Warum wurde Saruman böse? Waren Saruman und Sauron Verbündete?

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr
Saruman geht auch von Carumo oder Saruman der Weiße. Er ist einer der obersten Zauberer in Tolkiens Der Herr der Ringe und Der Hobbit . Seine Reise geht jedoch vom Licht oder eher Halblicht in die Dunkelheit.
Obwohl Saruman ursprünglich ein Zauberer war, der seinen eigenen Wegen treu blieb und nichts mit dem Krieg zu tun haben wollte, ist er ein Zauberer, der sich mehr als alles andere auf seine dunklen Kräfte verlassen hat.
Saruman wurde böse, nachdem er beschlossen hatte, den einen Ring für sich selbst zu finden und zu beanspruchen. Er fing an, böse zu werden, während er die dunklen Künste von Sauron studierte, und begann, sie zu bewundern. Seine Gier nach Macht führte ihn dazu, heimlich nach dem Einen Ring zu suchen und Sauron schließlich als dunklen Lord zu verdrängen.
Saruman begann böse zu werden, während er das dunkle Wissen von Sauron studierte. Im Laufe der Zeit bewunderte er die dunklen Künste und sehnte sich nach mehr Macht und begehrten Objekten wie dem einen Ring.
Obwohl er sich während des Ringkrieges auf Saurons Seite stellte, wünschte er sich insgeheim, den einen Ring zu finden und ihn als dunklen Lord zu verdrängen.
Lesen Sie auch: Die 11 mächtigsten Elfen in Mittelerde
Sarumans Anfang & Fall in die Dunkelheit
Die Geschichte von Saruman beginnt mit dem Orden der Istari. Das Istari waren fünf Maia, die die Form von Zauberern annahmen die von den nach Mittelerde geschickt wurden Valar im zweiten und dritten Alter. Ihre Aufgabe war es, den freien Völkern gegen Sauron zu helfen.
Sarumans spezifische Aufgabe der Valar bestand darin, die dunklen Künste von Sauron zu erlernen, um ihren Gegner besser kennenzulernen.
Einer der Hauptgründe dafür, dass Saruman böse wurde, war sein Wissensdurst, insbesondere der der dunklen Mächte. Anfangs blieb er für sich und hielt ein Gleichgewicht in der Welt der Zauberer. Allerdings wandte er sich langsam seiner Lust nach dem Einen Ring zu.

