Wann kommt Sasuke zurück?

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Für Naruto-Fans muss die dynamische Beziehung zwischen Naruto und Sasuke nicht vorgestellt werden. Während der gesamten Serie folgen wir Naruto bei seinem Versuch, Sasuke zu retten, der das Dorf aus bestimmten Gründen verlassen hat.
Warum hat Sasuke das Dorf verlassen? Wird er jemals zurückkehren? Wenn ja, wann? All diese Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet. Lassen Sie uns also ohne weiteres darauf eingehen.
Wann kommt Sasuke zurück ins Blattdorf?

Es gibt keine bestimmte Episode, die sich darauf konzentriert, dass Sasuke nach Konoha zurückkehrt. Wir haben jedoch die Episode, die seine Erlösung behandelt, in der er erwähnt, dass es Zeit für ihn sein könnte, nach Hause zurückzukehren. Dieses Ereignis wurde in Folge Nr. 478, „The Unison Sign“, bis Nr. 479, „Naruto Uzumaki!!
Nach dem Vierten Großen Ninja-Krieg wurde Sasuke als Gefangener des Blattes festgehalten, aber später von Kakashi, dem 6. Hokage, freigelassen, nachdem er während des Vierten Großen Ninja-Krieges stark eingegriffen hatte.
Da Sasuke nicht mehr gerade ein Gesetzloser ist, könnte dies in gewisser Weise bedeuten, dass er in das Dorf zurückgekehrt ist.
Warum hat Sasuke das Dorf verlassen?

Sasuke verließ das Dorf auf der Suche nach Macht, um sich zu rächen Itachi dafür, dass er den gesamten Clan getötet hat . Um stärker zu werden, löste er seine Bindungen zum Dorf, da er glaubte, dass Stärke im Schmerz der Einsamkeit liegt, und ging schließlich nach Orochimaru.
Sasuke verließ das Blattdorf in Episode 109, „Otos Einladung“, wo der Sound 4-Ninja kam und ihm zeigte, wie schwach er war und wie er sich mit seinem Fluchzeichen stärken konnte, wenn er die Einladung annahm und ihnen zu Orochimarus Versteck folgte. Er dachte, dies sei die Antwort darauf, Itachi endlich zu besiegen, also ging er und ging zu Orochimaru.
Tsunade entsendet Choji, Neji, Naruto und Kiba, wobei Shikamaru als ihr Anführer fungiert, um Sasuke aufzuspüren und ihn zurück ins Dorf zu bringen.
Naruto konnte die Distanz zwischen ihm und Sasuke aufgrund von Lees Intervention bei Kimimaru verringern. Naruto konfrontierte Sasuke im Final Valley, nachdem er ihn eingeholt hatte, um ihn zur Rückkehr zu zwingen.
Beide gingen in ihrem zweiten und kritischsten Duell aufs Ganze; In einer späteren Szene der Schlacht wird Naruto bewusstlos auf dem Boden liegend gezeigt, während Sasuke über ihm steht, was bedeutet, dass Sasuke als Sieger hervorgegangen ist.
Bald darauf kommt Kakashi am Tatort an, aber Sasuke ist nirgends zu finden. Dies alles geschah im „Sasuke Recovery Mission Arc“.
Warum hat Sasuke das Dorf wieder verlassen?

Nach dem vierten großen Ninja-Krieg verließ Sasuke das Dorf und begab sich auf eine Reise, um die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen, für seine Sünden zu büßen und als wahrer Shinobi zu wachsen.
Er arbeitet jetzt als Schatten-Kage, schützt das Dorf vor Bedrohungen von außen und untersucht den berüchtigten Otsutsuki-Clan. Darüber hinaus wird seine Anwesenheit unvermeidlich diejenigen anziehen, die nach seinem Doujutsu suchen.
Aus diesen Gründen vermeidet er es, das Dorf zu besuchen, bleibt nur für kurze Zeit und erscheint, wenn es nötig ist (um Informationen an Naruto zu melden und seine Familie zu besuchen).
Wie lange hat Sasuke das Dorf verlassen?
Es können keine bestimmten Daten als Referenzen verwendet werden. Wir können jedoch berechnen, dass Sasuke Konoha für etwa fünf Jahre verlassen hat.
Am Ende von Teil 1 sind Sasuke und Naruto beide 12 Jahre alt, und dann findet Shippuden zweieinhalb Jahre später statt. Zu Beginn von Shippuden waren beide 15 Jahre alt und am Ende der Serie 17 Jahre alt.
Naruto feierte seinen 17. Geburtstag während des vierten Ninja-Krieges, nur wenige Tage vor seinem ultimativen Showdown mit Sasuke. Technisch gesehen findet The Fourth War nur drei Monate nach Sasukes 17. Geburtstag statt, da wir wissen, dass sein Geburtstag im Juli ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sasuke mit 12 Jahren gegangen ist und erst fünf Jahre später, nach dem Krieg, nach Konoha zurückgekehrt ist.
Warum wurde Sasuke böse?
Sasuke wurde nicht per se böse. Sasukes Handlungen waren vollständig von Emotionen motiviert, da er ein komplizierter und emotionaler Charakter ist. Er tut nur das, was er in seinen eigenen Augen für richtig hält.
Itachi zu töten war für ihn eine Möglichkeit, seine Clansmitglieder zu rächen und die Welt ein wenig besser zu machen als zuvor. Der Zweck der Zerstörung von Konoha bestand darin, Menschen wie Danzo und die Ältesten daran zu hindern, an die Macht zu kommen, und Menschen wie Itachi zu zwingen, sich zwischen ihrem Clan und dem Dorf zu entscheiden. Ziel der Reform des gesamten Shinobi-Systems war es, künftige Generationen vor Leiden zu bewahren und die Welt besser zu machen.
Wie Sie sehen können, hat Sasuke immer das getan, was er für richtig hielt. Wir als Zuschauer können sein Verhalten als „böse“ oder „herzlos“ wahrnehmen, weil wir die Dinge nicht aus seiner Perspektive sehen. Anstatt ihn als „böse“ zu bezeichnen, könnten wir ihn als komplexen, fehlgeleiteten und missverstandenen Charakter charakterisieren.
Warum wurde Sasuke wieder gut?

Wie bereits erwähnt, ist Sasuke nicht von Natur aus böse. Nach seinem letzten Kampf mit Naruto erkannte er jedoch, dass seine Vorgehensweise nicht ganz richtig war. Er verlor seinen Arm in diesem Kampf und lehnte den Hashirama-Zellenarm ab, der ihm als Sühne für seine Sünden angeboten wurde.
Hier wird er nach den Maßstäben der meisten Menschen wirklich gut. Sasuke ist jetzt ein völlig veränderter Charakter, da Sie ihn lächeln sehen können.
Mehr sehen: