Spekulationen über das Veröffentlichungsdatum von Demon Slayer Staffel 3, Trailer und mehr

  Spekulationen über das Veröffentlichungsdatum von Demon Slayer Staffel 3, Trailer und mehr

Demon Slayer verwöhnt die Fans weiterhin mit verschiedenen Leckereien, die zweifellos zur ersten Folge der dritten Staffel führen werden.

Von einer Neuausstrahlung des Mugen-Zug-Bogens aus Staffel 2 bis hin zu einer Kabuki-Bühnenstück-Adaption der Serie ist klar, dass die Aufregung um Demon Slayer Staffel 3 und die Serie im Allgemeinen auf einem Allzeithoch ist.

Dank einer offiziellen Twitter-Ankündigung von Demon Slayer unmittelbar nach der letzten Folge von Staffel 2 wissen wir bereits, dass Staffel 3 in Produktion ist, wobei Ufotable wieder an der Spitze steht.



Hier ist dieser offizielle Tweet:

Informationen zum Veröffentlichungsdatum von Demon Slayer Staffel 3

Demon Slayer Staffel 3 hat noch kein offizielles Erscheinungsdatum. In Anbetracht des Zeitpunkts der Ankündigung und der Popularität der Serie wird Staffel 3 wahrscheinlich Ende 2023 erscheinen. Das gibt Ufotable über anderthalb Jahre Zeit, um seit der Ankündigung am 13. Februar 2022 an den Folgen zu arbeiten.

Eine Veröffentlichung im Frühjahr 2023 ist ebenfalls möglich, je nachdem, wie viel Fortschritt Ufotable bereits hat, bevor der offizielle Twitter-Account die Saison ankündigte. Wahrscheinlich war das Studio schon vor der Februar-Ankündigung fleißig am Werk, zumal der Tweet schon vorher vorbereitet worden zu sein scheint.

Staffel 3 von Demon Slayer heißt offiziell „Kimetsu no Yaiba: Katanakaji no Sato-hen“ auf Japanisch oder „Demon Slayer: Swordsmith Village Arc“ auf Englisch, was direkt nach den Ereignissen von Staffel 2 im Entertainment District Arc beginnt.

Das Animationsstudio Ufotable wird seine Arbeit an der Serie fortsetzen, sodass die Fans für die kommende Staffel dieselbe visuelle Qualität erwarten können.

Demon Slayer Staffel 3 Trailer

Im April 2022 veröffentlichte Crunchyroll den offiziellen Trailer der dritten Staffel. Es gibt eine kurze Zusammenfassung, wie Tanjiros Reise begann und zum aktuellen Bogen führte.

Sehen Sie sich das Video unten an, um einen Eindruck davon zu bekommen, was Sie in Staffel 3 erwartet:

Demon Slayer Staffel 3 Key Visual

Der offizielle Tweet nach Staffel 2 gab uns sofort ein Schlüsselbild mit Muichiro Tokito und Mitsuri Kanroji und deutete an, dass Staffel 3 sie stark beinhalten wird.

  Demon Slayer Staffel 3 Key Visual mit Muichiro Tokito und Mitsuri Kanroji.

Muichiro Tokito und Mitsuri Kanroji sind die sogenannten Hashira, die mächtigsten Mitglieder des Demon Slayer Corps.

In Anbetracht ihrer herausragenden Stellung im Key Visual können Fans damit rechnen, mehr von ihnen im Kampf zu sehen, wenn sie den Protagonisten Tanjiro Kamado unterstützen. Und da für diesen Bogen zwei Hashiras anwesend sind, erwarten Sie intensive Kämpfe mit einigen ebenso starken Dämonen.

Handlung von Demon Slayer Staffel 3

Demon Slayer Staffel 3 setzt die Geschichte unmittelbar nach der Schlacht im Entertainment District Arc in Staffel 2 fort. Hier sehen wir Tanjiro, der zu einem Schwertschmiededorf geht, um sein zerbrochenes Schwert reparieren zu lassen.

Nachdem er dem Schwertschmied Hotaru Haganezuka erklärt hat, wie die Klinge brach, fertigt der Schmied ein stärkeres Schwert an.

Unterdessen entsendet der Dämonenkönig Muzan Kibutsuji zwei hochrangige Dämonen in das Dorf der Schwertschmiede, weil er glaubt, dass die Zerstörung der Schwertschmiede das Demon Slayer Corps ernsthaft schwächen wird.

