Sleeping Dragon Never Tickle Bedeutung auf Englisch: 5 Fan-Theorien

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Der lateinische Ausdruck „Draco Dormiens Nunquam Titillandus“ bedeutet auf Englisch „nie einen schlafenden Drachen kitzeln“. Es ist auf Hogwarts Wappen eingraviert und ist das Schulmotto von Hogwarts. Die vier Gründer von Hogwarts haben sich wahrscheinlich dafür entschieden.
Ursprung des Wappens

The Crest umfasst alle ursprünglichen vier Gründer:
- Godric Gryffindor – goldener Löwe auf rotem Grund
- Salazar Slytherin – silberne Schlange auf grünem Hintergrund
- Rowena Ravenclaw – Bronzeadler auf blauem Grund
- Helga Hufflepuff – schwarzer Dachs auf gelbem Grund
Das Wappen ist schön, weil alle vier Gründer und ihre Persönlichkeiten auf einem Wappen zusammenkommen. Auch wenn sie eindeutig ihre Differenzen und sogar einen Streit hatten, ihr Vermächtnis, die Schule gemeinsam zu gründen.
5 Mögliche Bedeutungen des Mottos der Hogwarts-Schule
Es gibt viele Theorien darüber, warum „Draco Dormiens Nunquam Titillandus“ das Schulmotto von Hogwarts ist und was dahinter steckt.
Es gibt nicht unbedingt eine richtige Antwort, nur Fan-basierte Annahmen und das Wenige, das J.K. Rowling hat darüber gesprochen. Im Folgenden sind einige der gängigsten Theorien aufgeführt.
1. Der schlafende Drache bezieht sich auf Hogwarts

Eine der populären Theorien besagt, dass sich der „schlafende Drache“ im Motto auf Hogwarts bezieht, und „niemals einen schlafenden Drachen kitzeln“ bedeutet, dass sich die Menschen niemals mit Hogwarts anlegen sollten.
Wenn es in Ruhe gelassen wird, ist Hogwarts eine Schule talentierter Hexen und Zauberer, die ihre Schüler ermutigt, für das einzustehen, woran sie glauben, und sie dazu drängt, ihr bestes Selbst zu sein.
Wenn Sie es jedoch wagen, sich mit Hogwarts anzulegen oder es auf irgendeine Weise anzugreifen, können Sie sicher sein, dass es zurückschlagen wird, genau wie ein Drache, der unsanft aus seinem Schlaf erwacht. Wie wir in der Schlacht von Hogwarts sehen, erheben sich die Schüler und Lehrer (zusammen mit der Hilfe von Alumni und ihren Familien) alle, um zu schützen und zu kämpfen.
Voldemort ist derjenige, der einem in den Sinn kommt, wenn man an jemanden denkt, der den metaphorischen „Drachen“ gekitzelt hat, und dies führt zu seinem endgültigen Untergang. Moral der Geschichte: Leg dich nicht mit Hogwarts an.
2. Jedes Wort des Satzes entspricht einem Hogwarts-Haus
Eine andere gängige Theorie besagt, dass jedes Wort des Mottos „Draco Dormiens Nunquam Titillandus“ einem Haus entspricht.
(Titillandus) Gryffindor

Titillandus bedeutet „gekitzelt werden“, was definitiv einen Gryffindor umfasst. Zum Beispiel gehören Fred und George Weasley zu den größten Witzbolden und Witzbolden aller Zeiten.
Immerhin eröffneten sie ihren eigenen Scherzartikelladen namens Weasleys’ Wizard Wheezes.
(Draco) Slytherins

Draco bedeutet „Drache“, und da Drachen technisch gesehen Schlangen sind (und das Maskottchen von Slytherin eine silberne Schlange ist), repräsentiert es am genauesten das Haus Slytherin.
Es gibt einige Spekulationen darüber, dass sich Draco auch auf Draco Malfoy beziehen könnte, der natürlich ein Mitglied von Slytherin ist.
(niemals) Ravenclaw

Nunquam bedeutet „niemals“ und könnte eine Anspielung auf Edgar Allan Poes Gedicht „Der Rabe“ sein. Obwohl Ravenclaws charakteristisches Maskottchen eigentlich ein Adler ist, haben sie auch einiges mit dem intelligenten Raben gemeinsam.
Poes Gedicht erwähnt „nevermore“ mehr als zehnmal.
(schlafend) Hufflepuff

Dormiens bedeutet „schlafend“, und während Hufflepuffs nicht als „schläfrig“ gelten, schläft ihr Maskottchen, der Dachs, den ganzen Tag, weil sie hauptsächlich nachts aktiv sind.
Außerdem stereotypisieren viele Leute Hufflepuffs als faul, obwohl es nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte.
3. Es ist einfach eine gute Beratung
Eine plausible Theorie besagt, dass „Kitzle niemals einen schlafenden Drachen“ nur ein guter Ratschlag ist. Warum sollte es jemand wagen, eine große, gefährliche, feurige Kreatur zu wecken?
Während Mottos normalerweise etwas Wichtiges über die Institution vermitteln, die sie repräsentieren, sind sie manchmal nur ein einprägsamer Satz. Es ist ähnlich wie der Ratschlag „Schlafende Hunde liegen lassen“. Alles in allem, wenn Sie sich mit gefährlichen Dingen anlegen, werden Sie sicher die Konsequenzen erleben.
„Weißt du, die meisten Schulslogans sind Dinge wie Ausdauer und Adel, Wohltätigkeit und Treue oder so, es hat mich nur amüsiert, einen ganz praktischen Ratschlag für das Schulmotto von Hogwarts zu geben. Dann ein Freund von mir, der Altphilologe ist – mein Latein reichte nicht aus, ich dachte nicht, dass es Kabeljau-Latein sein sollte, es ist gut genug für Kabeljau-Latein-Zaubersprüche, das heißt, sie waren früher eine Mischung aus Latein Und andere Dinge. Als es um einen richtigen lateinischen Slogan für die Schule ging, wollte ich, dass er stimmt. Ich ging zu ihm und bat ihn zu übersetzen. Ich glaube, er hat es wirklich genossen. Er rief mich an und sagte: „Ich glaube, ich habe genau das richtige Wort gefunden, ‚Titillandus‘“, so hatte ich mir das ausgedacht.“
4. Es bezieht sich auf Draco Malfoy

Obwohl weniger wahrscheinlich, ist diese Theorie, dass sich das Wort „Draco“ im Motto von Hogwarts buchstäblich auf Draco Malfoy bezieht. Und dass er ein schlafender Drache sein könnte, würdest du nicht durch Kitzeln aufwecken wollen.
Das hält vielleicht nicht, weil Draco sich nicht so verhält, wie wir es uns von einem lebhaften, mutigen Drachen vorstellen würden. Obwohl er ein Mitglied von Slytherin ist, ist er während seiner Zeit in Hogwarts oft ängstlich, schüchtern und unsicher.
5. J.K. Rowling fand es amüsant
Gut möglich, dass J.K. Rowling fand den lateinischen Ausdruck amüsant und beschloss, ihn als Motto der Schule zu verwenden. Zugegeben, die Zaubersprüche beinhalten Latein; es passt nur, dass das Motto auch so wäre.