry könnte sich gegenüber Dumbledore von Richard Harris öffnen

Die Darbietung von Richard Harris hatte viele wunderbare Qualitäten. Seine Leistung spiegelte die notwendigen Eigenschaften wider, die für den Beginn der Serie erforderlich waren, insbesondere als positives Vorbild in Harry Potters Leben.

Richard Harris bringt Dumbledore Wärme, die wir auf den Seiten der Serie finden. Er ist freundlich und fürsorglich und erlaubt nicht nur Harry Potter, ihm zu vertrauen, sondern auch den Zuschauern.

Harris ‘Dumbledore war ein Mentor, den Fans brauchten

Harris‘ Dumbledore war nicht nur für Harry notwendig, weil er keine Erwachsenen hatte, die er bewundern und sein Führer sein konnte, sondern auch für Fans. Viele Fans, die die Bücher damals lasen, waren in der Mittelschule und hatten möglicherweise auch keinen Mentor.

Dumbledores fürsorgliches Auftreten bietet den Fans in einer wichtigen Zeit ihres Lebens etwas, das sie wollen und brauchen. Es gab den Fans eine Beziehung, in die sie investieren konnten und auf die sie hoffen.

Richard Harris’ „Ist der Dumbledore aus den Büchern“.

Richard Harris‘ Albus Dumbledore folgt den Romanen am nächsten.

JK Rowling zeichnet ein klares Bild des Schulleiters, der in seiner Gegenwart ruhig und einladend ist. Wenn er spricht, hören die Leute aus Respekt und nicht aus Angst zu.

Die Studenten gehen zu ihm als Professor, zu jemandem, dem sie Informationen entziehen können, ohne dass ihnen alles gesagt wird. Er lässt sie lernen und spricht, wenn es nur nötig ist.

Obwohl er sachkundig ist, spricht seine Stimme nie über seinen Schülern.

Dumbledore von Richard Harris ist zeitlos

Viele Fans werden schwärmen, dass die Darstellung von Richard Harris der Höhepunkt von Dumbledore war und dass Michael Gambon, obwohl er erstaunlich ist, nicht der Darstellung des vorherigen Schauspielers entspricht.

Es gibt viele Gründe, warum er mehr geliebt wird. Er war der ursprüngliche Schauspieler und er war der erste Eindruck, den wir bekamen, um Dumbledore zu sehen. Seine Version war diejenige, in die wir uns alle verliebt haben und die oft in guter Erinnerung bleibt.

Jeder liebt einen Charakter, der warm und einladend ist, und Richard Harris hat genau das getan. Er ließ zu, dass eine positive Beziehung für Harry und alle Fans, die seine Leistung miterlebten, auf der großen Leinwand erschien.

Wer ist Michael Gambon?

  Michael Gambon
Featureflash-Fotoagentur / Shutterstock.com

Michael Gambon wurde am 19. Oktober in der Nähe von Dublin, Irland, geboren. Er hatte sein Debüt auf der Bühne erst 1962, aber von da an nahm seine Karriere stetig Fahrt auf.

Er war ein großartiger Ersatz für Richard Harris, da beide Iren waren und einen ähnlichen Hintergrund hatten. Michael Gambon war mit einer Größe von knapp 6 Fuß (Harris ist 6 Fuß 1 Zoll) und ähnlichen Merkmalen auch nicht allzu weit von Harris entfernt.

  • Geboren: 19. Oktober 1940
  • Größe: 5'11'
  • Geburtsort: Cabra, Irland
  • Nationalität: Irisch
  • Sternzeichen: Waage

Michael Gambon als Albus Dumbledore

  Michael Gambon als Dumbledore
Michael Gambon als Dumbledore

Michael Gambon setzte die Rolle von Albus Dumbledore fort, nachdem Richard Harris leider verstorben war. Er hatte einige große Fußstapfen zu füllen, und oft gibt es viel Prüfung, wenn eine Rolle neu besetzt wird.

Michael Gambon war ein unberechenbarer Dumbledore

Michael Gambon brachte einen unvorhersehbareren und neuen Dumbledore in seine Adaption, der den Charakter runder machte. Dies soll nicht die Version von Harris herabstufen, aber Gambon brachte seinen Stil mit.

Wir sehen eine ernstere Version von Dumbledore, die später in der Serie perfekt ist. Diese Verschiebung trägt dazu bei, den Ton der Filme anzugeben und wie sich die Themen der Serie verändern werden.