Muichiro und Mitsuri bekämpfen die mächtigen Dämonen, während Tanjiro darauf wartet, dass der Schwertschmied Hotaru die Arbeit an seinem neuen Schwert beendet.

Sobald Tanjiro seine neue Waffe erhält, beschränkt er sich nicht mehr darauf, die Dämonen zu beobachten und hilfreiche Einblicke zu geben. Stattdessen schließt er sich dem Kampf an und besiegt den letzten der beiden Dämonen, die das Dorf terrorisieren.

Eine Tragödie scheint zuzuschlagen, als er glaubt, seine Schwester an die Sonne verloren zu haben, nur um herauszufinden, dass sie dem Sonnenlicht widerstehen kann.

Lesen Sie auch: Ränge des Demon Slayer Corps in der Reihenfolge

Demon Slayer Staffel 3 Besetzung

Das offizielle Demon Slayer-Website hat bereits die Synchronsprecher für sechs Hauptfiguren bestätigt:

  • Natsuki Hanae als Tanjiro Kamado
  • Akari Kito als Nezuko Kamado
  • Hiro Shimono als Zenitsu Agatsuma
  • Yoshitsugu Matsuoka als Inosuke Hashibira
  • Kengo Kawanishi als Muichiro Tokito
  • Kana Hanazawa als Mitsuri Kanroji

Es gibt noch keine Neuigkeiten über Synchronsprecherwechsel für die anderen Charaktere, daher werden sie wahrscheinlich in Staffel 3 zurück sein, um ihre Rollen nach Bedarf zu wiederholen.

Lesen Sie auch: 20 beste weibliche Demon Slayer-Charaktere in der Rangliste

Wie viele Folgen wird Demon Slayer Staffel 3 haben?

Swordsmith Village Arc umfasst 30 Kapitel, von Kapitel 98 bis Kapitel 127. In Anbetracht der durchschnittlichen Rate von Ufotable von zwei Kapiteln pro Staffel wird Demon Slayer Season 3 wahrscheinlich zwischen 12 und 15 Episoden haben.

Staffel 3 kann jedoch ebenso wie Staffel 2 zu einem Split-Court werden. Der nächste Arc, bekannt als Hashira Training Arc, ist nur neun Kapitel lang. Es scheint unwahrscheinlich, den Trainingsbogen als eigene Saison zu animieren, zumal der nächste Bogen den Final Battle Arc beginnt.

  Demon Slayer Anime mit vielen Charakteren

Wenn Staffel 3 zu einem Split-Court wird, wird Swordsmith Village wahrscheinlich mit 12 Folgen ausgestrahlt und an einem großen Cliffhanger für den Bogen anhalten. Danach wird es mit einem weiteren Satz von Episoden, ungefähr 8, zurückkehren, um den Schwertschmied-Bogen zu beenden und mit dem Hashira-Trainingsbogen fortzufahren.

Wenn der erste Kurs der dritten Staffel im Frühjahr 2023 veröffentlicht wird, erhalten Demon Slayer-Fans möglicherweise den zweiten Kurs im selben Jahr, möglicherweise im Winter 2023.

Wie erfolgreich waren die Staffeln 1 und 2 von Demon Slayer?

Das Demon Slayer-Franchise war weltweit enorm erfolgreich und führte zu verschiedenen Medienadaptionen wie einem Videospiel, einem Orchesterkonzert seines Soundtracks und einem Kabuki-Bühnenstück.

Die erste Staffel erwies sich bei den Zuschauern als Hit, belegte in MyAnimeList insgesamt den 105. Platz und belegte den 7. Platz in der Popularität. Die Split-Court-Bögen der zweiten Staffel belegten die Plätze 181 und 26 auf der Website.

Wo wird Demon Slayer Staffel 3 zu sehen sein?

Die meisten Anime-Liebhaber können die Episoden von Demon Slayer Staffel 1 und Staffel 2 kostenlos auf Crunchyroll ansehen. Daher wird Crunchyroll wahrscheinlich einen Simulcast für Staffel 3 bereitstellen, sobald sie ausgestrahlt wird. Denken Sie jedoch daran, dass Sie eine Premium-Mitgliedschaft benötigen, um Anime-Simulcasts auf ihrer Website zu sehen.

Andere Streaming-Anbieter wie Netflix und Hulu führen Demon Slayer in ihrem Katalog. Die Verfügbarkeit kann je nach Standort unterschiedlich sein.