Wie alt sind die Naruto-Charaktere: Alterstabelle & Geburtstage

  Wie alt sind die Naruto-Charaktere: Alterstabelle & Geburtstage

Unsere Leser unterstützen uns. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir verdienen an qualifizierten Käufen. Lern mehr

Die Naruto-Charaktere altern im Takt der Serie über einen zweiteiligen Handlungsbogen. Die Original-Mangas und Narutos Anime-Schöpfer können dabei helfen, genau einzuschätzen, wie alt jede der Hauptfiguren von Naruto in den Teilen 1 und 2 ist.

Naruto Uzumaki beginnt mit Teil 1 im Alter von 12 Jahren, geht zum Training mit Jiraiya und beendet Teil 1 mit 13. Als er in Teil 2 zurückkehrt, ist Naruto 15 und beendet die Serie mit 17.



Sakura Haruno ist in Teil 1 und 2 genauso alt wie Naruto. Sasuke Uchiha ist in Teil 1 genauso alt wie Naruto, aber als wir Sasuke das nächste Mal in Teil 2 sehen, ist er 16 Jahre alt – etwas älter als Naruto.

Der älteste Charakter der gesamten Naruto-Serie ist Madara Uchiha mit 90 Jahren, als er in Teil 2 vorgestellt wird. Dies liegt jedoch nur daran, dass er auferstanden ist, nicht daran, dass er natürliche 90 Jahre gelebt hat.

Naruto folgt einem jungen Ninja – Naruto – auf seiner Reise zum Hokage seines Dorfes Konohagakure (Konoha). In Teil 1 trifft Naruto auf viele andere junge Ninjas, die für ihr Alter erstaunliche Fähigkeiten haben.

Zwischen Naruto und Naruto: Shippuden gibt es einen Zeitsprung von 2 und 1/2 Jahr, aber die meisten Hauptfiguren sind noch nicht erwachsen, wenn Teil 2 spielt. Von ihnen wird erwartet, dass sie einen Krieg gegen Bösewichte führen, die viel älter und erfahrener sind als sie. Trotzdem gewinnen sie!

Alterstabelle für Naruto-Charaktere

Nachfolgend sind die Geburtstage und das Alter der Hauptfiguren von Naruto aufgeführt. Die ursprüngliche Naruto-Serie trägt die Bezeichnung Teil 1 und Naruto: Shippuden Teil 2.

Naruto Uzumaki 10. Oktober 12-13 15-17
Jiraiya 11.11 50-51 54
Sasuke Uchiha 23. Juli 12-13 16-17
Sakura Haruno 28. März 12-13 15-17
Kakashi Hatake 15.09 26-27 29-31
Itachi Uchiha 9. Juni 17-18 20-21
Hinata Hyga 27. Dezember 12-13 16
Neji Hyūga 3. Juli 13-14 17-18
Gaara 19. Januar 12-13 15-17
Rock-Lee 27.11 13-14 17
Orochimaru 27. Oktober 50-51 54
Tsunade Senju 2. August 51 54-55
Madara Uchiha 24. Dezember n / A 1 90
Obito Uchiha 10. Februar 13 zwei 32-34
Nagato 19.09 n / A 1 35
Minato Namikaze 25. Januar 24 n / A 3
Kabuto Yakushi 29. Februar 19-20 23-24

n / A 1 Vollständig vorgestellt in Teil 2

n / A zwei Gesehen in Rückblenden und Nebengeschichten

n / A 3 Stirbt vor den Ereignissen von Teil 1

  Wie alt sind die naruto-charaktere

Naruto Uzumaki – 10. Oktober

  Naruto Uzumaki Teil 1

In Teil 1 ist Naruto Uzumaki 12 und am Ende 13. Naruto: Shippuden wird fortgesetzt, wenn Naruto 15 Jahre alt ist, und dauert ungefähr 2 Jahre, bis Naruto 17 Jahre alt ist.

Zunächst einmal ist Naruto ein tollpatschiger und aufgeregter Tween. Obwohl er mit dem Titel des geboren wurde Neunschwänziger Fuchsdämon , sieht er über die Misshandlungen seines Dorfes hinweg und trainiert, um ein hochqualifizierter Shinobi des Uzumaki-Clans zu werden.

Naruto tritt Team 7 (Team Kakashi) bei, wo er hart daran arbeitet, sich den Respekt aller um ihn herum zu verdienen.