Ein Dumbledore von Gambon

Im Gegensatz zu Richard Harris entfernte sich Michael Gambon etwas weiter von der Romanfigur. Dumbledore war ein fürsorglicher und einladenderer Charakter, den wir bei Harris sehen, aber bei Gambon war Dumbledore etwas ruppiger.

Diese Version der Figur ist nicht zu weit abgeschweift, weil sie den Film für viele Leser ruiniert haben könnte. Michael Gambon gab Dumbledore etwas mehr Würze als Richard Harris und machte die Figur mehr zu seiner eigenen als die der Serie.

Michael Gambons Dumbledore erfrischt die Fans

Obwohl viele Leute Richard mehr lieben, verdient Michaels Dumbledore etwas Aufmerksamkeit.

Er brachte dem Publikum eine neue und aufregende Seite des Schulleiters näher. Er machte Dumbledore mehr zu seinem eigenen, anstatt in der Schachtel der Buchversion zu bleiben.

Viele Menschen genießen, dass er erfrischend ist und eine realistischere Darstellung des Schulleiters bietet. Er ist nicht mehr mit diesem Halo-Effekt zu sehen, und wir beginnen, eine Version zu sehen, mit der sich die Leute realistischer identifizieren können.

Michael Gambon war der Dumbledore, der für den Krieg gebraucht wurde

Gambons Version von Dumbledore hat mehr Schärfe, mehr Biss. Er ist der Dumbledore, der gebraucht wird, um gegen Voldemort und die damit einhergehende Dunkelheit zu kämpfen.

Sein schroffes Auftreten hilft den Fans und Harry Potter, sich auf die bevorstehende harte Zeit vorzubereiten. Es enthüllt auch eine neue Seite, eine, die in der Vergangenheit möglicherweise durch Zusammenstöße mit Todessern und Voldemort entstanden ist.

Warum der Übergang von einem Schauspieler zum anderen den Filmen hinzugefügt wurde

Es wäre wunderbar gewesen zu sehen, wie Richard Harris Dumbledore weiterhin darstellen würde. Dieser Übergang zwischen den beiden Schauspielern war ein ziemlicher Segen. Es tat gut, die Filme zu ergänzen, anstatt sie wegzunehmen.

Der Übergang half dabei, die Sichtweise eines Kindes (Harry Potter) auf diejenigen, die es vergöttert und verehrt, in Angriff zu nehmen. Am Anfang sieht Harry Dumbledore als diese Vaterfigur und jemanden, der nichts falsch machen kann, aber mit Gambons Dumbledore rückt die Perspektive näher an die Realität.

Dasselbe passiert mit vielen Kindern, die einen Elternteil oder einen Mentor verehren. Sie sehen sie durch die rosarote Brille, bis sie schließlich erkennen, dass diese Menschen genauso menschlich und fehlerhaft sind wie sie.

Gambons ernsterer und kantigerer Schulleiter trägt zu den dunkleren Themen bei, die später mit Voldemorts Erscheinen und den kommenden Kämpfen fortschreiten.

Häufig gestellte Fragen zu Richard Harris und Michael Gambon

Warum hat Richard Harris die Rolle von Dumbledore übernommen?

Er spielte fast nicht die Rolle von Albus Dumbledore. Er lehnte das Angebot tatsächlich dreimal ab, bevor er es annahm.

Seine Enkelin war ein leidenschaftlicher Fan der Harry-Potter-Reihe und überzeugte Richard Harris, das Angebot anzunehmen. Es war zunächst nicht ohne einen kleinen Kompromiss: Sie würde nicht mit ihm sprechen, wenn er es nicht täte.

Warum hat Gambon die Bücher nicht gelesen?

Gambon hat kein einziges Wort der Harry-Potter-Reihe gelesen, um sich auf seine Rolle als Dumbledore vorzubereiten. Er tat dies, weil er seine Leistung nicht schmälern wollte.

Gambon glaubte, dass die Kenntnis des Charakters aus dem Buch die Kreativität seiner Leistung einschränken würde, und entschied, dass es am besten sei, Dumbledore zu seinem eigenen zu machen. Es war ein Risiko, aber eines, das er bereit war einzugehen.

Sind Gambon und Harris verwandt?

Einige mögen denken, dass sie verwandt sind, und deshalb wurde Michael die Rolle von Albus Dumbledore angeboten, aber in Wirklichkeit waren sie es nicht. Beide Schauspieler stammten aus Irland und waren befreundet.

Die Produzenten konnten entweder Peter O’Toole oder Michael Gambon wählen und entschieden sich für Gambon.