Seine Kräfte sind eine Mischung aus heller und dunkler Magie. Insbesondere war er sehr versiert in Mechanik, Ringkunde, Zauberermagie und erstaunlichen Sprachfähigkeiten. Er konnte seine Sprache benutzen, um die stärksten Köpfe zu beugen. Er sprach zu ihnen auf eine Weise, die sie zu seinem eigenen Vorteil nutzen würde.
Saruman war nie ein guter Diplomat. Sein Name ist Saruman der „Grau“, der auf subtile Weise darauf hindeutet, dass er nie speziell auf einer Seite der Schlacht stand.
Er war immer davon besessen, Macht anzuhäufen und so viel Respekt wie möglich für sich selbst zu sammeln. Stattdessen hätte er über die Welt der Zauberer als Ganzes nachdenken sollen und wie jeder von ihnen helfen könnte, die Welt zu verbessern.
Lesen Sie auch: Morgoth vs. Sauron: Wer war mächtiger?
Wann wurde Saruman böse?
Saruman hatte von Anfang an eine komplizierte Beziehung zu Sauron. Da beide Zauberer Maia waren, die unter Aulë The Smith dienten, waren sie im Wesentlichen Stiefbrüder und dienten auf derselben Seite.
Langsam kam Saruman mit Sauron in Kontakt und begann, einen Weg zu planen, um den Einen Ring zu bekommen. Weil er erkannte, dass er Sauron in einem Kampf nicht schlagen konnte, da Sauron sowohl in seinen angeborenen Kräften als auch in den zusätzlichen Kräften des Einen Rings stärker war, beschloss Saruman, sein Diener zu werden. Dies war um das Jahr 2851 der Überlieferung des Buches.
Als Sauron den Dienst von Aulë The Smith verließ, wurde er der erste und größte dunkle Lord. An der Oberfläche sagte Saruman allen, dass er gegen die Mächte des Bösen sei. Er war jedoch eifersüchtig auf Sarumans Macht. Er wollte den Einen Ring so schnell wie möglich für sich allein haben.
Um dies zu erreichen, überzeugte er die Valar, ihn mit dem Zauberer Radagast nach Mittelerde zu schicken, um gegen die dunklen Mächte zu kämpfen. Sarumans Hauptziel sollte es sein, etwas über den Einen Ring, Sauron und die dunklen Mächte zu erfahren.
Zumindest sagte er den Valars, dass er das tun würde. Radagast war jedoch zu sehr von der Natur und den vielen Kreaturen Mittelerdes fasziniert und ignorierte Saruman, wie er es den Valar versprochen hatte.
Langsam täuschte er seinen Meister, wurde paranoid und konnte an nichts anderes mehr denken, als endlich an den Einen Ring zu kommen. Saruman sah jedoch nie das Böse in seinen Wegen. Tatsächlich glaubte er tatsächlich, dass das, was er tat, dem Allgemeinwohl diente und dass sogar Sauron in der Lage sein würde, mit seinen Handlungen etwas Gutes zu tun.
Lesen Sie auch: Warum hat Gandalf Bilbo im Hobbit gewählt?
Waren Saruman und Sauron Verbündete?
Saruman und Sauron waren nie echte Verbündete, obwohl sie es lange Zeit waren. Saruman sagte und handelte als Verbündeter von Sauron, weil sie beide den gleichen kurzfristigen Ehrgeiz hatten, die freien Menschen von Mittelerde zu besiegen. Saruman suchte jedoch heimlich nach dem Einen Ring für sich und stürzte schließlich Sauron als den Dunklen Lord.

Was Sauron jedoch nicht erkannte, war, dass Saruman immer nur für sich selbst und seinen eigenen Vorteil gearbeitet hatte.
Obwohl wir nicht viel darüber wissen, was in Saurons Kopf vorging, wissen wir, dass Saruman ihn über die Position des Einen Rings getäuscht hat.
Wie starb Saruman?
Die Darstellung von Sarumans Tod ist in den Büchern und Filmen unterschiedlich.
In den Filmen ersticht Grima Schlangenzunge Saruman auf Orthanc in den Rücken und er stürzt in den Tod. Als er zu Boden fällt, trifft er eine seiner eigenen Stachelradmaschinen und wird auf einem Stachelrad aufgespießt.
Im dritten Buch, Die Rückkehr des Königs , Grima Schlangenzunge tötet Saruman, indem er ihm nach der Versauerung des Auenlandes die Kehle durchschneidet.

Im Gegensatz zu den Filmen wird Saruman nicht auf Orthanc getötet und entkommt schließlich Isengart, indem er Baumbart davon überzeugt, ihn gehen zu lassen. Saruman greift zusammen mit vielen Raufbolden das Auenland an und übernimmt es. Dieses Ereignis ist als die Säuberung des Auenlandes bekannt.
Nach dem Ringkrieg kehren die vier Hobbits der Gefährten ins Auenland zurück und spornen die Hobbits dazu an, zu rebellieren und Saruman zu stürzen. Nachdem sie einige Schlachten gewonnen haben, erlangen die Hobbits die Kontrolle über das Auenland zurück.
Lesen Sie auch: Wer ist der Nekromant im Hobbit?
Arbeitete Saruman für Sauron in Der Hobbit ?
Obwohl während Der Hobbit Saruman begann darüber nachzudenken, den Einen Ring zu besitzen, er war nicht mit Sauron verbündet. Er begann kurz vor „Der Herr der Ringe“ für Sauron zu arbeiten.