Als Neunschwänziger hat Naruto Zugang zu einer Fülle von Chakras wie kein anderer Ninja in seinem Alter. Während seiner Zeit bei Team 7 lernt Naruto das wahre Ausmaß dieser Macht kennen. Er verlässt Teil 1 mit Jiraiya, um weiter zu trainieren und seinen besten Freund, der zum Feind geworden ist, Sasuke schlagen zu können.

Bei seiner Rückkehr in Teil 2 erfährt Naruto, dass seine neu entdeckte Reife und Fähigkeiten mit zusätzlicher Verantwortung einhergehen. Er stellt sich seinen eigenen Kämpfen, während er seine Rolle im vierten Shinobi-Weltkrieg navigiert.

Naruto ist der Hauptgrund dafür, dass der Krieg gewonnen wird. Mit nur 17 Jahren wird er der siebte Hokage von Konoha, schließt den Kreis und erreicht sein ultimatives Ziel.

Jiraiya – 11. November

  Jiraiya Teil 1

Jiraiya ist bereits 50, als Naruto Teil 1 beginnt. Als er zu Beginn von Teil 2 vom 2-jährigen Training von Naruto zurückkommt, ist Jiraiya 54 Jahre alt.

Als einer der drei Sannins (legendäre Ninjas) von Konoha war Jiraya ein gefragter Lehrer. Er trainierte viele der Charaktere in der Serie, einschließlich Narutos Vater. Dies führte dazu, dass Jiraoya nach dem Tod seines Vaters ein Pate von Naruto wurde.

Als er jünger war, trainierte er mit dem dritten Hokage von Konoha, und Jiraiya wurde gesagt, dass er eines Tages einen jungen Ninja unterrichten würde, der der Retter der Zerstörung der Welt sein würde. Dieser junge Ninja war Naruto, den Jiraiya am Ende von Teil 1 als Schüler annimmt.

In Staffel 6, Folge 21 von Naruto: Shippuden, Jiraiya wird im Alter von 54 Jahren getötet, während er den immer gefährlicher werdenden Akatsuki untersucht , was Naruto zu seinem letzten Schüler macht. Da erkennt er, dass Naruto der bekennende junge Ninja ist.

Sasuke Uchiha – 23. Juli

  Sasuke Uchiha Teil 2

Sasuke Uchiha ist zu Beginn von Naruto 12 Jahre alt und wird vor dem Ende 13 Jahre alt. In Teil 2 ist Sasuke mit 16 etwas älter als Naruto. Sein Geburtstag ist 3 Monate vor Narutos, also wurde er 16, kurz bevor Naruto: Shippuden begann. Sasuke ist am Ende von Teil 2 17.

Als Narutos bester Freund und Rivale macht Sasuke ein Drittel von Team 7 aus. Er ist das Gegenteil von Naruto, asozial und düster, während Naruto erregbar ist. Das liegt zum Teil daran, dass Sasuke Zeuge der Ermordung des gesamten Uchiha-Clans durch seinen älteren Bruder Itachi .

Sasuke öffnet sich in Teil 1 seinen Teamkollegen, aber wenn er gegen Orochimaru antritt, hat er es getan das verfluchte Siegel zwang ihn .

Nach diesem Punkt wird Sasuke dunkler und verlässt Konoha vollständig, um auf der Jagd nach seinem Bruder einen Pfad des Verbrechens einzuschlagen.

Als er seinen Bruder findet, kämpft Sasuke gegen ihn und sinnt auf Rache für ihr ermordetes Dorf. Erst durch Itachis Tod erfährt Sasuke die Wahrheit über seinen Bruder und erkennt seine eigenen Fehler.

Sakura Haruno – 28. März

  Sakura Haruno Teil 2

Sakura Haruno ist 12 und wird im Verlauf der Serie 13 wie Naruto und Sasuke. In Teil 2 ist Sakura 15 und beendet die Serie mit 17.

Zunächst hebt sich Sakura vom Rest von Team 7 durch nichts Besonderes ab. Ihr mangelndes Vertrauen in ihre Fähigkeiten führt dazu, dass sie oft an der Seitenlinie bleibt und sich aus Kämpfen heraushält.

Gegen Ende von Teil 1 erkennt sie jedoch, dass es gefährlich ist, sich nicht zu behaupten und sich auf ihre Teamkollegen zu verlassen. Dies wird erst bewiesen, nachdem Sasuke Konoha verlassen hat und Sakura eine wichtige Krücke weggenommen hat.

Während Naruto mit Jiraiya trainiert, trainiert Sakura mit Tsunade Senju. Während dieser Zeit wird sie direkt unter Tsunade zu einem der besten medizinischen Ninjas und erlangt eine übermenschliche Kraft – ähnlich wie ihr Lehrer.

