Warum hat Frodo Mittelerde verlassen? Stirbt Frodo?

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Die unsterblichen Länder, die sich westlich von Mittelerde befinden, sind die Länder, in denen die Eldar und Ainur leben. Das sind gottähnliche Wesen, die als Unsterbliche zusammen mit den Ringträgern lebten.
Frodo verließ Mittelerde nach Valinor, um sich von seinen Verletzungen zu erholen. Frodo erlebte während Herr der Ringe viele emotionale und körperliche Traumata und konnte nur in Valinor dauerhaften Frieden finden .
Die Stichwunde, die Frodo vom Hexenkönig auf Weathertop und von Shelob erlitt, heilte nie vollständig. Am Jahrestag jeder Wunde tauchte der Schmerz wieder auf und ließ Frodo in Qualen zurück.
Der Umzug nach Valinor war der einzige Weg, wie Frodo sich vollständig von diesen Verletzungen erholen und in Frieden leben konnte. Im gesegneten Reich würden ihn seine Verletzungen nie wieder stören, obwohl die Narbe blieb.
Wann hat Frodo Mittelerde verlassen?
Frodo verließ Mittelerde für Valinor am 29. September 3021 (Drittes Zeitalter). Auf der Reise wird Frodo von Bilbo Baggins, Gandalf, Elrond, Galadriel und einigen der großen Elfen in Mittelerde begleitet.
Im Jahr 61 des Vierten Zeitalters wird Frodo von seinen besten Freunden und Ringträgerkollegen Samwise Gamdschie begleitet. Zu diesem Zeitpunkt wäre Frodo 113 Jahre alt gewesen und sein Onkel Bilbo wäre wahrscheinlich verstorben. Es wird angenommen, dass sie ihre verbleibenden Tage zusammen verbrachten
Samwise Gamee darf nach Valinor, weil er auch ein Ringträger war. Obwohl Sam den Einen Ring nur für kurze Zeit hatte, hinterließ er eine Narbe in seinem Geist. Wie bei Frodo würden diese spirituellen Wunden nur in Valinor heilen.

Lesen Sie auch: Was sind die unsterblichen Länder in Der Herr der Ringe?
Stirbt Frodo?
Frodo stirbt nicht in den Büchern oder Filmen von Herr der Ringe. Er ist jedoch von der Erfahrung psychisch gezeichnet und wird nicht vollständig von dem Einfluss befreit, den der Ring auf ihm hatte.
Als Frodo über der Lava des Mount Doom steht, fühlt er sich von der Macht des Rings überwältigt, überlebt aber die Tortur. In diesem Teil der Geschichte erscheint Gollum so, wie Gandalf sich bekennt. Gollum will den Ring so sehr, dass er Frodos Ringfinger beißt.
Gollum hält schließlich den Ring, nachdem er Frodo gebissen hat, aber seine Freude ist so stark, dass er die Orientierung verliert und in die Lava fällt. Gollum stirbt und mit ihm wird der Ring zerstört.
Wer rettet Frodo vor dem Tod?
Gandalf flog mit den Adlern zum Schicksalsberg und rettete Frodo vor dem sicheren Tod. Gandalf rettet dabei auch Sam und bringt sie an einen sicheren Ort auf einem Berggipfel.

Gandalfs Plan, Frodo zu retten, begann, als Aragorn einen Plan aufstellte, eine Armee nach Mordor zu bringen und Saurons Aufmerksamkeit davon abzulenken, möglicherweise Frodo und Sam zu entdecken. Gandalf hatte jedoch nicht alle Kenntnisse darüber, wie sich Frodo verhielt, jetzt, wo er in Mount Doom war.
Da der Ring in Mount Doom die meiste Kraft hat, ist es möglich, dass Gandalf dachte, dass Frodo sterben oder dem Ring vollständig erliegen könnte. Wenn Frodo starb, wäre Sauron endlich im Besitz des Rings. Die Welt würde unter der Wurzel des Bösen zusammenbrechen und Sauron würde gewinnen.
Daher war es eine Kombination aus etwas Einsicht und viel Glück, dass Gandalf die Adler bringen und Frodo aus einer psychologisch verlockenden Situation herausholen konnte.
Lesen Sie auch: Warum hat Gandalf Bilbo im Hobbit gewählt?
Wird Frodo in den unsterblichen Landen unsterblich?
Frodo, Sam und Bilbo reisen in die unsterblichen Länder. Die unsterblichen Länder geben jedoch kein ewiges Leben. Die Kreaturen, die in den Unsterblichen Landen leben, können ihr Leben etwas heilen und verlängern, aber sie werden nicht unsterblich.
Es wäre der Ring gewesen, der Frodo Unsterblichkeit verliehen hätte. Da der Ring jedoch zerstört wurde, ist Unsterblichkeit nicht mehr möglich. Somit ist im Herrn der Ringe niemand wirklich unsterblich.

Elfen können auch im Kampf getötet werden. Dies wird durch den Tod von Isildur bewiesen, der ein Elf war. Elfen leben jedoch viel länger als die anderen Arten in Tolkiens Welt.
Lesen Sie auch: Warum wurde Saruman böse?
Was hat Frodo getan, bevor er Mittelerde verließ?
Frodo hatte ein ziemlich langweiliges Leben, bevor er Mittelerde verließ. Er war ein Mitglied des Auenlandes und Teil der Aristokratie oder Oberschicht. Frodo ist Bilbos Erbe, was bedeutet, dass er viel Geld hatte, um zu tun, was er wollte.
Frodos Eltern kamen bei einem Bootsunglück ums Leben. Nach ihrem Tod nahm Bilbo ihn unter seine Fittiche und half ihm, erwachsen zu werden. Sein Großvater war einer der größten Landbesitzer im Auenland. Frodo verbrachte seine Zeit wahrscheinlich mit wissenschaftlicher Arbeit.
Frodo hat möglicherweise Grundstücke im Auenland besessen und gemietet sowie das Land und die darauf gewachsenen Pflanzen gehandhabt.
Frodo war auch sehr an wissenschaftlicher Arbeit interessiert, ebenso wie sein Onkel Bilbo Beutlin. Er liebte es, elbische Texte zu übersetzen und durch das Auenland zu reisen.
Als er von dem Ring erfährt, hat Frodo eine Menge Konflikte darüber, was er damit machen soll. Schließlich, und besonders nachdem er mit Gandalf gesprochen hat, beschließt Frodo, sich auf die Suche zu begeben.