Kakashi Hatake – 15. September

  Kakashi Hatake Teil 2

Als uns Kakashi Hatake in Teil 1 zum ersten Mal vorgestellt wird, ist er 26 Jahre alt. Er nähert sich zu Beginn von Teil 2 seinen 30ern, beginnt mit 29 und beendet die Serie mit 31.

Kakashis Hauptrolle in Teil 1 ist die des Anführers von Team 7, der Naruto, Sasuke und Sakura den Wert der Teamarbeit beibringt.

Tatsächlich weigert er sich, das Team als Schüler aufzunehmen, bis sie die Bedeutung der Teamarbeit verstehen, die sie schließlich leisten.

Zunächst einmal ist Kakashi trügerisch sorglos und liest lieber seine Bücher, als Trainingseinheiten zu verfolgen. Im weiteren Verlauf der Serie wird bekannt, dass Kakashi auch als Kakashi of the Sharingan bekannt ist. Mit diesen Informationen wird Kakashi plötzlich zu einem viel komplexeren Charakter.

Kakashi erhielt das Auge von Sharingan von seinem Freund Obito, der das Geschenk als seinen letzten Wunsch während des dritten Shinobi-Weltkriegs präsentierte.

In Teil 1 hatte Kakashi bereits Jahre Zeit, um das Sharingan zu meistern. Seine volle Kraft bekommen wir in Teil 2 zu sehen, wenn er gegen die Akatsuki kämpft.

Itachi Uchiha – 9. Juni

  Itachi Uchiha Teil 2

Itachi Uchiha beginnt Teil 1 mit 17 Jahren und endet als Erwachsener mit 18. Dann beginnt Teil 2 mit 20. Itachi starb während eines Kampfes mit seinem jüngeren Bruder – Sasuke – in Teil 2, als ihn schließlich eine mysteriöse Krankheit einholte ihn. Er war 21, als er starb.

Als Mitglied des Uchiha-Clans galt Itachi als Wunderninja und ebnete Sasuke den Weg. Dann ermordete Itachi eines Tages seinen ganzen Clan. Er ließ nur Sasuke am Leben und schloss sich direkt danach den Akatsuki an.

Itachi greift Konoha in Teil 1 ständig an und tritt unzählige Male gegen seinen Bruder an. In Teil 2 erweist sich jedoch ein letzter Kampf mit Sasuke als tödlich.

Erst nach seinem Tod werden Itachis wahre Absichten für alles, was er getan hat, enthüllt.

Hinata Hyūga – 27. Dezember

  Hinata Hyuga Teil 1

Hinata Hyūga ist in Teil 1 zwischen 12 und 13 Jahre alt, genauso wie Team 7. Da ihr Geburtstag fällt, bleibt Hinata für den gesamten Teil 2 16 Jahre alt.

Als Erbin des Hyūga-Clans wurde Hinata dazu erzogen, die Rolle des Familienoberhauptes zu übernehmen, wenn sie dazu bereit war. Aber ihr Ninja-Lehrer teilte seine Sorgen um ihre Fähigkeiten ein paar Jahre nach ihrer Ausbildung.

Bald darauf wurde Hinata vom Hyūga-Clan verleugnet und gemieden.

Nachdem ihr Selbstvertrauen erschüttert wurde, trifft Hinata auf Naruto und ist sofort wieder inspiriert. Sie tritt Team 8 bei und durchläuft mit ihrem Cousin Neji die strengen Tests.

Am Ende von Teil 1 hat sich Hinata ihrem Team und ihrem Clan bewiesen. Ihre Beziehung zu Naruto blüht bis weit in und nach Teil 2 hinein weiter auf.

Neji Hyūga – 3. Juli

  Neji Hyūga Teil 2

Neji Hyūgan ist zu Beginn von Teil 1 13, dann 14 aber am Ende. Er beginnt Teil 2 mit 17 und erreicht irgendwann in der Serie das Erwachsenenalter (18).

Als Diener der Hauptfamilie der Hyūga zweifelt Neji bereits an der Moral der Hyūga-Hierarchie, als sein Wille völlig zerstört wird. Er ist mit einem Zeichen gebrandmarkt, das es der Familie erlaubt, ihn zu foltern, wenn es Anzeichen von Rebellion gibt.

Erst als er Naruto trifft, erkennt Neji, dass er einen Weg für sich selbst bahnen kann. Er ist hochqualifiziert und mit dem Byakugan wie dem gesamten Hyūgan-Clan ausgestattet, mit dem er seine Fähigkeiten verbessert, sobald er vom Clan befreit ist.

Gaara - 19. Januar

  Gaara Teil 2

Mit 12 Jahren in Teil 1 ist Gaara genauso alt wie Naruto. Wie Naruto ist Gaara 15, wenn Teil 2 beginnt, und 17, wenn er endet.

Gaara und Naruto sind sich in der Tatsache ähnlich, dass sie beide von ihren Dörfern gemieden wurden, weil sie Schwanzbestien waren. Gaaras Vater machte Gaara Shukaku zum Einschwänzigen, als er noch im Mutterleib war, um als Waffe für ihr Dorf Sunagakure zu dienen.

Aufgrund der Art und Weise, wie sein Vater und sein Dorf Gaara behandelten, dachte er, der einzige Weg, sich zu beweisen, sei, Menschen zu verletzen.

Aber nachdem er Naruto getroffen hat, während er als Spion nach Konoha geschickt wurde, erkennt Gaara, dass er Menschen nicht verletzen muss. Stattdessen kann er sie beschützen.

Rock Lee – 27. November

  Rock Lee Teil 1

Rock Lee vom Lee-Clan ist zu Beginn von Teil 1 13 und am Ende 14. Aufgrund seines späten Geburtstages bleibt Rock auch in Teil 2 17 – ähnlich wie Hinata.

Obwohl er weder Ninjutsu noch Genjutsu praktizieren kann, sieht Rocks Teamleiter (Might Guy) Potenzial in seinem Schüler. Also lehrt er Rock Taijutsu von Hand zu Hand.

Er nutzt dies, um während ihrer Chunin-Prüfungen gegen Gaara zu kämpfen, verliert aber letztendlich. Obwohl Gaara die gesamte linke Seite von Rocks Körper zerquetscht, rettet Rock Gaara in Teil 2, als er entführt wird, und beweist, dass er einfach ein netter Kerl ist.

Orochimaru – 27. Oktober

  Orochimaru Teil 2

Orochimaru ist 50 Jahre alt, als er in Teil 1 Naruto vorgestellt wird, und wird irgendwann in der Serie 51 Jahre alt. In Teil 2 ist er 54.

Obwohl er einst an der Seite von Jiraiya und Tsunade als einer der legendären Sannin gekämpft hat, wurde Orochimaru bei seiner Suche nach allen Geheimnissen der Welt korrupt.

Er entschied, dass der einzige Weg, wie er sein Ziel erreichen könnte, darin bestand, sich selbst unsterblich zu machen, was zu tödlichen Experimenten an unschuldigen Dorfbewohnern von Konoha führte. Orochimaru entkommt Konoha, um seine Arbeit fortzusetzen, bevor er für seine Verbrechen angeklagt werden kann.

Orochimaru ist der Hauptprotagonist in Teil 1 und sorgt in Teil 2 für ebenso viel Ärger, als er mit Sasuke zusammenarbeitet, um die Geheimnisse des Ninja-Daseins zu lüften. Während seine Schurkerei in Teil 2 nachlässt, schrumpft auch Orochimarus körperliche Erscheinung von 5’10” (177,8 cm) auf 5’7” (170,2 cm).

Tsunade Senju – 2. August

  Tsunade Senju Teil 2

Tsunade Senju ist 51 in Teil 1 und 54 zu Beginn von Teil 2 und beendet die Serie mit 55. Damit ist sie die älteste Legendäre Sinnin, aber nur um ein paar Monate.

Ihre Abstammung von 2 mächtigen Konoha-Clans (den Senju- und Uzumaki-Clans) macht Tsunade zu einem der mächtigsten Ninjas in der gesamten Naruto-Welt. Sie ist besonders dafür bekannt, der bemerkenswerteste medizinische Ninja und stärkste Kunoichi aller Zeiten zu sein.

Nachdem Tsunade jedoch während ihrer Ninja-Karriere einen geliebten Menschen zu viel verloren hatte, verließ sie Konoha, um die Menschen um sie herum zu beschützen.

Erst nachdem Naruto sie überredet hat, nach Konoha zurückzukehren, übernimmt Tsunade die Rolle des fünften Hokage und erweist sich als unschätzbarer Beschützer.

Madara Uchiha – 24. Dezember

  Madara Uchiha Teil 2

In Teil 1 abwesend, wird Madara Uchiha mit 90 Jahren in Teil 2 vollständig vorgestellt. Obwohl er auferstanden ist, erscheint er nicht so alt.

Wie sein Name andeutet, war Madara einst Teil des Uchiha-Clans als einer von zwei Gründern von Konohagakure. Das Dorf sollte ein Ort des Friedens sein, aber Madara stieß ständig mit seinem Mitgründer und Freund Hashirama zusammen, was schließlich zu Madaras Tod führte.

Das zumindest wurde dem Dorf vorgegaukelt.

Madara überlebte die Kämpfe tatsächlich und arbeitete jahrelang im Geheimen an seinen Plänen für den Weltfrieden. Als er starb, wurden diese Pläne an Obito Uchiha weitergegeben mit dem Auftrag, sie zum Leben zu erwecken.

Aber als Madara in Teil 2 wiederbelebt wurde, erkennt er, was seine Pläne wirklich bewirkt haben.

Obito Uchiha – 10. Februar

  Obito Uchiha Teil 2

Obito Uchiha wird nur in Rückblenden und Nebengeschichten in Teil 1 gezeigt, wo er 13 Jahre alt ist. Aber in Teil 2 ist Obito sein heutiges Alter von 32 und endet Teil 2 mit 34.

Obito, ein enger Freund von Kakashi, wird in Teil 1 gezeigt, wie er während des dritten Shinobi-Weltkriegs trainiert, um ein Ninja zu werden. Doch während einer Rettungsmission wird Obito von einem Felsbrocken erdrückt.

Während seiner letzten letzten Atemzüge, er transplantiert sein Sharingan-Auge in Kakashi .

Von diesem Zeitpunkt an für tot gehalten, wird Obito heimlich von Madara gerettet, die ihn heilt und ihn zu seinem Lehrling macht.

Madara verdreht seine Wahrnehmung der modernen Welt und pflegt Obito, um seine Pläne mit allen notwendigen Mitteln zu verwirklichen.

Hoch – 19. September

  Hoher Teil

Erst in Teil 2 vorgestellt, ist Nagato 35 Jahre alt.

Nagato machte sich zunächst daran, mit seinen Freunden Konan und Yahiko einen Ort des Friedens zu bauen, was zur Entdeckung von Akatuski führte.

Als Shinobi von Amegakure wollte Nagato in Akatuski einen Shinobi-Lebensstil aufbauen, der weniger auf Gewalt angewiesen war. Aber als Yahiko stirbt, gerät Nagato außer Kontrolle.

Er wird zu einem verbitterten, rachsüchtigen Diktator, der den Namen Pain annimmt und der Welt seine Vorstellungen von Frieden aufzwingt. Zusammen mit Konan baut Nagato den rücksichtslosen Akatsuki.

Minato Namikaze – 25. Januar

  Minato Namikaze Teil 1

Minato Namikaze war 24, als er von den Neunschwänzigen getötet wurde. Leider starb Minato vor den Ereignissen von Teil 1, obwohl er in Rückblenden und Nebengeschichten auftaucht.

Der vierte Hokage von Konoha, Minato, war auf der ganzen Welt als Yellow Flash bekannt. Er trainierte unter Jiraiya, sodass er seine Fähigkeiten schon in sehr jungen Jahren verbessern konnte.

Als die Neunschwänzigen sein Dorf angriffen, war Minato der einzige, der die Bedrohung abwehren konnte, aber auf Kosten seines Lebens. Infolgedessen wurden die Neunschwänzigen in Minatos ungeborenen Sohn Naruto übertragen.

Mehr sehen:

Kabuto Yakushi – 29. Februar

  Kabuto Yakushi Teil 2

In Teil 1 ist Kabuto Yakushi 19 Jahre alt und wird am Ende 20, ist aber keine Hauptfigur. Dann ist Kabuto in Teil 2 23 und 24, als die Serie zu Ende geht.

Es sind nicht unbedingt seine körperlichen Fähigkeiten, die Kabuto zu einer solchen Bedrohung machen, sondern eher seine Intelligenz. Er ist nicht so gefährlich wie Orochimaru in Teil 1. In Teil 2 ist Kabuto zum Hauptgegner aufgestiegen.

Kabuto hat für Orochimaru gearbeitet, wollte aber seinen eigenen Weg in der Welt finden und seine eigene Identität außerhalb des Dienstes für Orochimaru herausfinden. Dies führt in Teil 2 zu vielen schädlichen Fehlern, aber Kabuto kann sich gegen Ende der Serie wieder gutmachen.

Mehr sehen: